Kategorie: Allgemeines

Arbeitsgruppen im Überblick

Arbeitsgruppen im Überblick

März 2019 / BEM-Arbeitsgruppen

Die BEM-Arbeitsgruppen werden durch die Mitglieder des Wissenschaftlichen und Parlamentarischen Beirats unterstützt und dadurch an dem Prozess beteiligt. Wenn Sie Interesse an einer oder mehreren Arbeitsgruppen haben, melden Sie sich bitte beim Arbeitsgruppen-Leiter Markus Emmert. Sie werden dann in den Verteiler aufgenommen und rechtzeitig über bevorstehende Termine, Änderungen und Neuheiten benachrichtigt.

smartlab ordnet Führungsaufgaben neu

27. Februar 2019 / Pressemeldung BEM-Mitgliedsunternehmen smartlab

Aachen. Die smartlab Innovationsgesellschaft gibt wichtige Änderungen in Organisation und Verantwortlichkeit innerhalb des Unternehmens bekannt. Ziel der Neuausrichtung ist es, die Stärken der smartlab weiter zu entwickeln und das anstehende Wachstum innerhalb der Elektromobilität zu bewältigen. Neben dem Wechsel in Führungspositionen konzentriert sich die smartlab auf Veränderungen in der Organisationsstruktur, die sich positiv auf die Etablierung neuer Produkte am Markt auswirken.

So sind wir in der Zukunft unterwegs

So sind wir in der Zukunft unterwegs

Januar 2019 / Pressemeldung Stadt Bad Neustadt an der Saale

Die 1. Bayerische Modellstadt Bad Neustadt lädt am 11. / 12. Mai 2019 zur 9. Fahrzeugschau Elektromobilität ein. Die Auswahl an Elektrofahrzeugen wächst ständig, die Reichweiten gehen über mehrere Hundert Kilometer, die Zahl der Anmeldungen steigt bundesweit an. Über den Stand der alternativen Antriebsform informiert zum neunten Mal die bundesweit bedeutsame Fahrzeugschau Elektromobilität.

Macht uns die eMobilität platt?

Macht uns die eMobilität platt?

15. Februar 2019 / Artikel erschienen in der Schwäbischen Zeitung

»Die Elektromobilität wird kommen. Die Frage ist nicht ob, sondern wie schnell.« So hat Markus Emmert vom Bundesverband für eMobilität seinen rasanten Vortrag zum Thema Elektromobilität im Auditorium der ⇢ Volksbank Laichinger Alb eröffnet – passend zum Jahresthema der VHS, die einlud und die sich im neuen Semester verstärkt mit dem Klimawandel beschäftigt. Dass die Zeit reif sei für einen Wandel, leitete Emmert aus der Evolutionsgeschichte ab. »Wir durchleben gerade einen Energiewandel und einen Digitalisierungswandel. Da tut sich auch bei uns Menschen etwas.«

SDH – Günstige Firmenwagen für das SHK-Handwerk

SDH – Günstige Firmenwagen für das SHK-Handwerk

18. Februar 2019 / Pressemeldung SDH

Die SDH – Servicegesellschaft Deutsches Handwerk GmbH, der Mobilitätspartner im Handwerk präsentiert sich zusammen mit seinen Partnern Peugeot Deutschland und Cat Phones vom 11. bis zum 15. März 2019 auf der ISH in Frankfurt. Dabei haben interessierte Handwerkerinnen und Handwerker die Möglichkeit sich persönlich bei Ansprechpartnern der SDH zu Mobilitätsthemen im Handwerk, insbesondere zu Vergünstigungen beim gewerblichen Fahrzeugerwerb über diverse Automobilhersteller, zu informieren.

Parkstrom kooperiert mit Sensor-Technik Wiedemann und zeigt das intelligente Lastmanagement der Zukunft

Parkstrom kooperiert mit Sensor-Technik Wiedemann und zeigt das intelligente Lastmanagement der Zukunft

12. Februar 2019 / Pressemeldung BEM-Mitgliedsunternehmen Parkstrom

Die Parkstrom GmbH mit Sitz in Berlin realisiert bundesweit erfolgreich 360°-Projekte für die unterschiedlichen Ladeinfrastruktur-Anforderungen im Bereich Elektromobilität. Mit langjähriger Lösungskompetenz bietet Parkstrom Beratung, Installation, Betrieb, die eich- und messrechtskonforme Abrechnung von Ladesäulen im öffentlichen und halböffentlichen Raum sowie die Integration dezentraler Energiegewinnungsanlagen mit intelligentem Lastmanagement an. Mit Sensor-Technik Wiedemann GmbH (STW) als Partner wird die mobile Welt in die ganzheitlichen Konzepte integriert.

14. Landshuter Umweltmesse

14. Landshuter Umweltmesse

SAVE THE DATE: 29. – 31. März 2019 / Landshuter Messepark

Vom 29. bis 31. März 2019, jeweils von 10 bis 18 Uhr werden der Landshuter Messepark sowie die Flächen in und um die Sparkassenarena wieder zum Schauplatz für Produkte, Dienstleistungen und Innovationen aus den Bereichen Bauen & Wohnen, Natur & Technik, Energie & Mobilität und Gesundheit & Ernährung.

Nach oben