Essentra bietet kleine, aber wichtige Komponenten für viele Branchen an. Wir produzieren Kappen, Stopfen, Kabelmanagementlösungen, Schlösser, Scharniere, Griffe, Verbindungs- und Befestigungselemente. Sie müssen nicht darauf warten, dass Lieferungen Grenzen überqueren, um Sie zu erreichen. Wir sind bereits für Sie da.
Vor der Bundestagswahl haben wir uns mit einer Erklärung in die Diskussion über die Mobilitätspolitik eingemischt. Auf Basis unserer Erfahrungen in Modellvorhaben und unseres langjährigen Engagements im Bereich der Elektromobilität setzen wir uns für eine Mobilitätswende ein, die diesen Namen tatsächlich verdient und die unser Land dringend benötigt.
In den letzten Monaten gehört der Verkehr zu den zentralen Themen der politischen (und juristischen) Auseinandersetzung. Es ist viel in Bewegung gekommen. Aus unserer Sicht nicht immer in die richtige Richtung. Wir wollen ermuntern, in Städten und Regionen mutige Entscheidungen zu treffen und innovative Lösungen im Mobilitätsbereich zeitnah umzusetzen.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe BEM-Mitglieder, Hallo,
Im Rahmen einer Parlamentarischen Beiratssitzung im letzten Jahr hatten wir u.a. Roland Schüren von der E-Transporter Selbsthilfegruppe gebeten, die Situation im Bereich Elektro-Transporter zu erötern. Im Nachgang hat sich auch der BEM weiter dafür eingesetzt, hier eine Förderpraxis zu etablieren, die es Unternehmen ermöglicht, die Preisdifferenz bei der Anschaffung wirtschaftlich tragfähig darzustellen.
„Wir wollen unseren Teil dazu beitragen, die Preislücke weiter zu schließen, indem wir die Kaufprämie erhöhen – und zwar genau da, wo wir zurzeit die größten Potenziale für die Elektromobilität sehen”, so Steffen Bilger (CDU), neuer Parlamentarischer Staatssekretär im Verkehrsministerium, der bestätigt, dass die Große Koalition eine Erhöhung der Kaufprämien für elektrische Taxis und leichte Nutzfahrzeuge plant. „Na endlich! Schön, dass jemand unsere Argumente verstanden hat und es sogar Chancen auf Umsetzung gibt“, kommentiert Roland Schüren.
Am Montag, den 26.03. um 20:15 Uhr gibt es übrigens wieder eine neue Live-Sendung auf unserem YouTube-Kanal Neue Mobilität. Schauen Sie gerne rein..
SAVE THE DATE: 22. Juni 2018 / historischer Lübecker Markt
Der diesjährige eMobilitätstag Lübeck findet auf dem historischen Marktplatz im UNESCO-Weltkulturerbe der Hansestadt Lübeck statt und hat gleich mehrere Highlights zu bieten. Neben den ausstellenden Autohäusern, die auch Probefahrten anbieten, wird modernste Ladeinfrastruktur für zu Hause und für Unternehmen gezeigt. Des Weiteren finden moderierte Interviews von Experten und eMobilisten in einem großen Vortragszelt statt, wo insbesondere auf die Fragen des Publikums eingegangen wird.
08. März 2018 / Pressemitteilung BEM-Mitgliedsunternehmen EBG compleo
EBG compleo ist Ihr Experte für Flotte und Fuhrpark
Als langjähriger eMobility Partner der Deutschen Post DHL Group sorgt EBG compleo im Flottengeschäft für ein Benchmarkt mit 1,6 Mio. Ladevorgängen. Unsere Fleet-Stationen sind somit eines der zuverlässigsten Ladekonzepte auf dem Flottenmarkt – und versorgen die StreetScooter-Flotte auch weiterhin mit bewährter Ladetechnik.
Neue Ideen für die Mobilität von morgen. Der Innovation Day 2018 der Business Metropole Ruhr (BMR) macht sie erlebbar. Ein modernes, offenes Veranstaltungsformat mit vielfältigen Programmangeboten. Sie lernen innovative Projekte kennen, kommen ins Gespräch mit jungen Talenten, Startups, etablierten Unternehmen und erweitern Ihr persönliches Netzwerk.
Erleben Sie Expertinnen und Experten im Gespräch mit NRW-Wirtschaftsminister Professor Dr. Andreas Pinkwart und seien Sie dabei, wenn die zehn Nominierten aus dem bundesweiten „Innovation Call“ der BMR mit ihren mutigen Ideen für die Urbane Mobilität der Zukunft zum Pitch antreten. Die besten Konzepte und Prototypen werden vor Ort ausgezeichnet.
Das Automotive Cluster Ostdeutschland (ACOD) veranstaltete zusammen mit dem Bundesverband eMobilität (BEM) und mit der Unterstützung der StrategieWerkstatt Sachsen – „Industrie der Zukunft“ den Kongress, bei dem bewusst der Austausch von Referenten mit den Zulieferern im Vordergrund stand.
Zudem sei die Planungssicherheit durch verlässliche politische Rahmenbedingungen von essentieller Bedeutung. Zwischen BEM und VDA ergaben sich einige Gemeinsamkeiten, die Anknüpfungspunkte für eine engere Zusammenarbeit in Aussicht stellten.
Mit der Vermarktung des „eWorker“, einem 100% elektrisch betriebenen Nutzfahrzeug, hat sich ISEKI über die Jahre ein reputables Fundament als maßgeblicher Wegbereiter im Vertrieb elektrisch betriebener Leichtfahrzeuge mit Straßenzulassung geschaffen. Auf Grundlage dieser Entwicklung konnte die ISEKI-Maschinen GmbH als deutscher Generalimporteur im Jahr 2016 ihr Vertriebsprogramm emissionsfreier Nutzfahrzeuge mit optionalem Lithium-Antrieb um 4 Fahrzeugbaureihen erweitern. Die aktuellen Fahrzeugmodelle; G1, G4, G5 und die „Personenbeförderer“ der GEM-Baureihe lösten in der Erfolgs-Chronologie den „e-Worker“ ab, dessen Produktion im Jahre 2016 im Zuge der Konsolidierung ausgelaufen war.
Mit der Vermarktung des „eWorker“, einem 100% elektrisch betriebenen Nutzfahrzeug, hat sich ISEKI über die Jahre ein reputables Fundament als maßgeblicher Wegbereiter im Vertrieb elektrisch betriebener Leichtfahrzeuge mit Straßenzulassung geschaffen.
Auf Grundlage dieser gedeihlichen Entwicklung konnte die ISEKI-Maschinen GmbH als deutscher Generalimporteur im Jahr 2016 ihr Vertriebsprogramm emissionsfreier Nutzfahrzeuge mit optionalem Lithium-Antrieb um 4 Fahrzeugbaureihen erweitern. Die aktuellen Fahrzeugmodelle; G1, G4, G5 und die „Personenbeförderer“ der GEM-Baureihe lösten in der Erfolgs-Chronologie den „e-Worker“ ab, dessen Produktion im Jahre 2016 im Zuge der Konsolidierung ausgelaufen war.
BEM-Medienpartner Robin hat die Gründer von dem neuen BEM-Mitgliedsunternehmen SONO MOTORS in ihrer Firmenzentrale in München besucht. Das eAuto ist bezahlbar, hat eine tolle Ausstattung und ist bereit für die Zukunft. Dank der Unterstützung von Investor Matthias Willenbacher und der Plattform wiwin.de bekommt das Team auch kompetente Unterstützung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.