Kategorie: Allgemeines

Umfrage: Energieversorger setzen auf neue Mobilitätsdienste

01. August 2019 / Pressemeldung

Mobilitätsdienste wie Car-, Bike- oder Roller-Sharing sowie damit verbundene Dienstleistungen stoßen bei Energieunternehmen auf immer größeres Interesse. Laut einer Marktumfrage des energate-Fachverlages und des Innovationsdienstleisters Energieloft erwarten mehr als 80 Prozent der Unternehmen Wachstum in diesem Geschäftsfeld. Als eine Hürde werden jedoch noch die gesetzlichen Rahmenbedingungen wahrgenommen.

Nationales Förderprojekt 3connect erfolgreich abgeschlossen

02. August 2019 / Pressemeldung smartlab

Das Projekt 3connect aus dem Förderprogramm IKT für Elektromobilität III wurde im April erfolgreich beendet. Auf der Abschlussveranstaltung in Berlin stellten die 18 Konsorten aus ganz Deutschland in dem durch das Bundeswirtschaftsministerium geförderten, breit aufgestellten Projekt ihre Ergebnisse vor. Dabei wurden innovative Konzepte für die Themen elektromobile und gewerbliche Fuhrparks, Logistik, ÖPNV und Landwirtschaft erstellt, in Feldversuchen demonstriert und die Flexibilitäten an eine prototypische Energiemarktanbindung verknüpft.
Berlin. Im April 2019 ist 3connect, ein Forschungsprojekt des vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Technologieprogramms IKT für Elektromobilität III, erfolgreich mit einer Abschlussveranstaltung und Ergebnispräsentation zu Ende gegangen.

BEM-Kalender 2020

BEM-Kalender 2020

 Juli 2019 / BEM-Kalender im Format 42 x 42 cm

Der BEM-Wand-Kalender erinnert an die relevanten Termine, Kongresse, Messen, Symposien und Fachtagungen zum Thema Elektromobilität und zeigt neben dem klassischen Kalendarium auch politisch interessante Termine, wie z.B. die Sitzungswochen des Deutschen Bundestages. Mit dem BEM-Kalender verpassen Sie, Ihre Kunden und Kooperationspartner künftig keines dieser Ereignisse mehr.

Sommercamp for Future

Sommercamp for Future

SAVE THE DATE: 20. – 28. Juli / Lebensgarten Steyerberg

Durch die weltweiten Aktionen der Fridays for Future Bewegung sind Themen wie der Pariser Klimavertrag, Klimawandel und Nachhaltigkeit in der öffentlichen Wahrnehmung wieder ganz oben.
Darum haben sich die Organisatoren dieser Veranstaltung dazu entschlossen, das diesjährige Sommercamp unter dieses Motto zu stellen. Die zentrale Frage dabei lautet: »Wie müsste ich meinen Alltag gestalten, um im Einklang mit dem Pariser Klimavertrag zu leben?« Die Vorbereitung und Organisationsleitung haben die beiden Lebensgärtner Kaya Deisberg und Alex Holtzmeyer (siehe Foto) ehrenamtlich übernommen.

Ladelösung smopi

Ladelösung smopi

15. Juli 2019 / Intelligente Elektromobilitäts-Ladelösung des BEM-Mitgliedunternehmens Gebauer Elektrotechnik

Die Ladeschranklösung smopi besteht aus einzelnen Modulen. Durch die detaillierte Kundenanalyse wird Ihr Bedarf festgestellt, um mit Ihnen die optimale Lösung zu erarbeiten. Bei einer notwendigen Erweiterung, zum Beispiel durch Vergrößerung der Flotte, können einzelne Module hinzugefügt und die Ladeinfrastruktur damit erweitert werden.
Im Gegensatz zu anderen Ladesäulen befindet sich das Herzstück, wie die komplette Technik und Steuerung, in einem Ladeschrank getrennt der Ladepunkte. Wer möchte nicht ein störungs- und wartungsarmes System?

BMZ Holding und KION Group gründen Joint Venture für Lithium-Ionen-Batterien

BMZ Holding und KION Group gründen Joint Venture für Lithium-Ionen-Batterien

11. Juli 2019 / Pressemeldung BEM-Mitgliedsunternehmen BMZ

Die BMZ Holding GmbH setzt den nächsten Meilenstein auf ihrem Wachstumskurs. Europas führender Hersteller von Lithium-Ionen-Batterie-Systemen und die KION GROUP AG, global führender Intralogistik-Anbieter gründen unter dem Namen KION Battery Systems GmbH ein Joint Venture zur Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien für Flurförderzeuge für die Region EMEA. Hierzu haben beide Unternehmen jetzt eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Die BMZ Holding GmbH und die KION GROUP AG werden einen Anteil von je 50 Prozent an dem Joint Venture (JV) halten. Ziel des JV ist es das Lithium-Ionen-Produktangebot sowie die Produktionskapazitäten zu erweitern, um die stark wachsende Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batteriesystemen im Bereich Intralogistik bestmöglich bedienen zu können.

Im Handwerk CO2-frei unterwegs

02. Juli 2019 / Pressemeldung BEM-Mitgliedunternehmen SDH

Für Handwerksbetriebe aller Gewerke rentiert sich der Erwerb eines Mitsubishi Outlander, vor allem in der Hybrid-Variante, über einen Abrufschein der SDH bis Ende September. Durch die Aktion »Outlander Edition Handwerk« von Mitsubishi Motors Deutschland und der SDH, Servicegesellschaft Deutsches Handwerk GmbH, bekommen gewerblich tätige Handwerkerinnen und Handwerker einen Nachlass von 20% auf den neuen Allrad-SUV und eine passende Fahrzeugausstattung von Sortimo inklusive Einbau im Wert von 950,- € brutto gratis dazu.

Deutscher Pkw-Markt im ersten Halbjahr mit leichtem Plus

02. Juli 2019 / Pressemitteilung VDIK

Bad Homburg. Der deutsche Pkw-Markt hat im ersten Halbjahr 2019 nochmals leicht zugelegt. Die Zahl der Neuzulassungen stieg laut Kraftfahrtbundesamt um 0,5 Prozent auf 1,85 Millionen Einheiten. Damit lag der Pkw-Markt auf dem höchsten Niveau seit 2009. Die internationalen Kraftfahrzeughersteller wuchsen mit plus 2,1 Prozent klar stärker als der Gesamtmarkt. 718.600 Pkw von internationalen Marken wurden zugelassen. Der Marktanteil der VDIK-Mitglieder stieg in den ersten sechs Monaten 2019 auf nun 38,9 Prozent (Vorjahr 38,3 Prozent). Seit 2015 kletterte der Marktanteil um gut 3 Prozentpunkte.

Nach oben