Kategorie: Allgemeines

Parkstrom verlängert Ladeinfrastruktur – Veranstaltungsreihe

Parkstrom verlängert Ladeinfrastruktur – Veranstaltungsreihe

SAVE-THE-DATES Oktober & November 2021 / Parkstrom

Aufgrund der hohen Nachfrage hat der Berliner Ladedienstleister Parkstrom seine Veranstaltungsreihe zu Nutzungs- und Betriebskonzepten von Ladeinfrastruktur verlängert und um neue Themen ergänzt. Die Elektrifizierung der Antriebe und damit einhergehend der Ausbau von Ladeinfrastruktur ist ein zunehmend wichtiges Thema, das Unternehmen jeder Art sowie Parkraumbetreiber betrifft.

ChargeGroup© – Schlagkräftige Kooperation für den Mobilitätswandel

ChargeGroup© – Schlagkräftige Kooperation für den Mobilitätswandel

29.09.2021 Gemeinsame Pressemitteilung dmt, Charge Construct, Technagon

Um die Elektromobilität und die Mobilitätswende voranzubringen, braucht es Ladestationen. Passende Anbieter zu finden, ist jedoch nicht immer einfach. Um das zu ändern, haben sich dmt.events, Technagon und Charge Construct zusammengeschlossen. Die ChargeGroup wird in Zukunft eine All-in-One-Lösung für Firmen und Institutionen bieten, die Ladestationen in kleinem oder auch ganz großem Stil aufstellen wollen.

Jolt startet ChargeMyCity-Kampagne

Jolt startet ChargeMyCity-Kampagne

28.09.2021 / BEM-Mitgliedsunternehmen Jolt Energy

Als Reaktion auf den weltweiten Mangel an Ladeinfrastruktur für Elektroautos und im Einklang mit dem Ziel, ultraschnelle Ladestationen in die Städte zu bringen, hat JOLT die ChargeMyCity-Kampagne gestartet, um 500 Ladestationen in 500 Tagen bereitzustellen. Sowohl private als auch professionelle Investoren haben die Möglichkeit, sich an der Kampagne zu beteiligen, indem sie in Merlin Bonds investieren. Die Erlöse aus den Merlin-Anleihen, die bereits ab 100 Euro erhältlich sind und einen festen jährlichen Zinssatz von 5-6 Prozent haben, werden für den Kauf und die Installation von Ladestationen in ausgewählten Gemeinden verwendet. 

Electrified women und BEM gemeinsam unterwegs

Electrified women und BEM gemeinsam unterwegs

28.09.2021 / Die BEM-Kooperation mit den »electrified women« füllt sich weiter mit Leben

Aus dem ganzen Bundesgebiet trafen sich Mitte September 13 electrified women in Mannheim, um mit ihren eigenen Elektrofahrzeugen den Spuren von Bertha Benz zu folgen. Auf der heute historischen Route Mannheim-Pforzheim hat Bertha Benz 1888 mit dem »Patent-Motorwagen« die erste Fernfahrt der Welt unternommen.

Wie ernst ist es den Staaten mit der Dekarbonisierung des Verkehrs?

Wie ernst ist es den Staaten mit der Dekarbonisierung des Verkehrs?

27.09.2021 / © International Transport Forum / OECD 2021t Energy

Der NDC Tracker verfolgt, ob und wie der Verkehr in den Dekarbonisierungsverpflichtungen der Staaten, die dem Pariser Klimaabkommen beigetreten sind, vorkommt. Erwähnen die Länder den Verkehr in ihren »Nationally Determined Contributions« (NDCs)? Listen sie Maßnahmen zur Dekarbonisierung der Mobilität auf? Wie viele haben konkrete Ziele zur CO2-Reduktion für den Verkehr festgelegt? Der Transport NDC Tracker wird jeden Montag aktualisiert, um neu beim UN-Klimasekretariat UNFCCC eingereichte NDCs zu berücksichtigen.

Die Wirtschaft braucht stabile Rahmenbedingungen – auch beim Klima

Die Wirtschaft braucht stabile Rahmenbedingungen – auch beim Klima

September 2021 / Forderungen zentraler Akteure, Netzwerke und Verbände der Deutschen Zukunftswirtschaft

Klimaschutz ist Langfrist-Ökonomie. Wir Unternehmer*innen können nur unter stabilen Rahmenbedingungen investieren, produzieren, Dienstleistungen erbringen, Arbeitsplätze schaffen und für Menschen da sein. Stabile Rahmenbedingungen sind nicht nur eine faire Besteuerung, genügend Spielräume für Re-Investitionen und unternehmerische Risiko-Absicherung oder der Abbau von unfairen Handelsbarrieren – nein: die langfristige Möglichkeit zur Bewirtschaftung unserer Böden, Wälder und Gewässer, die Gesundheit und Leistungsfähigkeit unserer Mitarbeiter*innen sowie der langfristige Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen sind Voraussetzung für unternehmerische Tätigkeiten und Investitionen. Im Kern ist die Wirtschaft für die Gesellschaft da. Wir können aber nur für alle Menschen da sein, wenn wir unter verlässlichen Rahmenbedingungen Produkte herstellen oder Dienstleistungen erbringen. Deshalb fordern wir ein zukunftssicheres Regelwerk, in dem eine wirksamere, ambitioniertere und schnellere Klimaschutzpolitik verankert ist.

BEM-Kalender 2022

BEM-Kalender 2022

JETZT BUCHEN / BEM-Kalender 2022

Präsentieren Sie Ihr Unternehmen und Ihre elektromobilen Kongresstermine, Messen, Symposien und Fachtagungen im funktionalen BEM-Wandkalender. Der Kalender im Format 42×42 Zentimeter vom Bundesverband eMobilität zeigt neben dem klassischen Kalendarium die relevanten Termine der elektromobilen Branche, sowie politisch interessante Termine. Jetzt buchen..!

GLS Mobilität stellt innovatives Bezahlmodul für Ladestationen vor

GLS Mobilität stellt innovatives Bezahlmodul für Ladestationen vor

16.09.2021 / GLS Mobilität / Pressemitteilung

Am Freitag entscheidet der Bundesrat über die Novelle der Ladesäulenverordnung bezüglich der Verpflichtung zum Einbau von Kartenleseterminals – oder doch nicht? Während die Politik sich über Vorschrift, Empfehlung oder Zusatz noch nicht einig wird, stellte das BEM-Mitgliedsunternehmen GLS Bank am Mittwoch bereits die Lösung für sämtliche Unbequemlichkeiten vor, die dadurch gegebenenfalls entstehen könnten: Giro-e Pay-T.

Nach oben