Die wherever SIM GmbH zählt zu den weltweit führenden Anbietern moderner und sicherer M2M-SIM-Lösungen. Auf der The Smarter E Europe stellt das Hamburger Unternehmen seine auf Machine-to-Machine-Kommunikation ausgelegten SIM-Karten sowie deren Vorteile für die Energiewirtschaft vor. Dazu gehört neben der Datenübertragung in Echtzeit u.a. der sichere Fernzugriff auf Ladestationen oder PV-Anlagen. Vom 19. bis 21.[…]
TSF Sales & Services GmbH
Mehr Informationen unter ⇢ TSF Sales & Services
AFRY Management Consulting GmbH
AFRY Management Consulting arbeitet weltweit an der Lösung von Herausforderungen und Chancen in den Bereichen Mobilität, Energie, Bioindustrie, Infrastruktur und Industrie. Mit mehr als 800 Beraterinnen und Beratern und unterstützt von über 19.000 Expertinnen und Experten bei AFRY in den Bereichen Design, Engineering und Digitalisierung, werden wir von der Idee angetrieben, den Wandel hin zu[…]
Klare Maßnahme für eine nachhaltige und zukunftsfähige Green Economy
Die Green Economy ist ein zentraler Aspekt in den Diskussionen um eine nachhaltige Zukunft im Bereich Energie und Mobilität. Es macht keinen Sinn, weiterhin fossile Geschäftsmodelle zu befördern, während gleichzeitig die finanziellen Mittel für zukunftsfähige Projekte begrenzt sind. Wir müssen dringend strategische Investitionen in die Zukunft tätigen und zwar mindestens in dem Maße, wie wir[…]
Bundesverband eMobilität: Was passiert mit Europa..?
Berlin, 13. Juni 2024. »Wir sind besorgt über die Ergebnisse der Europawahlen«, so die Vorstände Christian Heep und Markus Emmert vom Bundesverband eMobilität (BEM). »Der größte Verlierer im Europäischen Parlament kämpft und steht für die wichtigsten Themen unserer Zeit: Menschenrechte, Demokratie, Nachhaltigkeit, Recht auf saubere Energie, Lebensqualität, bezahlbare und funktionale Mobilität und soziale Gerechtigkeit.« »Die[…]
EVTEC
Seit 2010 baut EVTEC mit internationalen Partnern Lösungen für das Gleichstrom-Schnellladen, die Erfahrung im Netzwerk geht auf die Anfänge der Elektromobilität in den späten 80er Jahren des letzten Jahrhunderts zurück. Seit 2014 wurden CHAdeMO Fahrzeugbatterien auch als stationäre oder rollende Speicher also zu bidirektionalem Energieaustausch genutzt. Seitdem gibt es auch die Chargelounge als kombinierte Lade-[…]
BEM-NEWSLETTER NR. 247
Europa wählt
«Wir haben Silvia von unserem Mitgliedsunternehmen voylt auf der polisMOBILITY in Köln bei uns am Stand getroffen. Die polisMOBILITY war für uns erneut eine gute Plattform, um innovative Mobilitätslösungen und deren Beitrag zur Green Economy zu präsentieren und kennenzulernen. Wir freuen uns, als aktiver Partner dabei zu sein und den Wandel hin zu einer nachhaltigen[…]
volytica diagnostics GmbH
volytica diagnostics ist ein Pionier auf dem Gebiet der Batteriediagnose, -analyse und -überwachung. Als unabhängiger Softwareanbieter mit Sitz in Dresden, ermöglicht volytica seinen Kunden weltweit, fundierte Entscheidungen für einen sicheren, nachhaltigen und effizienten Einsatz von Batterien in der Elektromobilität und in Großspeichern für erneuerbare Energien zu treffen. Herzstück der Lösung von volytica ist der virtuell[…]
Vision Mobility
Mehr Informationen finden Sie unter ⇢ Vision Mobility