Kategorie: Allgemeines

Regensburger Firmen entwickeln flexibles Ladesystem für Elektrofahrzeuge

11. Februar 2019 / Pressemeldung E-Mobilitätscluster Regensburg

Die Firmen AVL Software and Functions GmbH und Prettl Elektrik Automotive GmbH entwickeln am Standort Regensburg ein modulares Ladesystem, das alle bisherigen Standards und Ladeleistungen miteinbezieht und zudem die Möglichkeit bietet, mit höherer Spannung von bis zu 963V und höherer Ladeleistung von bis zu 500kW zu laden. Das Projekt wurde gemeinsam mit dem E-Mobilitätscluster Regensburg konzipiert.

BEM-Arbeitsgruppen Übersicht

BEM-Arbeitsgruppen Übersicht

Februar 2019 / Übersicht BEM-Arbeitsgruppen

Die BEM-Arbeitsgruppen werden durch die Mitglieder des Wissenschaftlichen und Parlamentarischen Beirats unterstützt und dadurch an dem Prozess beteiligt. Wenn Sie Interesse an einer oder mehreren Arbeitsgruppen haben, melden Sie sich bitte beim Arbeitsgruppen-Leiter Markus Emmert unter markus.emmert@bem-ev.de.

Ziehl-Abegg ist „Deutsche Traditionsmarke“

Ziehl-Abegg ist „Deutsche Traditionsmarke“

01. Februar 2019 / Pressemeldung Ziehl-Abegg

Ziehl-Abegg darf den Titel „Deutsche Traditionsmarke“ führen. Mit dieser Auszeichnung würdigt der Plus X Award deutsche Marken, die sich seit Jahrzehnten oder gar seit mehr als einem Jahrhundert jenen Werten verpflichtet fühlen, die für Tradition stehen. Der Plus X Award ist der weltweit größte Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle. »Ziehl-Abegg steht seit mehr als 100 Jahren für langlebige und effiziente Elektromotoren«, erklärt Vorstandsvorsitzender Peter Fenkl.

mobileeee GmbH erhält Fördermittel des Bundesministeriums

mobileeee GmbH erhält Fördermittel des Bundesministeriums

29. Januar 2019 / Pressemeldung mobileeee

„Sofortprogramm Saubere Luft 2017-2020“ fördert auch neue Elektromobilitätsdienstleistung“
Der in Frankfurt/Main ansässige Elektromobilitätsdienstleister mobileeee erhielt heute aus der Hand von Andreas Scheuer, MdB, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur den Zuwendungsbescheid und die Übergabe-Urkunde zur Förderung von Elektrofahrzeugen und des Betriebs der benötigten Ladeinfrastruktur im Rahmen des „Sofortprogramms Saubere Luft 2017-2020“.

BMZ beteiligt sich an Zellindustriekonsortium für gemeinsame Zellenproduktion

23. Januar 2019 / Pressemeldung BMZ Group

Die BMZ Gruppe, führender Hersteller von Lithium-Ionen Batterie-Systemen, setzt seit 25 Jahren mit technischen Innovationen Maßstäbe in der Elektrobranche. Die Unternehmensgruppe aus Unterfranken produziert leistungsstarke Batterien für alle Marktsegmente und Produkte mit Lithium-Ionen-Anwendung wie z.B. Energy Storage Systeme, E-Bikes, Großbatterien für Busse, Gabelstapler, E-Boote, Flurförderfahrzeuge, Kehrmaschinen, Aerospace-Anwendungen, Power und Garden Tools sowie Medizingeräte. Hierbei bietet BMZ die komplette Bandbreite, von der Entwicklung über den Musterbau mit Zertifizierung, Serienfertigung bis hin zum After-Sales Service, aus einer Hand an.

Wir sind radikal

Wir sind radikal

24 Januar 2019

Jürgen Resch, Chef der Deutschen Umwelthilfe, trifft auf Hans-Peter Kleebinder, Ex-Automanager, Wissenschaftliches Beiratsmitglied im BEM und heute als Mobilitätsexperte unterwegs. Zum Abschluss des Deutschen Medienkongresses ging es um den Diesel, das Versagen der deutschen Politik und die Mobilität der Zukunft.

Elektromobilität in Deutschland – Ausblick für 2019

Elektromobilität in Deutschland – Ausblick für 2019

22. Januar 2019 / Statistik promotor und Dataforce

Der Durchbruch für Elektroautos auf deutschen Straßen ist auch in 2018 ausgeblieben, die Gründe sind bekannt, zu geringe Reichweiten, Fahrzeuge zu teuer, die Ladeinfrastruktur zu dünn. Trotzdem der Umweltbonus hat offenbar gegriffen. Sehr deutlich wird das, wenn man die Jahresvergleiche 2017/2016 und 2018/2017 gegenüber stellt.

Nach oben