mobileeee GmbH erhält Fördermittel des Bundesministeriums

mobileeee GmbH erhält Fördermittel des Bundesministeriums

29. Januar 2019 / Pressemeldung mobileeee

„Sofortprogramm Saubere Luft 2017-2020“ fördert auch neue Elektromobilitätsdienstleistung“
Der in Frankfurt/Main ansässige Elektromobilitätsdienstleister mobileeee erhielt heute aus der Hand von Andreas Scheuer, MdB, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur den Zuwendungsbescheid und die Übergabe-Urkunde zur Förderung von Elektrofahrzeugen und des Betriebs der benötigten Ladeinfrastruktur im Rahmen des „Sofortprogramms Saubere Luft 2017-2020“.

3. Sternfahrt der Elektromobile

SAVE THE DATE: 30. März 2019 / Messepark Landshut

Die Landshuter Umweltmesse möchte interessierten eMobilitsten und denen, die es vielleicht werden wollen, eine Plattform zum gegenseitigen Kennenlernen und Erfahrungsaustausch, sowie zum Erleben der eMobilität in seinen vielen Facetten bieten.

BMZ beteiligt sich an Zellindustriekonsortium für gemeinsame Zellenproduktion

23. Januar 2019 / Pressemeldung BMZ Group

Die BMZ Gruppe, führender Hersteller von Lithium-Ionen Batterie-Systemen, setzt seit 25 Jahren mit technischen Innovationen Maßstäbe in der Elektrobranche. Die Unternehmensgruppe aus Unterfranken produziert leistungsstarke Batterien für alle Marktsegmente und Produkte mit Lithium-Ionen-Anwendung wie z.B. Energy Storage Systeme, E-Bikes, Großbatterien für Busse, Gabelstapler, E-Boote, Flurförderfahrzeuge, Kehrmaschinen, Aerospace-Anwendungen, Power und Garden Tools sowie Medizingeräte. Hierbei bietet BMZ die komplette Bandbreite, von der Entwicklung über den Musterbau mit Zertifizierung, Serienfertigung bis hin zum After-Sales Service, aus einer Hand an.

Hauptstadtkonferenz Elektromobilität 2019

SAVE THE DATE: 14. März 2019 / Berliner Rathaus

Zum siebten Mal trifft sich die Mobilitätsszene bei der Hauptstadtkonferenz Elektromobilität im Berliner Rathaus am Donnerstag, dem 14. März 2019. Rund 600 Expertinnen und Experten aus Unternehmen, Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft treffen sich zur Debatte über Mobilitätslösungen aus und für Berlin.

Wir sind radikal

Wir sind radikal

24 Januar 2019

Jürgen Resch, Chef der Deutschen Umwelthilfe, trifft auf Hans-Peter Kleebinder, Ex-Automanager, Wissenschaftliches Beiratsmitglied im BEM und heute als Mobilitätsexperte unterwegs. Zum Abschluss des Deutschen Medienkongresses ging es um den Diesel, das Versagen der deutschen Politik und die Mobilität der Zukunft.

Elektromobilität in Deutschland – Ausblick für 2019

Elektromobilität in Deutschland – Ausblick für 2019

22. Januar 2019 / Statistik promotor und Dataforce

Der Durchbruch für Elektroautos auf deutschen Straßen ist auch in 2018 ausgeblieben, die Gründe sind bekannt, zu geringe Reichweiten, Fahrzeuge zu teuer, die Ladeinfrastruktur zu dünn. Trotzdem der Umweltbonus hat offenbar gegriffen. Sehr deutlich wird das, wenn man die Jahresvergleiche 2017/2016 und 2018/2017 gegenüber stellt.

Neues BEM-Mitgliedsunternehmen: Parkstrom GmbH

Neues BEM-Mitgliedsunternehmen: Parkstrom GmbH

Januar 2019 / Parkstrom

Die Parkstrom GmbH aus Berlin projektiert bundesweit 360°-Konzepte für die Elektromobilität. Beratung, Installation, Betrieb und Abrechnung von mess- und eichrechtskonformer Ladeinfrastruktur im öffentlichen und halböffentlichen Raum sowie die Integration dezentraler Energiegewinnungsanlagen mit intelligentem Lastmanagement sind die Kernaufgaben des Unternehmens und dessen Lösungen.

Nach oben