eMobilität ist mehr als purer Umweltschutz, sie ist nach Ansicht des jetzt in Berlin gegründeten Bundesverbands eMobilität (BEM) ein neues Lebensgefühl. Im Hinblick auf eine sich verändernde Gesellschaft, die ihre soziale und ökologische Verantwortung erkannt hat und dabei weder auf Lifestyle noch auf Bequemlichkeit verzichten möchte, will der BEM die Faszination für Elektromobilität im Alltag integrieren und durch praxisnahe Erfahrungen umsetzen. Das Ziel: die Mobilität in Deutschland mit dem Einsatz Erneuerbarer Energien auf eMobilität umzustellen.
Kategorie: BEM-Pressemitteilungen
BEM-Pressemitteilung: Bundesverband eMobilität veranstaltet Gala-Event
Berlin. 19. Februar 2010. Hochkarätige Gäste aus Politik, Wirtschaft, Forschung und Medien kamen am 18. Februar 2010 auf der Gala-Veranstaltung zum Tag der Elektromobilität vom Bundesverband eMobilität e.V. (BEM) im Q110 “Die Deutsche Bank der Zukunft” in Berlin Mitte zusammen. Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie bot die Veranstaltung eine branchenübergreifende Kommunikations- und Präsentationsplattform für Elektromobilität. Der Elektrosportwagen Lightning GT feierte seine Deutschlandpremiere.
Der neue Bundesverband eMobilität stellt sich vor
Aufbruchsstimmung in der E‑Mobilbranche »Es ist absolut notwendig, dass sich endlich etwas bewegt«, so der Bundesverband eMobilität e.V., auch kurz nur BEM genannt. »Es darf nicht nur geredet werden, denn die emotionale Erfahrbarkeit ist ein entscheidender Faktor, um unsere Gesellschaft für diese neue Form der Mobilität zu gewinnen. Die Faszination einer kraftvollen und gleichzeitig leisen Beschleunigung, verbunden mit einem klimafreundlichen innovativen Fahrerlebnis löst eine Welle der Begeisterung in unserer Gesellschaft aus«.