Kategorie: Allgemeines

BEM-Fachbeirat Jörg Heynkes beim Rotary Club: Mutkultur

BEM-Fachbeirat Jörg Heynkes beim Rotary Club: Mutkultur

21. September 2020 / Vortrag BEM-Fachbeirat Jörg Heynkes beim Rotary Club Mülheim

In einem fulminanten Vortrag entführt Jörg Heynkes uns in die Zusammenhänge von Megatrends, Industriealisierung, Weltbevölkerung, Ernährung, Mobilität und dem Beitrag, den die Digitalisierung bei der Lösung der sich aus all diesen Themen ergebenden Fragen und Risiken zu leisten vermag.

Starke Stimmen mit Andreas Serra von promotor xd

Starke Stimmen mit Andreas Serra von promotor xd

18. September 2020 / »Starke Stimmen für die Neue Mobilität«

BEM-Fachbeirat Andreas Serra ist Geschäftsführer der Beratungs- und Trainingsgesellschaft promotor xd in der Nähe von Frankfurt. Das langjährige BEM-Mitgliedsunternehmen berät im Bereich Pkw und Nutzfahrzeuge und legt dabei einen immer grösseren Schwerpunkt auf die Elektromobilität, insbesondere, um sicherzustellen, dass deutsche Mobilitätsanbieter und Autohäuser auch zukünftig ihren Platz in der europäischen Wirtschaft haben.

T&Emagazin – Tesla, eMobilität, Regenerative Energie

T&Emagazin – Tesla, eMobilität, Regenerative Energie

September 2020 / T&Emagazin – Tesla, eMobilität, Regenerative Energie

Das T&Emagazin soll die Begeisterung für eMobilität und die Marke Tesla weitertragen. Daher greift das vierteljährlich als gedruckte Zeitschrift erscheinende T&Emagazin Themen zu alternativen Antriebsformen, Energiepolitik und weiteres aus dem Tesla- bzw. eMobilitäts-Umfeld auf. Das gedruckte T&Emagazin enthält auf 52 Seiten praktische Tipps, Fachbeiträge zur Technik, Erlebnisberichte zur Alltags- und Freizeitgestaltung, zudem Veranstaltungshinweise und Reiseberichte rund um die eMobilität.

in-tech goes Berlin – Innovative Projekte für nachhaltige Mobilität und Schienenverkehrstechnik im Fokus

in-tech goes Berlin – Innovative Projekte für nachhaltige Mobilität und Schienenverkehrstechnik im Fokus

14. September 2020 / Pressemeldung BEM-Mitgliedsunternehmen in-tech

Neue Standorteröffnung in Berlin: Zum 1. September bezog in-tech neue Räumlichkeiten am EUREF Campus im Stadtteil Schöneberg. in-tech beschäftigt dort hauptsächlich Spezialisten für die Digitalisierung in der Schienenverkehrsbranche. Daneben möchte das Unternehmen dort auch an anderen Mobilitätslösungen arbeiten. 

BEM-Kalender 2021 – Jetzt buchen

BEM-Kalender 2021 – Jetzt buchen

September 2020

Präsentieren Sie Ihr Unternehmen und Ihre elektromobilen Kongresstermine, Messen, Symposien und Fachtagungen im funktionalen BEM-Wandkalender. Der Kalender im Format 40×40 Zentimeter vom Bundesverband eMobilität zeigt neben dem klassischen Kalendarium die relevanten Termine der elektromobilen Branche, sowie politisch interessante Termine, wie z.B. die Sitzungswochen des Deutschen Bundestags.

Mit dem Turbo gegen die Wand

Mit dem Turbo gegen die Wand

09. September 2020 / SPIEGEL Wirtschaft / Ein Kommentar von Gerald Traufetter / Scheuers Autoprämie

Der virtuelle Autogipfel bei der Kanzlerin geriet zu einem Totalschaden für Turbo-Minister Scheuer. Denn das Thema Kaufprämie für Verbrennungsmotoren, für das er sich stark gemacht hatte, spielte keine Rolle. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier konstatierte anschließend schlicht, es gebe dafür keine politische Mehrheit.

Rückblick – Future Mobility Summit 2020

Rückblick – Future Mobility Summit 2020

07. September 2020

Wer macht das Rennen bei den Zukunftstechnologien? Strom oder Wasserstoff – das fragte ein Panel des Future Mobility Summit des Tagesspiegel zu Beginn dieser Woche. BEM-Experte Markus Emmert machte gleich zu Beginn der Diskussion deutlich, dass die Einstiegsfrage fachliche Kenntnisse vermissen ließ, da auch Wasserstoff zu Strom gewandelt und keine Technologie ohne Speichermedien auskommen wird.

NBB Windpower wird Spezialist für Montage und Service von Ladesäulen

NBB Windpower wird Spezialist für Montage und Service von Ladesäulen

07. September 2020

Die NBB Windpower GmbH erweitert ihr Leistungsportfolio. Das Unternehmen hat sich in den vergangenen Monaten auf die Montage und den Service von Ladesäulen für Elektrofahrzeuge spezialisiert. Im gesamten Bundesgebiet wurden im August an mehr als 10 Standorten einer Baumarktkette neue Ladesäulen aufgestellt und nach einer Inbetriebnahme gemäß DIN VDE an den Betreiber übergeben.

Parkstrom Geschäftsführer Stefan Pagenkopf-Martin verstärkt BEM-Fachbeirat

Parkstrom Geschäftsführer Stefan Pagenkopf-Martin verstärkt BEM-Fachbeirat

07. September 2020 / Pressemeldung BEM-Mitgliedsunternehmen Parkstrom

Die Elektromobilität wird die Mobilitätslandschaft grundlegend verändern. Aber auch wenn der Mobilitätswandel nicht mehr zu stoppen ist, braucht die Neue Mobilität eine starke Stimme. In Deutschland ist dies der Bundesverband eMobilität BEM e.V. Fortan verstärkt Parkstrom Geschäftsführer Stefan Pagenkopf-Martin den Fachbeirat des BEM.

Nach oben