Insero E-Mobility

Insero E-Mobility

Insero E-Mobility ist die Schnittstelle für dänische Unternehmen im Bereich der Elektromobilität. Es handelt sich dabei um eine auf Mitgliedschaft basierende Clusterorganisation, die national und international tätig ist, um die Stärkung der dänischen Elektromobilitätsbranche voranzutreiben und Wachstum im Bereich elektrischer Transport zu generieren. Insero E-Mobility tut dies durch eine Reihe von Aktivitäten und Initiativen, z.B. Planung und Durchführung gemeinsamer Veranstaltungen mit den Mitgliedern, Beratung von Firmenflotten und Zulieferern und übergreifende Kommunikation durch ihren Newsletter sowie die jährliche »Business in E-Transportation«-Konferenz (BET).

Verbund Service und Fahrrad g.e.V.

Verbund Service und Fahrrad g.e.V.

Der VSF g.e.V. ist ein unabhängiger Fachverband der Fahrradbranche. Gegründet 1985 in Berlin, hat er aktuell rund 300 Mitglieder, die sich aus Fahrradfachhändlern, Herstellern, Großhändlern, Dienstleistern, ideellen Projekten sowie Fördermitgliedern zusammensetzen. Der VSF verfolgt das Ziel, die Rahmenbedingungen für den Radverkehr zu verbessern und betreibt dafür Lobbyarbeit in vielen politischen Gremien und Organisationen.

Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur GmbH

Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur GmbH

Deutschland hat die Energiewende beschlossen. Bereits in zehn Jahren sollen mehr als 35 Prozent der deutschen Stromproduktion aus erneuerbaren Quellen wie Wind, Sonne oder Biogas stammen. In der ersten Jahreshälfte 2012 haben die erneuerbaren Energien erstmals die 25-Prozent-Marke überschritten.

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Hochkarätige Gäste aus Politik, Wirtschaft, Forschung und Medien kamen am 18. Februar 2010 auf der Gala-Veranstaltung zum Tag der Elektromobilität vom Bundesverband eMobilität e.V. (BEM) im Q110 »Die Deutsche Bank der Zukunft« in Berlin Mitte zusammen. Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie bot die Veranstaltung eine branchenübergreifende Kommunikations- und Präsentationsplattform für Elektromobilität. Der Elektrosportwagen Lightning GT feierte seine Deutschlandpremiere.

BBH Becker Büttner Held

BBH Becker Büttner Held

Die Partnerschaft Becker Büttner Held ist einer der führenden deutschen Berater in den Bereichen Energie- und Infrastrukturrecht mit europaweiter Verflechtung. Als integrierte Partnerschaft ist BBH mit über 300 Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Ingenieuren sowie insgesamt über 550 Mitarbeitern an den Standorten Berlin, München, Köln, Stuttgart, Brüssel und Hamburg vertreten. Becker Büttner Held versteht den interdisziplinären Beratungsansatz einschließlich der technischen und wirtschaftlichen Analyse von Sachverhalten,

New Energy Husum setzt auf Elektromobilität

Vom 20. bis zum 23. März 2014 informiert die Fachmesse ⇢ New Energy Husum umfassend über Neuheiten und aktuelle Entwicklungen rund um das Thema Elektromobilität. Neben dem Besuch von Vorträgen sowie der Sonderschaufläche zur alternativen Mobilität, können interessierte Messebesucher die Fahrzeuge auch vor Ort testen. »Nach unserer erfolgreichen Roadshow »Leaf on Tour«, die aktuell bei prominenten Schleswig-Holsteinern Halt macht, möchten wir die Elektromobilität auch den Besuchern der New Energy Husum ein Stück näher bringen«, sagt Peter Becker, Geschäftsführer der Messe Husum & Congress.

Next Generation Mobility

Next Generation Mobility

Seit 2010 verfolgt die Next Generation Mobility GmbH & Co. KG das Ziel dem Thema eMobilität mit einer smarten Lösung zum Durchbruch zu verhelfen. Und wurde so ein Vorreiter was die Optimierung von Firmenmobilität und Fuhrparks angeht. In den vergangenen Jahren wurde die rolle der Fuhrparks von Unternehmen für die Elektromobilität immer deutlicher.

New Energy Husum 2014: Energiewende erleben

Die New Energy Husum hat sich als eine der bedeutendsten und besucherstärksten Messen im Bereich der Erneuerbaren Energien etabliert. 2014 ist die Energiewende »von unten« das zentrale Thema der Messe: Der Eigenverbrauch Erneuerbarer Energien, die alternative Mobilität mit Elektrofahrzeugen sowie energieeffizientes und ökologisches Bauen und Sanieren stehen im Fokus des Messegeschehens.

Bundesrat: Kostenloses Parken für Elektroautos geplant

Münster – Grund zur Freude für Nutzer von Elektrofahrzeugen und andere besonders emissionsarme Kraftfahrzeugen. Nach einem Gesetzentwurf des Bundesrates könnte es für die Nutzer schon bald exklusive Parkplätze sowie eine Befreiung von Parkgebühren im öffentlichen Verkehrsraum geben. Bislang gibt es dazu in den Bundesländern keine klaren Gesetzesgrundlagen. Der Bundesrat hat deshalb in einem Entwurf zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) vorgeschlagen, eine gesetzliche Regelung zu definieren.

Nach oben