Kategorie: Allgemeines

BEM-Studie: eMobilität schafft viel mehr Arbeitsplätze als sie zerstört

BEM-Studie: eMobilität schafft viel mehr Arbeitsplätze als sie zerstört

14. Oktober 2019

Wissenschaftlicher Beirat Markus Emmert erzählt im Interview von einer neuen Studie: Demnach wird allein die Ladeinfrastruktur in Deutschland über 250.000 neue Arbeitsplätze schaffen. Für die Automobilproduktion schätzt der BEM noch einmal genau so viele.

Neuerscheinung: »Morgenland«

Neuerscheinung: »Morgenland«

07. Oktober 2019

Wer bewusst in die Zukunft gehen will, braucht neben einer gehörigen Portion Mut vor allem gute Ideen und intelligente Konzepte für ein ressourcenleichtes Leben und Wirtschaften innerhalb der planetaren Belastungsgrenzen. Denn schon jetzt haben wir es mit enormen ökologischen und sozialen Herausforderungen zu tun. Für einige davon gibt es erprobte Lösungsansätze, die oft aber noch nicht den Sprung aus der Nische geschafft haben, weil der politische Umsetzungswille fehlt. Andere kluge Ideen sind zu Unrecht aus der Debatte verschwunden und verdienen erneute Beachtung.

In einer Woche komplett ausgedieselt

In einer Woche komplett ausgedieselt

17. Oktober 2019 / Pressemitteilung BEM-Mitgliedsunternehmen Ziehl-Abegg

»Zur Umrüstung von bestehenden Busflotten gibt es ökologisch wie ökonomisch keine Alternative.« Dies sagt Andreas Pfeffer, Geschäftsführer von »I see electric busses«. Sein Konsortium aus sechs Unternehmen mit mehrjähriger Erfahrung in der Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen baut binnen einer Arbeitswoche einen Dieselbus in einen vollelektrischen Bus um. Ein umgerüsteter MAN-Bus fuhr im Oktober auf der Busworld in Brüssel.

Elektro-Neuzulassungen im September verdoppelt

Elektro-Neuzulassungen im September verdoppelt

16. Oktober 2019 / Pressemeldung VDIK

Die Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen in Deutschland haben im September um 99,7 Prozent zugelegt. 9.459 neue E-Fahrzeuge wurden vom Kraftfahrt-Bundesamt registriert. Seit Jahresbeginn wurden 74.541 Elektrofahrzeuge neu zugelassen (plus 48,4 Prozent). Das ist ein Anteil von 2,7 Prozent am gesamten Pkw-Markt. Die VDIK-Mitgliedsunternehmen erreichten einen Elektro-Marktanteil von 37,9 Prozent.

BEM-Prognose: eMobilität schafft viel mehr Arbeitsplätze als sie zerstört

BEM-Prognose: eMobilität schafft viel mehr Arbeitsplätze als sie zerstört

14. Oktober 2019 / YouToube-Video von DTM.events

Wissenschaftlicher Beirat Markus Emmert berichtet im DTM-Interview von der CARAT-Messe in Essen über die aktuelle Studie des BEM: Demnach wird allein die Ladeinfrastruktur in Deutschland über 250.000 neue Arbeitsplätze schaffen.

eMobilität – Stadt Land Fluss – alles wird elektrisch

eMobilität – Stadt Land Fluss – alles wird elektrisch

11.-13. Oktober 2019 / CARAT Fachmesse in Essen mit BEM-Infotainment-Format Stadt Land Fluss

Der Bundesverband eMobilität präsentierte vom 11. bis 13. Oktober auf der CARAT Fachmesse für Freie Werkstätten und Servicebetriebe die gesamte Bandbreite der Elektromobilität. Dazu wurde auf einer Gesamtfläche von 400 Quadratmetern das BEM-Infotainment-Format »eMobilität – Stadt Land Fluss« praxisorientiert gestaltet. Das von Markus Emmert, Wiss. Beirat und Leiter der BEM-Arbeitsgruppen und Susanne Weiß, Leiterin der BEM-Landesvertretung Hessen, organisierte eMobility-Forum beinhaltete verschiedene Themeninseln, die aus den aktuell 13 BEM-Arbeitsgruppen heraus, ihre Arbeit, ihre Produkte und ihre innovativen Lösungsansätze im Kontext der Neuen Mobilität vorstellten.

»eScooter: Fun oder Fortschritt?«

»eScooter: Fun oder Fortschritt?«

30. September 2019

7 Uhr früh am Kölner Neumarkt. Lena Geißler scannt mit dem Handy den Code auf einem der Leih-eScooter und schaltet ihn frei für ihren Weg zu Arbeit. »Anfangs dachte ich, ich sterbe, als ich draufgestiegen bin, mittlerweile bin ich geübt. Ich mag es im Sommer, wenn man diesen Fahrtwind hat. Nicht so in der stickigen Bahn, und fürs Fahrrad bin ich zu faul.«

Bringen Sie sich ein bei FRIDAYS – dem neuen Kino-Dokumentarfilm

Bringen Sie sich ein bei FRIDAYS – dem neuen Kino-Dokumentarfilm

11. Oktober 2019 / Der Film über Fridays for Future von Carl-A. Fechner & Johanna Jaurich bietet Kooperationspartnerschaft für engagierte UnternehmerInnen an

FRIDAYS- It’s our Future ist der neueste Kino-Dokumentarfilm der Regisseure Carl-A. Fechner und Johanna Jaurich. Vereint in der größten Klimabewegung aller Zeiten, #FridaysForFuture, begleitet FRIDAYS auf sechs Kontinenten sechs junge Menschen, die nichts unversucht lassen, um die Umweltprobleme in ihrer Heimat zu lösen. Der Film zeigt ihre Zweifel und die Ängste, die sie umtreiben aber auch ihre Hoffnung und Zuversicht, die sie stärkt. FRIDAYS ist der Film über die Generation, die entgegen vieler Hindernisse mit grenzenloser Hoffnung für ihre Zukunft eintritt – und die Gesellschaft im Kleinen wie im Großen verändern will.

Selbständige Experten sind in der eMobilität-Branche Gold wert – Interview mit Markus Emmert

Selbständige Experten sind in der eMobilität-Branche Gold wert – Interview mit Markus Emmert

11. Oktober 2019 / Artikel erschienen auf ⇢ www.krongaard.de Die eMobilität ist eine noch recht junge Branche, doch schon jetzt bildet sich hier ab, was in anderen Segmenten bereits Standard ist: Selbständige Experten nehmen eine Schlüsselrolle in den Bereichen Wissenstransfer und Innovation ein. Das bestätigt auch Markus Emmert vom Bundesverband eMobilität e.V. (BEM). Er gilt[…]

Nach oben