BEE und NATURSTROM suchen die Renewable Energy Newcomer 2020

BEE und NATURSTROM suchen die Renewable Energy Newcomer 2020

28. November 2019

»Das Innovationspotenzial Erneuerbarer Energien ist gewaltig und die wirtschaftlichen Chancen für den Klimaschutz und unseren Wirtschaftsstandort riesig. Kaum eine Branche bringt so viele Start-ups hervor wie die moderne Energiewirtschaft«, fasst BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter das Potenzial der Erneuerbaren-Branche zusammen. Jetzt sucht der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) gemeinsam mit der Naturstrom AG die Renewable Energy Newcomer des Jahres 2020.

Hypermotion 2019

Hypermotion 2019

26. November 2019

Heiße Café-Nachfrage am BEM-Stand in Kooperation mit dem INNOVATIONEN INSTITUT auf der Hypermotion 2019 in Frankfurt. Der BEM nutzt die Plattform für digitale Transformation für Verkehr, Mobilität und Logistik.

China-Repräsentanz empfängt BEM-Delegation zur Automechanika Shanghai 2019

China-Repräsentanz empfängt BEM-Delegation zur Automechanika Shanghai 2019

02. Dezember 2019 / Mit: Easen Kandasamy von wallbe, Andreas Serra von promotor, BEM-China-Repräsentant Dr. Zhiming Huang, BEM-Vize-Präsident Christian Heep, VP Secretary Zheng Yu Ding, Willie Böhler vom Autohaus und Martin Steffan vom arrive Magazin

Besuch der diesjährigen BEM-Delegation zur Automechanika Shanghai 2019 bei unserem China-Repräsentanten Dr. Zhiming Huang vom Mitgliedsunternehmen Zhida Tec. Mit promotor, Cheil, FSE, wallbe, Autohaus, arrive und COHAR.

EL-MOTION 2020

EL-MOTION 2020

SAVE THE DATE: 29. – 30. Januar 2020 / Fachkongress rund um »eMobilität für KMU und kommunale Anwender«

Die EL-MOTION blickt anläßlich ihres 10 jährigen Jubiläums bereits auf eine lange Geschichte mit stetig wachsendem Interesse und Besucherrekorden sowie mehrfachen Auszeichnungen durch die Stadt Wien, der Wirtschaftskammer Wien und dem Tourismusverband zurück.

Mobilität auf der »Dach & Holz«

26. November 2019 / Pressemeldung BEM-Mitgliedsunternehmen SDH

Am 28. Januar 2020 öffnet die »Dach & Holz«, die Leitmesse für Holzbau und Ausbau, Dach und Wand, seine Türen auf dem Messegelände in Stuttgart. Zimmerer, Spengler/Klempner, Dachdecker sowie die Architektenund Immobilienbranche können dort nicht nur Neuigkeiten aus der Dach- und Holzbaubranche entdecken, sondern sich auch über Mobilitätsangebote im Handwerk informieren. In Halle 9, Stand Nr. 9.127 präsentiert sich zum zweiten Mal die SDH – Servicegesellschaft Deutsches Handwerk GmbH, zusammen mit seinen Partnern, dem Automobilhersteller Toyota Deutschland GmbH und UNSINN Fahrzeugtechnik GmbH als
Spezialist in Sachen Anhänger.

Berufung Jörg Heynkes zum Wissenschaftlichen Beirat im BEM

Berufung Jörg Heynkes zum Wissenschaftlichen Beirat im BEM

21. November 2019 / Jörg Heynkes, Vize-Präsident der IHK Wuppertal mit Christian Heep im BEM-Hauptstadtbüro

Ein sehr interessanter Nachmittag zur Lage der Nation mit dem Medienunternehmer, Redner, Buchautor und IHK-Vize-Präsident Jörg Heynkes aus Wuppertal und BEM-Vize-Präsident Christian Heep: »Jörg begleitet den BEM bereits seit unserer Gründung. Unser erstes Treffen fand im Rahmen des Tags der eMobilität auf dem Tempelhofer Flugfeld in Berlin statt, bei der Aktion 100 Twizzy für Wuppertal haben wir gerne unterstützt und uns in den kommenden Jahren nie aus den Augen verloren. Umso mehr freue ich mich nun, Jörg Heynkes offiziell in den Wissenschaftlichen Beirat des BEM berufen zu dürfen.«

Ladesäule für Elektroautos in Münsterschwarzach

Ladesäule für Elektroautos in Münsterschwarzach

21. November 2019 / Pressemeldung BEM-Mitglied N-ERGIE

Am Besucherparkplatz der Abtei Münsterschwarzach können ab sofort zwei Elektroautos gleichzeitig mit Ökostrom aus der Region geladen werden. Bürgermeister Volker Schmitt hat am Donnerstag, 21. November 2019 zusammen mit Rainer Kleedörfer, Leiter Unternehmensentwicklung bei der N-ERGIE Aktiengesellschaft, und Markus Rützel, Koordinator des Ladeverbund+, eine neue Ladesäule symbolisch in Betrieb genommen.

Nach oben