Neues BEM-Mitgliedsunternehmen: E-WALD GmbH

Neues BEM-Mitgliedsunternehmen: E-WALD GmbH

September 2017 / E-WALD

Wir lieben Elektromobilität. Als Deutschlands größter Systemanbieter für Elektromobilität und Ladeinfrastruktur haben wir uns das Ziel gesetzt, ein flächendeckendes Netz von öffentlichen Ladestationen bereitzustellen. Dabei ist uns wichtig, dass unsere Ladeinfrastruktur mit Strom aus 100% erneuerbaren Energien gespeist wird und unsere Ladestationen kundenorientiert ausgestattet sind. Wir sind der Meinung, dass Elektromobilität ein gleichmäßiges, harmonisches Wachstum von Ladeinfrastruktur und Elektrofahrzeugen voraussetzt. Daher bieten wir unseren Kunden eine große Vielzahl von Elektroautos zur Miete an, um den ersten Schritt in eine elektromobile Zukunft zu machen.

BEM-Landesvertreter Daniel Backwinkel bei der »e-CROSS GERMANY«

BEM-Landesvertreter Daniel Backwinkel bei der »e-CROSS GERMANY« BEM-Landesvertreter Daniel Backwinkel bei der "e-CROSS GERMANY"

03. September 2017

Vom 1. bis 3. September 2017 hat die Elektrofahrzeug-Ralley »e-CROSS GERMANY« bereits zum 15. Mal stattgefunden. Quer durch Nordrhein-Westfalen waren mehr als 60 Teams mit ihren Elektrofahrzeugen vollkommen emissionsfrei unterwegs. BEM-Landesvertreter Daniel Backwinkel hat den Bundesverband eMobilität als Fahrer vor Ort vertreten.

Bayerisches E-Frühstück auf der eMove360°

Bayerisches E-Frühstück auf der eMove360° E-Mobilitätscluster Regensburg auf der eMove360°

17. – 19. Oktober 2017 / eMove360° / Messe München

Die eMove360° Europe 2017 ist die erste internationale Fachmesse für die Mobilität 4.0. Sie präsentiert die komplette Bandbreite zukunftsorientierter und nachhaltiger Mobilitätslösungen, von urbanem & mobilem Design, Material und Prozesslösungen, über automatisiertes Fahren und Elektronik bis hin zu Infotainment. Zielgruppe der Messe sind Entwickler und Designer, IT-Experten, sowie Käufer und Anwender, etwa Flottenmanager, Entscheider in Städten, Gemeinden, Touristikregionen und Dienstleister. Die Messe vereint die Messen MATERIALICA und sMove360° unter einem Dach.
Das BEM-Mitgliedsunternehmen E-Mobilitätscluster Regensburg ist wieder auf dem Gemeinschaftsstand von Bayern Innovativ vertreten und lädt interessierte Unternehmen am 18.10.2017 von 10 bis 12 Uhr zum Bayerischen E-Frühstück an den Stand ein.

Regensburger Verkehrskongress

Regensburger Verkehrskongress Regensburger Verkehrskongress

SAVE THE DATE: 09. Oktober 2017 / Regensburger Verkehrskongress – Emissionsfrei auf der letzten Meile / Bayernhafen

Wachsende Städte im globalen Megatrend haben auch Probleme, für die sie Lösungen brauchen. Regensburg ist eine der Schwarmstädte mit hoher Attraktivität und daraus resultierenden rapidem Wachstum. Die Fläche bleibt gleich, Grund und Boden werden immer wertvoller. Also muss Mobilität (auch die von Waren und Gütern) auf dem bestehenden Platz zu umweltverträglichen Bedingungen erfolgen.

BEM zu Gast auf der Eurobike in Friedrichshafen

Dem Fahrrad gehört die Zukunft. Das wurde den zahlreichen Besuchern der diesjährigen Eurobike in Friedrichshafen mit neuen Technologien und digitalen Innovationen mehr als deutlich. »Extrem begeistert hat mich die Entwicklung in bei den Fahrradbatterien. Die Technologie befindet sich klar im Wandel. Kleiner, leichter, mehr Reichweite und längere Lebenszeit sind die Erfolgskomponenten«, so der nordrhein-westfälische BEM-Landesvertreter Daniel Backwinkel, der sich u.a. auch beim BEM-Mitgliedsunternehmen BMZ über den neuen Zelltyp 21700, der ursprünglich aus dem automotive Bereich kommt, informierte und sich innovative Lösungen für die Unterbringung von Batterien bei modernen eBikes zeigen ließ.

hypermotion

hypermotion

Hier entsteht die Zukunft der Mobilität und Logistik – gemeinsam mit Ihnen. Erleben Sie eine inspirierende Mischung aus interaktiver Messe, spannenden Konferenzen sowie dem Hypermotion-Lab als Arena für Start-ups, künftige Innovatoren und etablierte Größen. Über 2.900 Besucher, Teilnehmer und Aussteller machen aus dem theoretischen Konzept der vernetzten Zusammenarbeit ein lebendiges, digitales Ökosystem. Statt nur von A nach B bewegen Sie sich grenzenlos zwischen den verschiedenen Themenfeldern der Messe: Verkehr, Mobilität, Logistik, Supply Chain Management und Infrastruktur.

Elektrofahrzeug-Rallye »e-CROSS GERMANY«

Elektrofahrzeug-Rallye »e-CROSS GERMANY« Veranstaltung e-CROSS GERMANY

SAVE THE DATE: 01. – 03. September 2017 / e-CROSS GERMANY

Vom 01. bis 03. September 2017 findet die Elektrofahrzeug-Ralley »e-CROSS GERMANY« bereits zum 15. Mal statt. Quer durch Nordrhein-Westfalen werden mehr als 60 Teams mit ihren Elektrofahrzeugen vollkommen emissionsfrei unterwegs sein. Die parallel stattfindende eBike-Tour lädt dazu ein, die schönsten Radwege des Landes zu erfahren.

Intelligente Vernetzung von Städten – Themen – Dienstleistern

Intelligente Vernetzung von Städten – Themen – Dienstleistern Intelligente Vernetzung von Städten

Neu am Start ist die crossmediale Kommunikationslösung »Intelligente Stadt – Smart City mit Extrablatt Umweltspezial«. Die Besonderheit ist die Kombination von gedruckter Themenzeitung und digitalen Themenkampagnen auf dem Städteportal. Die Angebote finden so Zugang bei zahlreichen Konsumenten und Entscheidungsträgern in Städten und Kommunen. Die Themenartikel zu den Angeboten werden auf dem Portal exklusiv promotet und dadurch bei Google und in den Sozialen Medien gefunden. Ihre Informationen z.B. zu Themen des Klimawandels landen mit dem gedruckten Extrablatt Umweltspezial direkt bei Entscheidungsträgern der städtischen Verwaltungen, bei Unternehmen und bei den Bürgern. Durch das Einführungspaket mit den jeweiligen Einzelauflagen (30.000), verteilt in den 170 Klimakommunen Hessens, erreichen Ihre Kunden an fünf Terminen insgesamt 150.000 Leser. Der BEM unterstützt das Projekt aktiv als Medienpartner.

Buchempfehlung: Mein erstes Elektroauto

Buchempfehlung: Mein erstes Elektroauto Buchempfehlung: Mein erstes Elektroauto

»Mein erstes Elektroauto« richtet sich an alle, die eigentlich schon gerne einen »Stromer« hätten oder grundsätzlich an der Elektromobilität interessiert sind. Die aber noch zögern, weil man so viel Verschiedenes hört und nicht gut einzuschätzen weiß, was wirklich Sache ist. In einer Mischung aus Erfahrungsbericht und Informationsvermittlung bündelt das Buch in kompakter und praxisnaher Form das Wichtigste, was Sie über Elektroautos und das Laden wissen sollten.

Nach oben