September 2019 / Wiss. Beirat Michael Tschakert und BEM-Vize-Präsident Christian Heep zu Gast beim CECC
Offensichtlich hatte BK Merkel mit ihrem Besuch in Beijing die gleiche Idee, Freundschaft und Geschäftsbeziehungen zu China und den länderübergreifenden Austausch zum Thema Elektromobilität zu vertiefen. Wir haben unser Meeting mit CECC-Präsident Wang Ning, der die Interessen von über 9.000 Unternehmen bündelt, jedenfalls erfolgreich mit einem Handshake beschlossen.
Wenn wir es schaffen, der Welt zu zeigen, dass Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz, 100 Prozent Erneuerbare Energien, insgesamt eine CO2-Neutralität und eine vollständige Mobilitätswende auf Basis emissionsfreier Antriebskonzepte wirtschaftlich tragfähig und bezahlbar sind – ja sogar Wertschöpfung und Wohlstand sichern und vermehren können – dann werden viele andere Länder diesem Beispiel folgen. Und nur dann werden wir überhaupt in der Lage sein, einen positiven Einfluss auf die Welt zu haben. Wenn wir das nicht zeitnah schaffen, werden wir die klimatologischen Kipppunkte überschreiten und in eine ungewisse Zukunft gehen.