EVIA AERO GmbH

EVIA AERO GmbH

EVIA AERO wurde Anfang 2022 in Bre­men gegrün­det. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöp­fungs­kette nach­haltiger Luft­fahrt von der dezen­tralen Energieerzeu­gung mit Pho­­to­­voltaik-Anla­­gen zur Umwand­lung in Wasser­stoff durch Elek­trol­y­seure bis hin zur Energiespe­icherung sowie dem oper­a­tiv­en Flug­be­trieb ab. Für die regionale Wirtschaft bietet das Punkt-zu-Punkt-Streck­en­net­z­­mod­­ell mit mehreren täglichen Verbindun­gen Kon­nek­tiv­ität für Geschäft­sreisende.  EVIA AERO ist derzeit[…]

Greenman Energy

Greenman Energy

Green­man Ener­gy – Spezial­ist für die Erzeu­gung erneuer­bar­er Energie Green­man Ener­gy ist Teil der Green­man Gruppe, ein Zusam­men­schluss von zehn Tochterge­sellschaften, deren Fokus auf dem Immo­bilien­in­vest­ment und Fonds­man­age­ment im Lebens­mit­teleinzel­han­delssek­tor liegt. Green­man Ener­gy wurde 2021 als Joint Ven­ture zwis­chen dem Immo­bilien Invest­ment Man­ag­er Green­man und den von ihm ver­wal­teten Fonds gegrün­det. In Anbe­tra­cht des prognostizierten[…]

E‑MAXX GmbH

E‑MAXX GmbH

Die E‑MAXX GmbH ist ein Kom­plet­tan­bi­eter im Bere­ich der Lade­in­fra­struk­tur, neben Beratun­gen zu möglichen Förder­pro­gram­men,sind wir auf die Pla­nung, Errich­tung und Betrieb von Lade­in­fra­struk­tur spezial­isiert.Ob öffentlich­er Lade­park oder Ladelö­sung für Ihr Unternehmen, im Grund müssen Sie nur wollen,den Rest übernehmen wir. Warum gibt es E‑MAXX? Alles begann mit der von Geschäfts­führer Peter Scher­er ver­an­lassten Umstellung[…]

Wattif Europe GmbH 

Wattif Europe GmbH 

Wat­tif Europe GmbH – Ihr Kom­plet­tan­bi­eter für E‑Ladeinfrastruktur Wat­tif wurde in Nor­we­gen – der Wiege der E‑Mobilität — gegrün­det und ist und legt seinen Fokus auf Des­ti­na­tion Charg­ing. Mit dem Ziel den Aus­bau der Lade­in­fra­struk­tur voranzutreiben und das Laden von Elek­tro­fahrzeu­gen über­all in Europa zu ermöglichen, ver­wan­delt Wat­tif beste­hende oder poten­zielle Park­plätze ohne großen Aufwand[…]

BEM zur eAuto-Krise: Toxische Entscheidungsschwäche jetzt beenden

BEM zur eAuto-Krise: Toxische Entscheidungsschwäche jetzt beenden

Berlin, 20.07.2023. Im Zuge des sich abschwächen­den Mark­tes für eAu­tos – sei es durch Ange­bots- oder Absatz­man­gel in Deutsch­land oder erhöht­en Preiskampf inter­na­tion­al – ver­stärkt sich nach Ansicht des BEM | Bun­desver­band eMo­bil­ität e.V. der Druck auf die Bun­desregierung, ihre tox­is­che Entschei­dungss­chwäche in Sachen Mobil­itätswende aufzulösen.  „Zwar hat sich die Ampelkoali­tion die Ein­führung von 15[…]

chargeBIG

chargeBIG

MAHLE charge­BIG GmbH MAHLE charge­BIG ermöglicht die Mobil­ität der Zukun­ft durch die Bere­it­stel­lung ein­er skalier­baren und kostengün­sti­gen Lade­in­fra­struk­tur mit intel­li­gen­tem Last­man­age­ment. AC-Ladelö­­sun­­gen für Anwen­dungs­fälle von 18 bis 100 oder mehr Ladepunk­ten lassen sich eben­so umset­zen wie Lösun­gen für kleinere Anwen­dungs­bere­iche bis sechs Ladepunk­te, ob für Pri­vat­per­so­n­en oder Gewerbe. Ein DC-Ladesys­tem mit bis zu 20 Ladepunkten[…]

Battery Electric Motors

Battery Electric Motors

Elek­tro-Sport­wa­gen­flitzer Made In Ger­many und in Han­dar­beit Bat­tery Elec­tric Motors konzen­tri­ert sich auf die Her­stel­lung und den Ver­trieb von Elek­troau­tos. Ein Schw­er­punkt bildet dabei die Zusam­me­nar­beit mit Michael Fröh­lich, der bere­its vor über zehn Jahren den Elek­trus 1000 erfun­den hat. Zusam­men mit Prof. Dr. Frank Thomas Mey­er mit Sitz in Dort­mund wird der Sport­wa­gen­flitzer Elektrus[…]

BEM erweitert Kooperations-Netzwerk um rumänischen Partner A.N.M.E.

BEM erweitert Kooperations-Netzwerk um rumänischen Partner A.N.M.E.

BEM-Vor­­s­tand Markus Emmert, A.N.M.E.-Vorsitzenden Chris­t­ian Mace­don­schi, BEM-Päsi­­dent Kurt Sigl, A.N.M.E.-Gründungsmitglied Cris­t­ian Dan­ciu, BEM-Vizepräsi­­dent Chris­t­ian Heep und BEM-Haup­t­s­tadt­büroleit­er Frank Müller bei der offiziellen Urkun­­den-Über­­gabe an den BEM-Län­der-Repräsen­­tan­ten für Rumänien. Mit Blick auf den osteu­ropäis­chen Markt hat sich der BEM nach neuen Koop­er­a­tions­möglichkeit­en umge­se­hen und freut sich nun, die Part­ner­schaft mit dem rumänis­chen eMo­­bil­itäts-Ver­band Aso­ci­ația Națion­ală de[…]

Power2Drive: Bundesverband eMobilität regt Vehicle-to-X-Gipfel an – bidirektionales Laden erfordert neuen Dialog der Entscheider

Power2Drive: Bundesverband eMobilität regt Vehicle-to-X-Gipfel an – bidirektionales Laden erfordert neuen Dialog der Entscheider

Berlin, 14.06.2023. Vor dem Hin­ter­grund des gelin­gen­den Aus­baus der Elek­tro­mo­bil­ität und dem wach­senden Ein­satz der Erneuer­baren Energien im europäis­chen Strom­netz hat der BEM | Bun­desver­band eMo­bil­ität e.V. einen neuen Dia­log zur Beant­wor­tung sys­temis­ch­er Fragestel­lun­gen um das The­ma Bidi­rek­tion­al­ität angeregt. Während vielerorts die Frage disku­tiert wird, ob das Energien­etz die Strom­nach­frage bedi­enen könne, stellt sich aus[…]

Gustav Hensel GmbH & Co. KG

Gustav Hensel GmbH & Co. KG

Als weltweit agieren­des Fam­i­lienun­ternehmen garantiert die Gus­tav Hensel GmbH & Co. KG die sichere Verteilung elek­trisch­er Energie in Indus­trie, Gewerbe und Infra­struk­tur. Mit fast 1.000 Beschäftigten, davon 600 in Deutsch­land, 13 Töchtern im In- und Aus­land, agiert das Unternehmen seit über 90 Jahren erfol­gre­ich am Markt. Voller Begeis­terung arbeit­et das Team von HENSEL daran, seine[…]

Nach oben