EVIA AERO ist ein innovatives Luftfahrtunternehmen, das sich dem Aufbau emissionsfreier Regionalflugverbindungen in Europa widmet. Mit dem Ziel, die CO₂-Emissionen im Luftverkehr erheblich zu reduzieren und nachhaltige Alternativen zu schaffen, kombiniert das 2022 gegründete Unternehmen fortschrittliche Technologien wie elektrische und wasserstoffbasierte Antriebssysteme mit der dezentralen Erzeugung von grünem Strom vor Ort. Das Geschäftsmodell von EVIA[…]
Greenman Energy
Greenman Energy – Spezialist für die Erzeugung erneuerbarer Energie Greenman Energy ist Teil der Greenman Gruppe, ein Zusammenschluss von zehn Tochtergesellschaften, deren Fokus auf dem Immobilieninvestment und Fondsmanagement im Lebensmitteleinzelhandelssektor liegt. Greenman Energy wurde 2021 als Joint Venture zwischen dem Immobilien Investment Manager Greenman und den von ihm verwalteten Fonds gegründet. In Anbetracht des prognostizierten[…]
E-MAXX GmbH
Die E-MAXX GmbH ist ein Komplettanbieter im Bereich der Ladeinfrastruktur, neben Beratungen zu möglichen Förderprogrammen,sind wir auf die Planung, Errichtung und Betrieb von Ladeinfrastruktur spezialisiert.Ob öffentlicher Ladepark oder Ladelösung für Ihr Unternehmen, im Grund müssen Sie nur wollen,den Rest übernehmen wir. Warum gibt es E-MAXX? Alles begann mit der von Geschäftsführer Peter Scherer veranlassten Umstellung[…]
Wattif Europe GmbH
Wattif Europe GmbH – Ihr Komplettanbieter für E-Ladeinfrastruktur Wattif wurde in Norwegen – der Wiege der E-Mobilität – gegründet und ist und legt seinen Fokus auf Destination Charging. Mit dem Ziel den Ausbau der Ladeinfrastruktur voranzutreiben und das Laden von Elektrofahrzeugen überall in Europa zu ermöglichen, verwandelt Wattif bestehende oder potenzielle Parkplätze ohne großen Aufwand[…]
BEM zur eAuto-Krise: Toxische Entscheidungsschwäche jetzt beenden
Berlin, 20.07.2023. Im Zuge des sich abschwächenden Marktes für eAutos – sei es durch Angebots- oder Absatzmangel in Deutschland oder erhöhten Preiskampf international – verstärkt sich nach Ansicht des BEM | Bundesverband eMobilität e.V. der Druck auf die Bundesregierung, ihre toxische Entscheidungsschwäche in Sachen Mobilitätswende aufzulösen. „Zwar hat sich die Ampelkoalition die Einführung von 15[…]
chargeBIG
MAHLE chargeBIG GmbH MAHLE chargeBIG ermöglicht die Mobilität der Zukunft durch die Bereitstellung einer skalierbaren und kostengünstigen Ladeinfrastruktur mit intelligentem Lastmanagement. AC-Ladelösungen für Anwendungsfälle von 18 bis 100 oder mehr Ladepunkten lassen sich ebenso umsetzen wie Lösungen für kleinere Anwendungsbereiche bis sechs Ladepunkte, ob für Privatpersonen oder Gewerbe. Ein DC-Ladesystem mit bis zu 20 Ladepunkten[…]
Battery Electric Motors
Elektro-Sportwagenflitzer Made In Germany und in Handarbeit Battery Electric Motors konzentriert sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Elektroautos. Ein Schwerpunkt bildet dabei die Zusammenarbeit mit Michael Fröhlich, der bereits vor über zehn Jahren den Elektrus 1000 erfunden hat. Zusammen mit Prof. Dr. Frank Thomas Meyer mit Sitz in Dortmund wird der Sportwagenflitzer Elektrus[…]
Power2Drive: Bundesverband eMobilität regt Vehicle-to-X-Gipfel an – bidirektionales Laden erfordert neuen Dialog der Entscheider
Berlin, 14.06.2023. Vor dem Hintergrund des gelingenden Ausbaus der Elektromobilität und dem wachsenden Einsatz der Erneuerbaren Energien im europäischen Stromnetz hat der BEM | Bundesverband eMobilität e.V. einen neuen Dialog zur Beantwortung systemischer Fragestellungen um das Thema Bidirektionalität angeregt. Während vielerorts die Frage diskutiert wird, ob das Energienetz die Stromnachfrage bedienen könne, stellt sich aus[…]
Gustav Hensel GmbH & Co. KG
Als weltweit agierendes Familienunternehmen garantiert die Gustav Hensel GmbH & Co. KG die sichere Verteilung elektrischer Energie in Industrie, Gewerbe und Infrastruktur. Mit fast 1.000 Beschäftigten, davon 600 in Deutschland, 13 Töchtern im In- und Ausland, agiert das Unternehmen seit über 90 Jahren erfolgreich am Markt. Voller Begeisterung arbeitet das Team von HENSEL daran, seine[…]
Charge Ninja
Willkommen bei Charge Ninja! Charge Ninja wurde 2020 geboren, aus der Idee Ladelösungen für Elektrofahrzeuge für jeden Einsatzzweck anzubieten die sich auf die Bereitstellung von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge spezialisiert hat. Mitgründer Mohamed Mukri hatte sich ein Elektrofahrzeug gekauft, fand aber unter den sich bereits auf dem Markt befindlichen Ladelösungen, nicht das passende.Entweder zu schwach, überteuert[…]