Parkstrom kooperiert mit Sensor-Technik Wiedemann und zeigt das intelligente Lastmanagement der Zukunft

Parkstrom kooperiert mit Sensor-Technik Wiedemann und zeigt das intelligente Lastmanagement der Zukunft

12. Februar 2019 / Pressemeldung BEM-Mitgliedsunternehmen Parkstrom

Die Parkstrom GmbH mit Sitz in Berlin realisiert bundesweit erfolgreich 360°-Projekte für die unterschiedlichen Ladeinfrastruktur-Anforderungen im Bereich Elektromobilität. Mit langjähriger Lösungskompetenz bietet Parkstrom Beratung, Installation, Betrieb, die eich- und messrechtskonforme Abrechnung von Ladesäulen im öffentlichen und halböffentlichen Raum sowie die Integration dezentraler Energiegewinnungsanlagen mit intelligentem Lastmanagement an. Mit Sensor-Technik Wiedemann GmbH (STW) als Partner wird die mobile Welt in die ganzheitlichen Konzepte integriert.

14. Landshuter Umweltmesse

14. Landshuter Umweltmesse

SAVE THE DATE: 29. – 31. März 2019 / Landshuter Messepark

Vom 29. bis 31. März 2019, jeweils von 10 bis 18 Uhr werden der Landshuter Messepark sowie die Flächen in und um die Sparkassenarena wieder zum Schauplatz für Produkte, Dienstleistungen und Innovationen aus den Bereichen Bauen & Wohnen, Natur & Technik, Energie & Mobilität und Gesundheit & Ernährung.

Regensburger Firmen entwickeln flexibles Ladesystem für Elektrofahrzeuge

11. Februar 2019 / Pressemeldung E-Mobilitätscluster Regensburg

Die Firmen AVL Software and Functions GmbH und Prettl Elektrik Automotive GmbH entwickeln am Standort Regensburg ein modulares Ladesystem, das alle bisherigen Standards und Ladeleistungen miteinbezieht und zudem die Möglichkeit bietet, mit höherer Spannung von bis zu 963V und höherer Ladeleistung von bis zu 500kW zu laden. Das Projekt wurde gemeinsam mit dem E-Mobilitätscluster Regensburg konzipiert.

BEM-Arbeitsgruppen Übersicht

BEM-Arbeitsgruppen Übersicht

Februar 2019 / Übersicht BEM-Arbeitsgruppen

Die BEM-Arbeitsgruppen werden durch die Mitglieder des Wissenschaftlichen und Parlamentarischen Beirats unterstützt und dadurch an dem Prozess beteiligt. Wenn Sie Interesse an einer oder mehreren Arbeitsgruppen haben, melden Sie sich bitte beim Arbeitsgruppen-Leiter Markus Emmert unter markus.emmert@bem-ev.de.

UScale GmbH

UScale GmbH

Für die eMobilität müssen wir zusammen eine neue Welt erfinden und viele neue Produkte und Dienstleistungen entwickeln. Das kostet sehr viel Geld und Zeit. Umso wichtiger ist es, es gleich richtig zu machen, zu verstehen, was Kunden und Nutzern wichtig ist und welche Angebote zu Kundenbindung und Umsatz führen.

Ziehl-Abegg ist „Deutsche Traditionsmarke“

Ziehl-Abegg ist „Deutsche Traditionsmarke“

01. Februar 2019 / Pressemeldung Ziehl-Abegg

Ziehl-Abegg darf den Titel „Deutsche Traditionsmarke“ führen. Mit dieser Auszeichnung würdigt der Plus X Award deutsche Marken, die sich seit Jahrzehnten oder gar seit mehr als einem Jahrhundert jenen Werten verpflichtet fühlen, die für Tradition stehen. Der Plus X Award ist der weltweit größte Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle. »Ziehl-Abegg steht seit mehr als 100 Jahren für langlebige und effiziente Elektromotoren«, erklärt Vorstandsvorsitzender Peter Fenkl.

Kia Motors Deutschland GmbH

Kia Motors Deutschland GmbH

Die Kia Motors Corporation, gegründet 1944, ist der älteste Fahrzeughersteller Koreas und der zehntgrößte Automobilhersteller weltweit. Die Marke mit dem Slogan „The Power to Surprise“ vertreibt ihre Fahrzeuge in 180 Ländern, verfügt weltweit über 14 Automobilwerke und beschäftigt mehr als 51.000 Mitarbeiter. Kia Motors engagiert sich stark im Sportsponsoring und ist langjähriger Partner der FIFA, der UEFA und des Tennisturniers Australian Open.

Nach oben