BEM-Pressemitteilung: Sixt will Elektrifizierung der Carsharing-Flotte stark ausweiten

BEM-Pressemitteilung: Sixt will Elektrifizierung der Carsharing-Flotte stark ausweiten

13. Dezember 2019 / Im BEM-Interview: Sixt will Elektrifizierung der Carsharing-Flotte stark ausweiten

Berlin, 13.12.2019. Der Autovermieter Sixt beabsichtigt, die Elektrifizierung seiner Flotte im Bereich Carsharing ab 2020/2021 stark auszuweiten. Das kündigte das Unternehmen aus Pullach im Interview mit dem Bundesverband eMobilität e.V. (BEM) an. Durch die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem mobilen Ladeservice Chargery will SIXT den Anteil von eFahrzeugen im Kurzstreckenbereich weiter ausbauen.

Nutzen Sie jetzt die exklusiven Vorteilskonditionen für BEM-Mitglieder bei SIXT

Nutzen Sie jetzt die exklusiven Vorteilskonditionen für BEM-Mitglieder bei SIXT

Dezember 2019 / BEM-Kooperation mit SIXT / Sparen Sie bis zu 30%

SIXT rent
Mit SIXT rent profitieren Sie von unserem riesigen Netzwerk mit weltweit über 250.000 Autos und 2.200 Mietstationen – bei uns erhalten Sie jederzeit das passende Fahrzeug. Und das sowohl für den kurzen Business Trip als auch für Ihren Urlaub. Mit unserer innovativen Fastlane-Technologie gelangen Sie ohne Umweg direkt ins Parkhaus zu Ihrem Mietwagen. Die SIXT App fungiert somit als digitaler Schlüssel und virtueller Counter.

Rückblick 6th Symposium Emobility

27. November 2019 / Ljubljana

Auf dem 6. Symposium für eMobilität in Ljubljana diskutierte der BEM in Slowenien mit Vertretern von Mitsubishi, Elektro Ljubljana und der Generalsekretärin von Elbil, Christina Bu über die Chancen der eMobilität in Europa anhand Elektrombililtätsprojekte aus Norwegen, Frankreich und Deutschland.

Konferenz NORDIC EV 2020

Konferenz NORDIC EV 2020

SAVE THE DATE: 23. – 24. April 2020 / Oslo

Am 23. und 24. April 2020 versammeln sich über 900 Teilnehmer aus etwa 40 Ländern zum Nordic EV Summit in Oslo. Unter anderem, um das Geheimnis des norwegischen Erfolgs in Sachen Elektromobilität zu erfahren: Inzwischen fährt jeder zweite Neuwagen ganz oder teilweise mit Strom. Auf der Konferenz informieren über 60 Redner über verschiedene Aspekte der eMobilität – das Programm wird vom Norwegischen Elektroautoverband und vier weitere Mitveranstalter zusammengestellt.

BPW: CO2-Preis treibt Innovation in Transport und Logistik

BPW: CO2-Preis treibt Innovation in Transport und Logistik

11. Dezember 2019 / Pressemeldung BEM-Mitglied BPW

Die BPW Bergische Achsen KG hat ihren CO2-Ausstoß zwischen 2017 und 2018 um 60 Prozent auf 7.855 Tonnen reduziert. Möglich wurde die drastische Emissionseinsparung im Stammwerk durch die Umstellung auf Ökostrom und eMobilität. Das größte Potenzial für mehr Klimaschutz sieht das Familienunternehmen jedoch in seinen Innovationen für Transport und Logistik.

Zahl der Woche / 23.840 Ladepunkte…

11. Dezember 2019 / Pressemeldung BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V.

…stehen eMobilisten im öffentlichen Raum zur Verfügung. Aktuell sind 23.840 öffentlich zugängliche Ladepunkte im BDEW-Ladesäulenregister verzeichnet* – davon 15 Prozent Schnelllader. Im Dezember 2018 waren es noch rund 16.100 Ladepunkte – das ist ein Zuwachs von fast 50 Prozent innerhalb eines Jahres.

Einladung zur Kia Smart Blue Innovation nach Hamburg am 28.01.2020

Einladung zur Kia Smart Blue Innovation nach Hamburg am 28.01.2020

SAVE THE DATE: 28. Januar 2020 / Hamburg / Holen Sie sich das Profiwissen zur aktuellen eMobilität kompakt vor Ort

Der Bundesverband eMobilität lädt Sie gemeinsam mit Ihrem Kia-Partner herzlich zur Smart Blue Innovation ein. Uns ist wichtig, möglichst verständlich, praxis- und lösungsorientiert über die Chancen, Möglichkeiten und Herausforderungen zum Thema Elektromobilität zu informieren und über den Status Quo ins Gespräch zu kommen.
Aus diesem Grund freuen wir uns sehr über die Kooperation mit Kia, um das Format zu nutzen, um für die Neue Mobilität zu begeistern, Hintergrundinformationen zu vermitteln und Wissenslücken abzubauen. Denn am Ende ist das Verständnis und die Akzeptanz beim Kunden der entscheidende Baustein für eine erfolgreiche Mobilitätswende. Mit einer interessanten Mischung aus Fachvorträgen und Diskussion zur Neuen Mobilität freuen wir uns auf Ihren Besuch.

BEM-Delegation zu Besuch in China-Repräsentanz

BEM-Delegation zu Besuch in China-Repräsentanz

02. Dezember 2019 / Mit: Easen Kandasamy von WallBE, Andreas Serra von Promotor, BEM-China-Repräsentant Dr. Zhiming Huang, BEM-Vize-Präsident Christian Heep, VP Secretary Zheng Yu Ding, Willie Böhler vom Autohaus und Martin Steffan vom arrive Magazin

Besuch der diesjährigen BEM-Delegation zur Automechanika Shanghai 2019 bei unserem China-Repräsentanten Dr. Zhiming Huang vom Mitgliedsunternehmen Zhida Tec. Mit promotor, Cheil, FSE, wallbe, Autohaus, arrive und COHAR.  

BEM-Delegation zur Automechanika Shanghai 2019

BEM-Delegation zur Automechanika Shanghai 2019

05. Dezember 2019

BEM-Delegation zur Automechanika Shanghai 2019 mit Vize-Präsident Christian Heep, den Wissenschaftlichen Beiräten Andreas Serra und Michael Tschakert sowie Easen Kandasamy von WallBe zu Besuch bei einem der größten eBus-Hersteller Chinas. »Der Präsident und die Geschäftsleitung von Jiangsu Alfa Bus Co. Ltd. haben uns im ca. 150 Kilometer von Shanghai entfernten Wuxi sehr freundlich empfangen und uns den Betrieb, die Herstellung und die eBusse gezeigt. Wir haben eine weitere Kooperation vereinbart und werden uns im Frühjahr 2020 in Mailand erneut treffen; dort betreibt Alfabus Europe u.a. bereits erfolgreich zwei 12-Meter eBusse in Kooperation mit Arriva Italia«.

Europa startet Aufholjagd bei eAuto-Batterien: EU-Kommission genehmigt Milliarden-Beihilfen

Europa startet Aufholjagd bei eAuto-Batterien: EU-Kommission genehmigt Milliarden-Beihilfen

09. Dezember 2019

Deutschland und Frankreich schieben mit Milliardensummen den Aufbau einer Batterieproduktion an. Die beiden Staaten wollen das Geschäft nicht länger den Asiaten überlassen.

Nach oben