India e-Mobility Roadshow

SAVE THE DATE: 02. März 2020 / 09 – 14 Uhr, Rödl & Partner, Straße des 17. Juni, 106, 10623 Berlin, Germany

MIIM Team together with German Federal Association for e-Mobility (BEM) cordially invites you for »India e-Mobility Roadshow«. The Roadshow is designed to provides insights into the e-Mobility Sector of India and give an overview of the market size, its impact on value-chain, demand of charging infrastructure, latest legislations, taxes and financing solutions.

9. Zukunftskonferenz: Wind & Maritim 2020

9. Zukunftskonferenz: Wind & Maritim 2020

SAVE THE DATE: 22. – 23. April 2020 / Rostock

Die 9. Zukunftskonferenz Wind & Maritim setzt Markt- und Technologietrends in den Bereichen der Windenergie (on- und offshore), Maritimen Wirtschaft und rückt Power-to-X in den Fokus. Nationale und internationale Branchenvertreter vom Start-Up bis zum Global Player sind vor Ort.

2. eMobil@Immobilie

2. eMobil@Immobilie

SAVE THE DATE: 05. März 2020

»Die Veranstaltung eMobil@Immobilie ist eine Austauschplattform für Akteure der Elektromobilität, Erneuerbare Energien und Baubranche und führt das gemeinsame Interesse an Themen, Entwicklungen und Geschäftsfeldern in einem Netzwerk zusammen.«

Säen und ernten. Backen und genießen.

Säen und ernten. Backen und genießen.

04. Februar 2020 / Bäckerei-Gastlichkeit direkt am Kreuz Hilden

Seed & Greet – das ist der Name der zukünftigen Café-Bistro-Bäckerei im Gewerbegebiet Kreuz Hilden. Und der ist Programm. An der Straße Nordpark entsteht Zug um Zug in mehreren Bauabschnitten ein ganz besonderer Bau, der die drei klimarelevantesten Sektoren extrem nachhaltig verbindet: Lebensmittelherstellung, Energie-Erzeugung und Mobilität. Sektorenkopplung nennt das der Fachmann. Natürlich handelt es sich bei Energieerzeugung um erneuerbare Energien und bei Mobilität um Elektro-Mobilität. Wenn jetzt noch Lebensmittelherstellung durch backen dazu kommt, ahnt man so langsam, wer wohl hinter diesem Hildener Leuchtturmprojekt steckt. – Dann muss es wohl Bäcker Schüren in Person des Hildener Bäckermeisters Roland Schüren sein.

Alternative Antriebe im Handwerk

Alternative Antriebe im Handwerk

04. Februar 2020 / Pressemeldung BEM-Mitglied SDH
In vielen Städten wird über Fahrverbote für ältere Dieselfahrzeuge diskutiert. Gerade Handwerksbetriebe müssen sich für die Zukunft mit diesem Thema auseinandersetzen, auch wenn derzeit noch Ausnahmeregelungen vorgesehen sind. Betriebe, für deren Tätigkeiten die Fahrt zu Kunden unerlässlich sind, sollten sich frühzeitig informierten, welche Fahrzeuge den Fuhrpark sinnvoll ergänzen können, damit die Mobilität allzeit gesichert ist.

1. Grüner Fahrzeugkongress

1. Grüner Fahrzeugkongress

SAVE THE DATE: 08. Februar 2020 / Volkshochschule Ingolstadt

Das Auto der Zukunft soll in Bayern gebaut werden – das möchten wir Grünen. Im Moment stehen die Fahrzeugindustrie in Bayern und ihre Zulieferbetriebe unter Druck. Klimakrise, Verkehrswende und Digitalisierung stellen völlig neue Herausforderungen an diesen für Bayern sehr wichtigen Wirtschaftszweig. Gleichzeitig ist insbesondere in Asien eine mächtige Konkurrenz auf dem Markt. Wir Grünen sind überzeugt, dass attraktiven emissionsfreien Fahrzeugen die Zukunft gehört; diese können in Bayern gebaut werden und auf dem Weltmarkt Spitzenpositionen einnehmen.

PEAC Finance und PEAC Mobility: Seit Jahren Finanzierungspartner für Elektromobilität in Deutschland und Mittelosteuropa

PEAC Finance und PEAC Mobility: Seit Jahren Finanzierungspartner für Elektromobilität in Deutschland und Mittelosteuropa

Februar 2020

Bereits seit vielen Jahren unterstützt PEAC Finance Geschäftspartner aus dem Bereich Elektromobilität mit individuellen Programmen erfolgreich bei der Absatzfinanzierung ihrer Produkte wie z.B. eScooter, eFahrzeuge für die »letzte Meile« und Ladestationen. Bei Eigeninvestitionen verbindet PEAC Finance einen ganzheitlichen Finanzierungsansatz mit hoher Objektexpertise und entwickelt Lösungen für Unternehmen, die ihre Liquidität schonen wollen und eine Finanzierung mit genau kalkulierbaren Kosten suchen.

Strom intelligent verteilen: Parkstrom gibt auf E-world Ausblick auf Ladeinfrastruktur der Zukunft

Strom intelligent verteilen: Parkstrom gibt auf E-world Ausblick auf Ladeinfrastruktur der Zukunft

03. Februar 2020 / Pressemeldung BEM-Mitglied Parkstrom

Der Berliner Ladedienstleister Parkstrom ist auf der Energie-Leitmesse E-world 2020 in Essen (11. bis 13. Februar) mit wegweisenden Neuheiten vertreten: Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen die positiven Praxiserfahrungen mit dem neuen, innovativen Direct Payment-Verfahren sowie ein fortschrittliches Lastmanagement, das gemeinsam mit dem Partner STW entwickelt wurde und bereits heute auf künftige Anforderungen eingestellt ist.

Nach oben