Rückblick auf die 37. eMobile Runde Hessen

Rückblick auf die 37. eMobile Runde Hessen Rückblick auf die 37. eMobile Runde Hessen

09. Oktober 2017

»Wir haben als BEM Neu-Mitglied und erstmaliger Gastgeber einer hessischen eMobilen Runde viele Interessenten für die Produkte in unserem neu eröffneten Ladenlokal in der Oldtimer Klassikstadt in Frankfurt kennengelernt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, unsere Kumpan E-Roller, Ninebots (Segway) und E-Scooter (Scrooser) Probe zu fahren. Zudem haben wir spannende und vielversprechende Gespräche mit potenziellen Netzwerkpartnern führen können. Rundherum ein gelungener Abend«, so Niels Jäger, Geschäftsführer von EinfallsReich!.

»Mobilität ist ein hohes Gut« – 1. Regensburger Verkehrskongress

»Mobilität ist ein hohes Gut« – 1. Regensburger Verkehrskongress 1. Regensburger Verkehrskongress

09. Oktober 2017 / IT-Logistikcluster organisiert 1. Regensburger Verkehrskongress

Das Bayerische IT-Logistikcluster hat heute auf dem Gelände des Bayernhafen Regensburg den ersten Regensburger Verkehrskongress organisiert. Unter dem Motto „Emissionsfrei auf der letzten Meile“ wurden regionale und überregionale Projekte vorgestellt, um die City-Logistik noch umweltverträglicher zu gestalten. Die Umsetzung solcher Konzepte in der mittelalterlichen Altstadt stellt eine besondere Herausforderung dar. Die Stadt Regensburg hat das Bayerische IT-Logistikcluster mit der Organisation und Durchführung der Veranstaltung beauftragt. Die Bayernhafen GmbH & Co. KG ist Kooperationspartner.

BEM-Kalender 2018 – jetzt dabei sein

BEM-Kalender 2018 – jetzt dabei sein BEM-Kalender 2018

Oktober 2017 / BEM-Kalender im Format 42 x 42 cm

Seit 2012 gibt es jedes Jahr einen BEM-Wand-Kalender mit 12 Monatsblättern, der an die relevanten Termine, Kongresse, Messen, Symposien und Fachtagungen zum Thema Elektromobilität erinnert. Zudem zeigt der Kalender neben dem klassischen Kalendarium auch politisch interessante Termine, wie z.B. die Sitzungswochen des Deutschen Bundestages. Mit dem BEM-Kalender verpassen Sie, Ihre Kunden und Kooperationspartner künftig keines dieser Ereignisse mehr.

Jahrestagung E-Mobilitätsclusters Regensburg

Jahrestagung E-Mobilitätsclusters Regensburg

SAVE THE DATE: 21. November 2017 / Jahrestagung

Das Fahrzeug ist das zentrale Element der Elektromobilität. Für eine Fahrzeugelektrifizierung muss nicht nur der Antrieb ausgetauscht werden, die gesamte Systemarchitektur ist davon betroffen. Das E-Mobilitätscluster Regensburg hat auf der Innovationsplattform E-Bus in Kooperation mit dem Unternehmen AVL ein Projekt umgesetzt, bei dem ein vorhandener E-Antrieb durch einen innovativen Antrieb aus Regensburg substituiert wurde. Weitere Projekte sind in Vorbereitung. Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) spielen eine wichtige Rolle im Gesamtsystem Elektromobilität, insbesondere dann wenn die Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen zum automatisierten Fahren weiterhin rasant fortschreitet. Auch zu diesem Themenfeld können Sie sich bei der Jahrestagung des E-Mobilitätsclusters Regensburg informieren.

INSTITUT NEUE MOBILITÄT und 3CoPlus intensivieren ihre Partnerschaft

INSTITUT NEUE MOBILITÄT und 3CoPlus intensivieren ihre Partnerschaft

September 2017

Das INSTITUT NEUE MOBILITÄT und 3CoPlus haben ihre bisherige erfolgreiche Zusammenarbeit auf eine neue Ebene gehoben. Künftig werden die Kompetenzen beider Unternehmungen noch stärker zusammengeführt. Ziel der neuen Partnerschaft ist es insbesondere für den Mittelstand, aber auch für Städte und Gemeinden das Thema »Mobilität der Zukunft« weiter voranzutreiben.

Tag der E-Mobilität in Witten

Tag der E-Mobilität in Witten Tag der E-Mobilität in Witten

SAVE THE DATE: 08. Oktober 2017

Eine der größten Herausforderungen unserer Zeit ist die Umstellung unserer Städte auf eine intelligentere und nachhaltigere Energie- und Verkehrsinfrastruktur. Der Tag der E-Mobilität in Witten am 08. Oktober 2017 soll die öffentliche Wahrnehmung für Elektromobilität durch praxisnahe Erfahrungen weiter fördern. Präsentiert wird die Veranstaltung von Iris Graßhoff und ihrer einzigartigen Location Backhaus24. Die verschiedensten Elektrofahrzeuge können dort vor Ort wettergeschützt Probe gefahren werden. Ein Besuch lohnt sich..!

Nach oben