Zitat Christian Heep, Vize-Präsident BEM | Bundesverband eMobilität e.V.: „Wer Mobilität neu denken will, kommt an der Individualisierung durch den Einsatz von Mikromobilität und elektrischen Leichtfahrzeugen nicht vorbei. Die Tatsache, dass dieser Bereich in Deutschland – im Gegensatz zu vielen unserer europäischen Nachbarn – staatlich nicht gefördert wird, macht deutlich, wie viele Handlungsmöglichkeiten zur Senkung[…]
Amperfied GmbH
Ladetechnologie made in Germany Seit mehr als 170 Jahren steht die Marke HEIDELBERG für Qualität und Zukunftsfähigkeit in der globalen Druckindustrie. Doch auch als Marke für Wallboxen, Ladesäulen und Systemlösungen überzeugen wir mit innovativen, kundenorientierten Lösungen. Diesem seit 2014 bestehenden Engagement haben wir einen Namen gegeben: Amperfied. Vom Experten für effiziente Stromnutzung Amperfied ist eine[…]
SBS systems for business solutions
Internationaler Markteintritt und Exportförderung des Bundes Sie wollen neue ausländische Märkte erschließen oder Ihre Präsenz auf bereits bestehenden Märkten ausbauen? – Dann sind Sie bei uns genau richtig! SBS systems for business solutions GmbH ist ein auf die Internationalisierung von Unternehmen spezialisiertes Beratungsunternehmen mit Sitz in München, Rom, Berlin und Bukarest. Seit 1999 entwickelt, gestaltet[…]
Bundesverkehrswege- und Mobilitätsplan 2040: BEM fordert neue Systematik mit umwelt- und investitionsgeeigneten Lenkungsabsichten für die Mobilitätswende
Berlin, 05.05.2023. Während das deutsche Mobilitätsangebot am Markt im internationalen Wettbewerb bereits die ersten roten Karten erhalten hat, will auch die Bundesregierung weiter in die falsche Richtung laufen und die Mobilitätswende auf deutschen Straßen mit dem Fokus Pkw gestalten. Der Bundesverband eMobilität (BEM) kommentierte am Freitag anlässlich der Verbändeanhörung entsprechend kritisch den aktuell vorliegenden Bundesverkehrswege-[…]
BEM: Diskussion um Technologieoffenheit hat Deutschland geschadet
Berlin, 26.04.2023. VW verliert die Marktführerschaft in China an BYD, Tesla dominiert den US-amerikanischen eAutomarkt mit 62,4 Prozent im ersten Quartal 2023 und während Honda, Kia und Hyundai schon heute Fahrzeuge mit Vehicle2X-Adapter für das bi-direktionale Laden verkaufen, hat kein einziger OEM in Deutschland diese Technologie verbaut: der Bundesverband eMobilität sieht sich in der Auffassung[…]
Lade.ZEIT GmbH
Die Lade.ZEIT GmbH ist Ihr Ansprechpartner rund um das Thema Ladeinfrastruktur! Von einzelnen Ladekomponenten bis hin zu komplizierten Ladelösungen, ganz nach unserem Leitsatz „Wir beraten, Wir liefern, Sie starten“ betreuen wir Sie von der Planung über das Stellen der Förderanträge bis hin zur Umsetzung und Fertigstellung Ihrer ganz individuellen Ladelösung! Auch nach der Fertigstellung übernehmen wir gerne[…]
Ein Kommentar zum Ende der Atomkraft
Kolumne / Kommentar von Christian Heep Deutschland. Heute, am 15. April 2023 werden die letzten drei Kernkraftwerke vom Netz genommen. Ein beachtlicher Erfolg der Umwelt- und Antiatomkraft-Aktivist*innen und das Ergebnis einer langen Protestkultur. Allerdings läuft die Debatte zum Pro und Contra der Atomkraft weiter und wird von AKW-Verfechtern weiter angeheizt. Stillgelegte Reaktoren sollen später wieder aktiviert werden[…]
ZOOZ Power
ZOOZ Power ist ein führender Anbieter von schwungradbasierten Power-Boosting-Lösungen, die ein umweltfreundliches, ultraschnelles Laden von Elektrofahrzeugen überall ermöglichen. Unser Ziel ist es, den flächendeckenden Ausbau einer kosteneffizienten, ultraschnellen Ladeinfrastruktur zu ermöglichen und gleichzeitig die bestehenden Netzbeschränkungen nachhaltig zu überwinden. Da unser Produkt auf der kinetischen Energiespeicherung in Schwungrädern basiert und keine Seltenen Erden verwendet, bieten[…]
BEM wendet sich gegen Aufweichungen von Ladesäulen-Standards – Verband wirbt für bessere Datenerfassung öffentlicher Ladepunkte
Berlin, 28.03.2023. Mit einer von technischen Details gefüllten Stellungnahme hat der BEM | Bundesverband eMobilität e.V. auf die jüngste Länder- und Verbändeanhörung zum Entwurf der Dritten Ladesäulenverordnung (LSV) reagiert. Darin spricht sich der Verband gegen die von der Bundesregierung geplante Fristverlängerung bei der Implementierung von einheitlichen Bezahlsystemen beim Ad-hoc-Laden an Ladeinfrastruktur (LIS) für elektrische Fahrzeuge[…]
Ein Kommentar anlässlich des IPCC-Berichts
22.03.2023 / Kolumne / Kommentar von Christian Heep Der kalendarische Frühling startete erneut mit einer Trockenperiode. Eine weitere Dürre wie in den letzten zwölf Jahren. Extremwetterereignisse, 81% der geschützten Lebensräume und 63% der Populationen geschützter Tiere und Pflanzen sind in einem schlechten Zustand, vier von fünf Bäumen in Deutschland sind krank, Artensterben, Hitzewellen, Überflutungen, Gesundheitsrisiken[…]