Schlagwort: in-tech GmbH

in-tech goes Berlin – Innovative Projekte für nachhaltige Mobilität und Schienenverkehrstechnik im Fokus

in-tech goes Berlin – Innovative Projekte für nachhaltige Mobilität und Schienenverkehrstechnik im Fokus

14. September 2020 / Pressemeldung BEM-Mitgliedsunternehmen in-tech

Neue Standorteröffnung in Berlin: Zum 1. September bezog in-tech neue Räumlichkeiten am EUREF Campus im Stadtteil Schöneberg. in-tech beschäftigt dort hauptsächlich Spezialisten für die Digitalisierung in der Schienenverkehrsbranche. Daneben möchte das Unternehmen dort auch an anderen Mobilitätslösungen arbeiten. 

Starke Stimmen für die Neue Mobilität

Starke Stimmen für die Neue Mobilität

April 2020 / YouTube-Kanal NEUE MOBILITÄT: Starke Stimmen für die Neue Mobilität / Einzel-Ausspielungen

Im Februar 2020 startete der Bundesverband eMobilität sein neues Format »Starke Stimmen für die Neue Mobilität«, bei dem verschiedene BEM-Mitgliedsunternehmen zu Wort kommen. Unter dem Titel »Starke Stimmen für die Neue Mobilität« schildern die Unternehmer, was sie im Bereich Elektromobilität leisten, warum sie davon begeistert sind und welche Ziele sie ins Auge gefasst haben.

orangeDay 2019

orangeDay 2019 orangeDay 2019

SAVE THE DATE: 27. September 2019 / in-tech GmbH

Am 27. September 2019 findet das Kundenevent »orangeDay« statt. Auf Sie warten Live-Demos, Vorträge und Expertengespräche zu den Themenschwerpunkten: Innovative Lösungen für die Elektromobilität, Entwicklung komplexer Systeme mit MBSE und Systemintegration und intelligente Absicherung. Daneben gibt es auch einiges zu entdecken, wie z.B. eine exklusive Testfahrt mit einem umgerüsteten e-troFit-Bus. Der Nachmittag wird mit einem Wiesn-Besuch abgerundet. Achtung: Die Wiesn-Plätze sind begrenzt, also melden Sie sich frühzeitig an.

Erste E-trofit-Busse kommen auf die Straße

Erste E-trofit-Busse kommen auf die Straße

24. Juni 2019

Dieselfahrzeuge – auch Stadtbusse – werden immer mehr aus den Städten verdrängt. Entsprechend hoch ist die Nachfrage von Kommunen und privaten Betreibern nach Elektrobussen. Ganze Flotten auszutauschen ist jedoch ein teures Unterfangen. Also warum nicht bestehende Fahrzeuge auf Elektroantrieb umrüsten und nachhaltig weiter nutzen? Mit dieser Vision hat Intech Ende 2017 das Pilotprojekt »E-trofit« ins Leben gerufen.

BEM-Jubiläum 2019 / 10 Jahre erfolgreiche Verbandsarbeit

BEM-Jubiläum 2019 / 10 Jahre erfolgreiche Verbandsarbeit

April 2019 / BEM-Jubiläum in Berlin am 24. Mai 2019

Seien Sie am 24. Mai 2019 bei unserem Jubiläum in Berlin dabei, wenn es heißt: 10 Jahre erfolgreich mit dem BEM..! Diesen bedeutenden Anlass wollen wir mit Ihnen und weiteren interessanten Gästen und Wegbegleitern feiern und freuen uns schon jetzt auf einen spannenden Abend im Kreise unserer großen Familie.

EL-MOTION Akademie

EL-MOTION Akademie

SAVE THE DATE: 29. Januar – 01. Februar 2019 / Seminare – Workshops vor und nach der EL-MOTION

Ab 2019 finden erstmalig auch Seminare rund um das Thema eMobilität statt, an den Tagen vor und nach dem Fachkongress der EL-MOTION+FC 2019. Es wird ein besonderes Seminarprogramm angeboten, das nicht nur von den Teilnehmern der EL-MOTION gebucht werden kann und Detailinformationen zu speziellen technischen und kaufmänischen Einzelbereichen bereithält.

e-troFit: Umrüsten statt neu kaufen

e-troFit: Umrüsten statt neu kaufen

25. September 2018 / Pressemeldung

Vom Verbrenner zum eFahrzeug: Dieselbusse können künftig ein umweltfreundliches »zweites Leben« als Elektrobus führen. Unter dem Namen e-troFit präsentiert der Münchner Entwicklungsspezialist in-tech eine Lösung für die professionelle Umrüstung auf Elektroantrieb. ZF Aftermarket steuert hierfür als Systemlieferant die erforderlichen Antriebskomponenten bei und bietet gleichzeitig den Zugriff auf das weltweite Werkstattnetz. Auf der Messe eMove360° präsentiert in-tech das e-troFit Konzept der Öffentlichkeit.
Matthias Groher, Wissenschaftlicher Beirat und Geschäftsführer vom INSTITUT NEUE MOBILITÄT wird bei der Präsentation vor Ort sein und eine Keynote zum ÖPNV und städtischer Mobilität halten.

Deutscher Mobilitätspreis

Deutscher Mobilitätspreis

August 2018 / BEM-Mitgliedsunternehmen in-tech und Sono Motors gewinnen beim Deutschen Mobilitätspreis

Die Initiative »Deutschland – Land der Ideen« und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur rücken mit dem Deutschen Mobilitätspreis digitale Innovationen für eine intelligente Mobilität in den Vordergrund und setzen so weitere wichtige Impulse für den Standort Deutschland. Ziel ist es, die Chancen der Digitalisierung für die Mobilität von morgen aufzuzeigen.

Nach oben