Die E-Parktower GmbH ist ein junges Unternehmen mit Sitz in Haltern am See (Nordrhein-Westfalen). Hierbei geht es um eine platzsparende vertikale Parklösung im Paternosterprinzip. Es können bis zu 16 Parkplätze auf einer sehr geringen Grundfläche realisiert und mit Photovoltaik, Ladepunkten, sowie Speichersystemen intelligent miteinander verknüpft und digital zur Verfügung gestellt werden. Das patentierte System ist[…]
BEM fordert maximalen Fokus auf Berufe im Elektro-Fachhandwerk
Dortmund, 08.02.2023. Mit Blick auf die explodierenden Bedarfe bei der Elektrifizierung in der Elektromobilität, im Zuge der Wärmewende und beim Ausbau der Erneuerbaren Energie hat der BEM | Bundesverband eMobilität für den maximalen Fokus auf Berufe im Elektro-Fachhandwerk geworben. Auf der am Mittwoch in Dortmund beginnenden Fachmesse elektrotechnik appellierte Verbandsvorstand Markus Emmert an Politik und[…]
VR Payment
Der Zahlungsspezialist der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken VR Payment entwickelt innovative Bezahllösungen für das digitale und stationäre Geschäft seiner Kund:innen. Als einer der führenden Payment Provider Deutschlands und als Unternehmen der DZ BANK Gruppe ist es einziger Full-Service-Anbieter in Bankenhand. Vom Netzbetrieb über Kartenakzeptanz und innovativen In-App-Lösungen bis hin zu Issuing-Services beherrscht VR Payment die gesamte[…]
lade-plus: Umfassende Lade- und Abrechnungs-Lösungen
für Unternehmen, Immobilienwirtschaft und öffentlichen und privaten Parkraum. Vision und Mission Elektromobilität ist eines der wichtigsten Zukunftsthemen. Elektromobilität braucht Lade-Infrastruktur. Damit Elektromobilität den Durchbruch erzielt, muss es für Firmen und Immobilienverwalter einfach zu installieren und zu nutzen sein. Unsere Mission:Lade-Infrastruktur einfach verfügbar machen – um Unternehmen und Hausverwaltungen einen einfachen Einstieg in die Lade-Infrastruktur zu ermöglichen und[…]
Elektromobilität 2023: Bundesverband eMobilität erwartet zahlreiche Innovationen für nachhaltigen Technologie-Umbau
Berlin, 21.12.2022. Die Unternehmen im Branchenumfeld der Neuen Mobilität lassen sich nicht ausbremsen. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen im zurückliegenden Jahr – sei es durch die Energiepreis-Explosion oder Schwierigkeiten in den Lieferketten – werden 2023 zahlreiche Innovationen im System der Elektromobilität, der Erneuerbaren Energie und der Digitalisierung erwartet. Wie der BEM | Bundesverband eMobilität mitteilte, wird die[…]
ChargeHere GmbH
Als Full-Service-Anbieter für Ladeinfrastruktur haben wir es uns bei ChargeHere zur Aufgabe gemacht, unseren Kunden die zuverlässigste Ladelösung inklusive aller Services, die in der Energiewelt von Morgen gebraucht werden, zu bieten. Seit 2017 packen wir dort an, wo echter Wandel für die Mobilitätswende gefördert wird. Mit einem inzwischen über 20-köpfigen Team entwickeln wir eine ganzheitliche[…]
BEM erweitert Netzwerk der Auslands-Repräsentanzen
Berlin, 29.11.2022. Der BEM | Bundesverband eMobilität baut sein internationales Netzwerk aus und trifft Vorbereitungen für die Eröffnung einer BEM-Repräsentanz in den USA. Im Nachgang der einwöchigen Delegationsreise des Bundeswirtschaftsministeriums zum Transatlantic Electric Mobility Forum nach Tennessee und Alabama Mitte November ist der Verband in fortgeschrittene Gespräche mit der USA-Vertretung des deutschen Nutzfahrzeugherstellers Pepper Motion[…]
carbonify GmbH
carbonify ist ein GreenTech-Startup was es sich zur Aufgabe gemacht hat das Klimaschutzinstrument „Treibhausgasminderungsquote“ (THG-Quote) für seine Partner und Kunden so leicht, transparent und profitabel wie möglich zu gestalten. Dafür bündeln wir im Rahmen unserer marktführenden Position die THG-Quoten der Elektromobilität und verkaufen diese an Unternehmen der Mineralölindustrie. So wird dafür gesorgt, dass Geld aus[…]
eMobile Academy
Viele Unternehmen sind mit dem Umstieg auf Elektromobilität überfordert. Zahlreichetechnische und juristische Kniffe gibt es hier zu beachten und hierfür qualifiziertes Personalfindet man kaum in den eigenen Reihen. Gemeinsam mit der DEKRA haben wir deshalb zertifizierte Kurse im Bereich Elektromobilitätentwickelt. Von den Fort- und Weiterbildungen profitieren Hausverwalter, Flottenmanager,Berater, Ingenieure und viele weitere Berufszweige, die direkt[…]
Täglich grüßt die Innovation
Der Bundesverband eMobilität setzt sich seit 2009 dafür ein, die Elektromobilität auf Basis Erneuerbarer Energien voranzubringen und das Marktumfeld für emissionsarme Antriebskonzepte zu stärken. Der BEM ist in erster Linie ein unternehmensorientierter Zusammenschluss, in dem sich Hersteller, Umrüster, Zulieferer, Energiedienstleister, Start-ups, Berater und viele andere Branchenakteure, Institutionen und Organisationen auf Augenhöhe begegnen, um sich über[…]