22.03.2023 / Kolumne / Kommentar von Christian Heep Der kalendarische Frühling startete erneut mit einer Trockenperiode. Eine weitere Dürre wie in den letzten zwölf Jahren. Extremwetterereignisse, 81% der geschützten Lebensräume und 63% der Populationen geschützter Tiere und Pflanzen sind in einem schlechten Zustand, vier von fünf Bäumen in Deutschland sind krank, Artensterben, Hitzewellen, Überflutungen, Gesundheitsrisiken und[…]
Kategorie: Allgemein
Warum das bfp FORUM 2023 ein Muss für BEM-Mitglieder ist!
Das bfp FORUM findet am 17. & 18 Oktober in Mainz statt und bietet Ihnen eine hervorragende Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der E‑Mobilität zu informieren und das eigene Netzwerk zu erweitern. Tauschen Sie sich mit anderen Experten und Entscheidern der betrieblichen Mobilität aus und profitieren von den Erfahrungen anderer. Informieren Sie sich[…]
»Hausaufgaben« für die Mobilitätswende — Interview mit Markus Emmert zur eMobilität in Deutschland
BEM-Vorstand Markus Emmert hat die Wentronic GmbH und Lapp Mobility GmbH einander vorgestellt und damit den Anstoß zu einer vielversprechenden Kooperation gegeben. In seiner Funktion als Leiter der BEM-Arbeitsgruppen hat er das Potenzial sofort erkannt. Bei seinem Besuch hat er uns verraten, wie Unternehmen Trends nicht nur folgen, sondern sie aktiv mitbestimmen können, und warum Konkurrenz für die Mobilitätswende neu gedacht werden muss. Welchen[…]
BWTS GmbH
Bereits seit 2009 ist die BWTS als herstellerunabhängiger Servicedienstleister im Bereich der Erneuerbaren Energien mit Niederlassungen in Stäbelow, Nordhorn und Hamburg-Süd technologisch unterwegs, um grünen Strom wirtschaftlich und nachhaltig ans Netz zu bringen. Unsere Expertise umfasst Windkraft ebenso wie Photovoltaik, E‑Mobility, Wasserstoff und Biogas. Mit einem nationalen und internationalen Netzwerk von über 120 dezentral stationierten[…]
Ein Kommentar zu Wissings Veto
09.03.2023 / Kolumne / Kommentar von Christian Heep Die Bestätigung Deutschlands zum EU-Beschluss des Pkw-Neuzulassungsverbotes ab 2035 galt eigentlich als Formalie. Bundesverkehrsminister Wissing macht nun durch sein Veto deutlich, dass er nicht wirklich an eine saubere und nachhaltige Elektromobilität glaubt. Es ist auch ein Eingeständnis, dass man die Mobilitätswende nicht ernsthaft unterstützt, wie es notwendig wäre,[…]
The smarter E Podcast: Geschäftsmodell Verbrennungsmotor in Zeiten der Elektromobilität
Die Transformation der Automobilindustrie ist in vollem Gange. Das hat schwerwiegende Folgen für Hersteller und Zulieferer von Verbrennerfahrzeugen. Wie lange wird sich der Verkauf von Verbrennern für Hersteller noch lohnen? Welche Chancen und Potentiale kann die Elektromobilität bieten? Und warum ist ein schneller Umstieg auf Elektromobilität sinnvoll? Das und mehr verrät Christian Hochfeld, Direktor der[…]
Ein Kommentar:Wurd aber auch Zeit..!
Das EU-Parlament hat endgültig für das Aus des Verbrennungsmotors votiert. Ab 2035 sollen in der EU nur noch Neuwagen verkauft werden, die keine Treibhausgase ausstoßen. In zwölf Jahren dürfen in Europa keine Pkw und Kleintransporter mehr neu zugelassen werden, die noch Kohlendioxid ausstoßen. Das EU-Parlament hat das faktische Ende des Verbrennungsmotors ab 2035 besiegelt —[…]
Zahlungslösung der DAFÜR schließt Lücke zwischen CSMS und CPO-Backend
Adaptive Balancing Power ist ein führendes Speicher- und Ladetechnologieunternehmen, das den schnellen und flächendeckenden Ausbau der Ladeinfrastruktur mit Hochleistungs-Ladestationen bis 250KW für E‑Autos ermöglicht — im bestehenden Niederspannungsnetz und ohne kostenintensiven Netzausbau. Das Unternehmen arbeitet mit dem Systemintegrator CuroCon zusammen, der Herstellern von Ladesäulen und Ladeparks einen Technologiebaukasten mit mobiler, stationärer und energetischer Automatisierung, Ladetechnologien[…]
eQuota
Mit eQuota verwandeln Sie CO₂ Einsparungen in Umsatzerlöse. eQuota vermarktet für Sie und Ihre Kund:innen die THG-Quote. Mithilfe effizienter, digitaler Prozesse und einem breiten Netzwerk quotenverpflichteter Mineralölunternehmen bietet eQuota einen transparenten, aufwandsfreien THG-Quotenhandel mit effizienter Preisgestaltung für Käufer:innen und Verkäufer:innen. Unkomplizierte Quotenanmeldung Dank angepasster White-Label-Lösung können Kund:innen sich ganz einfach auf jeder Webseite zur THG-Quote[…]
Rückblick auf die 37. eMobile Runde Hessen
09. Oktober 2017
»Wir haben als BEM Neu-Mitglied und erstmaliger Gastgeber einer hessischen eMobilen Runde viele Interessenten für die Produkte in unserem neu eröffneten Ladenlokal in der Oldtimer Klassikstadt in Frankfurt kennengelernt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, unsere Kumpan E‑Roller, Ninebots (Segway) und E‑Scooter (Scrooser) Probe zu fahren. Zudem haben wir spannende und vielversprechende Gespräche mit potenziellen Netzwerkpartnern führen können. Rundherum ein gelungener Abend«, so Niels Jäger, Geschäftsführer von EinfallsReich!.