VEE Jahrestagung 2017

VEE Jahrestagung 2017

SAVE THE DATE: 10. März 2017 / Gläserne Manufaktur Dresden

Phase 2 der Energiewende – Erneuerbare Energien & Elektromobilität in Sachsen. Die VEE-Jahrestagung ist ein wichtiger Branchentreff im Bereich der Erneuerbaren Energien in Sachsen und dient als Informations- und Austauschplattform zwischen Bürgern, Politik und Wirtschaft.

Regierung löst Problem mit der Eichverordnung

Das Taxameterproblem von Elektroautos soll demnächst durch eine Novelle der Mess- und Eichverordnung gelöst werden. Jetzt dürfen Taxifahrer auch Tesla fahren. Die Zulassung von Elektrotaxis war Ende 2016 erheblich erschwert worden. Seitdem werden sie nur dann auf die Straße gelassen, wenn der Autobauer sie selbst als Taxis ausgerüstet hatte. Das will die Regierung nun wieder korrigieren.

9. Internationale Fachtagung – Kraftwerk Batterie

9. Internationale Fachtagung – Kraftwerk Batterie

SAVE THE DATE: 29. – 30. März 2017

Die Fachtagung Kraftwerk Batterie bietet eine Plattform für Unternehmen, Forschungsinstitute, Universitäten und ­Einzelpersonen, um ihre Arbeiten und Ergebnisse im Bereich der Batterietechnologie einem breiten Fachpublikum zu präsentieren.

TV-Tipp: Dicke Luft in NRW-Städten? Autos raus – aber sofort!

TV-Tipp: Dicke Luft in NRW-Städten? Autos raus – aber sofort!

Es herrscht dicke Luft in NRW’s Städten, erst recht jetzt in der kalten Jahreszeit: Die Menschen ächzen unter dem sogenannten Individualverkehr: Dreck, Lärm, Stau. Keiner hierzulande – Bürger, Politik, Industrie – will ehrlich über echte Zukunftslösungen diskutieren, niemand will auf sein Auto verzichten.
Doch es muß schnell gehandelt werden, fordert Markt in seiner Rubrik „Gegen den Strich“: Dicke Luft in den Städten? Raus mit allen Verbrenner-Autos. Und zwar sofort!

1.000 Helden gesucht

1.000 Helden gesucht

Seit über 7 Jahren setzen wir uns erfolgreich dafür ein, dass im Rahmen der Energie- und Mobilitätswende eine nachhaltige Neue Mobilität auf Basis Erneuerbarer Energien die gesellschaftliche, politische und mediale Stimme bekommt, die notwendig ist, um Veränderungsprozesse im Denken und Handeln zu bewirken.
»Überall da, wo das passiert, werden Klima- und Umweltschutzpotenziale im Verkehr nutzbar gemacht und unsere Städte und Quartiere werden lebenswerter«, erklärt BEM-Vize-Präsident Christian Heep: »Das geht nicht immer von heute auf morgen – aber wir können das deutlich beschleunigen. In Bezug auf die aktuelle Diskussion um Feinstaubbelastungen ist es zudem nicht länger hinnehmbar, dass Politik und Industrie trotz des Wissens um den Faktor Gesundheit und der Tatsache, dass wir über ein ausgereiftes technologisches Konzept für emissionsarme Antriebe verfügen, nicht alles daran setzen es besser zu machen.«

EVS30

EVS30

Stuttgart is the world capital of electromobility in 2017. The world renowned International Electric Vehicle Symposium & Exhibition (EVS) will be held at Messe Stuttgart from 9 – 11 October, 2017. The EVS30 is the meeting place for the entire electromobility industry. In Stuttgart manufacturers, users and decision-makers can gain profund insight into all forms of electromobility and discuss new trends, as well as applications of the electric drive train

Elektromobilität vor Ort

Elektromobilität vor Ort

Der Aufbau der Elektromobilität in Deutschland ist in vollem Gange – mit Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur wurden in den letzten Jahren zahlreiche Elektromobilitätskonzepte für Kommunen entwickelt und umgesetzt, eFahrzeuge für kommunale Flotten, den ÖPNV und den Wirtschaftsverkehr beschafft und Ladeinfrastruktur aufgebaut.

Nach oben