Kategorie: Allgemeines

Nachlese zum 4. Elektromobilitätskongress des Landes Hessen

Nachlese zum 4. Elektromobilitätskongress des Landes Hessen

23. Oktober 2019

Auf dem mit rund 400 Teilnehmern gut besuchten 4. Elektromobilitätskongress des Landes Hessen drehte sich in diesem Jahr alles um das Thema Ladeinfrastruktur. Die Veranstaltung wurde zum vierten Mal von BEM-Mitglied HA Hessen Agentur (Geschäftsstelle Elektromobilität bei der LandesEnergieAgentur), in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband eMobilität e.V., ausgerichtet.

Normalladen vs. Schnellladen

Normalladen vs. Schnellladen

08. Oktober 2019

Markus Emmert, Wiss. Beirat und Leiter der BEM-Arbeitsgruppen erklärt in dem Video vom promotor CAMPUS den Unterschied zwischen Normalladung und Schnellladung und erläutert verschiedene Steckertypen in der Anwendung. Dieses Video ist ein Ausschnitt aus dem kostenlosen Online Live Training »E-Power – Ladesysteme und Ladeinfrastruktur« des langjährigen BEM-Mitgliedsunternehmens promotor.

KIA – Smart Blue Innovation – eine Kooperation mit dem Bundesverband eMobilität

KIA – Smart Blue Innovation – eine Kooperation mit dem Bundesverband eMobilität

SAVE THE DATE:  12. und  14. November 2019 / Smart Blue Innovation

Uns ist wichtig, möglichst verständlich, praxis- und lösungsorientiert über die Chancen, Möglichkeiten und Herausforderungen zum Thema Elektromobilität zu informieren und über den Status Quo ins Gespräch zu kommen. Aus diesem Grund freuen wir uns sehr über die Kooperation mit Kia, um das Format zu nutzen, um für die Neue Mobilität zu begeistern, Hintergrundinformationen zu vermitteln und Wissenslücken abzubauen. Denn am Ende ist das Verständnis und die Akzeptanz beim Kunden der entscheidende Baustein für eine erfolgreiche Mobilitätswende.

500 Ladestationen im Ladeverbund+

500 Ladestationen im Ladeverbund+

18. Oktober 2019 / Pressemeldung Ladeverbund+

Die 500. Ladestation im Ladeverbund+ steht am Forchheimer Bahnhof und wurde am Freitag, 18. Oktober 2019 mit prominenter Unterstützung offiziell in Betrieb genommen: Thorsten Glauber, Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, gratulierte zur Gemeinschaftsleistung der rund 60 Stadt- und Gemeindewerke im Ladeverbund+.

BEE-Neujahrsempfang 2020

BEE-Neujahrsempfang 2020

SAVE THE DATE: 30. Januar 2020 / BEE-Neujahrsempfang im Maritim proArte Hotel Berlin

Am 30. Januar 2020 ist es wieder soweit: Erneut erwarten der Bundesverband Erneuerbare Energie und seine Mitglieder rund 1.300 Gäste aus Politik, Energiewirtschaft und Gesellschaft – darunter zahlreiche Mitglieder des Deutschen Bundestags und prominente Persönlichkeiten.

Elektromobilität: Der Knoten löst sich

Elektromobilität: Der Knoten löst sich

17. Oktober 2019

Es geht was beim elektrischen Fahren. Es soll sogar Jobs bringen, nicht nur welche kosten. Binnen zehn Jahren rund 255 000 Fachkräfte – so viel neue Jobs bringt der Aufbau der Elektromobilität in Deutschland, teilte der Bundesverband eMobilität (BEM) am Montag in Berlin mit. Allein für den Aufbau der Ladeinfrastruktur. Dabei seien neue Arbeitsplätze im Automobilsektor oder bei der Batterieherstellung noch nicht erfasst.

FLUSTIX Gewinner des Green Alley Crowd Awards

FLUSTIX Gewinner des Green Alley Crowd Awards

18. Oktober 2019 / BEM-Mitgliedsunternehmen FLUSTIX

Der gestrige Tag und die Preisverleihung am Abend des Green Alley Awards von Landbell & Seedmatch brachte jede Menge Aufregung für das BEM-Mitgliedsunternehmen FLUSTIX mit sich. FLUSTIX und die fünf weiteren Finalisten stellten ihre Innovationen für eine nachhaltige Zukunft vor.

VISION mobility THINK TANK – elektrisch leicht auf der letzten Meile

17. Oktober 2019 / eMove360°

Beim VISION mobility THINK TANK zum Thema Last Mile untermauern mit A-N.T. und vR-Bikes zwei Firmen, dass für eine nachhaltigere Zustellung in urbanen Räumen vor allem leichte Elektrofahrzeuge unabdingbar sind. Mit einem Appell zur Beendigung der Diskussionen um die richtige Antriebsform der Zukunft und einem Plädoyer für eine Fokussierung auf die effizienteste Technologie der Elektromobilität ist auf der eMove360° in München ein weiterer ThinkTank der VISIONmobility zu Ende gegangen.

Nach oben