Kleinstfahrzeuge für die Stadt: micromobility expo zeigt innovative Mobilitätslösungen

Kleinstfahrzeuge für die Stadt: micromobility expo zeigt innovative Mobilitätslösungen

SAVE THE DATE: 02. bis 04. Mai 2019 / Messegelände Hannover

Klein, wendig und perfekt für die Stadt geeignet: elektrisch betriebene Leichtfahrzeuge werden schon bald zu unserem Alltag gehören Die Mikromobile bieten ein großes Potenzial, um die Lücke zwischen dem öffentlichen Verkehr, Auto-, Fahrrad- und Fußverkehr zu schließen. Diesem Trend und allen Marktteilnehmern wird die mircomobility expo mit ihrem Format aus Ausstellung, Forum und Parcours vom 02. bis 04. Mai 2019 auf dem Messegelände in Hannover eine neue Plattform bieten.

Forum Eco Fleet Services

Forum Eco Fleet Services

SAVE THE DATE: 13. Mai 2019

Wie kann die betriebliche Mobilität fit für die Zukunft gemacht werden? Diese Frage treibt Unternehmen und Kommunen gleichermaßen um. Bei der Veranstaltung »Eco Fleet Services« am 13. Mai 2019 in Heidelberg gibt das Projektkonsortium von Eco Fleet Services Antworten auf diese Frage und zeigt zukunftsfähige Lösungen zur wirtschaftlichen Nutzung von Elektromobilität sowie weiterer Mobilitätsangebote in Unternehmen auf.

Seminar Elektromobilität in Unternehmen richtig steuern

SAVE THE DATE: 09. April 2019

Der Einstieg in die Elektromobilität stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen und bringt gleichzeitig enorme Chancen mit sich. Das Seminar bietet Ihnen eine grundlegende Einführung in das Thema Elektromobilität bis hin zu konkreten Lösungsvorschlägen und Fallbeispielen mit Erfahrungen aus der Praxis. Es richtet sich an alle Nutzergruppen, die von der »New Mobility« betroffen sind und das Thema Elektromobilität aktiv vorantreiben möchten, vom Facility-Manager bis zu den Entscheidern. In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihren Einstieg in die Elektromobilität richtig planen, Herausforderungen meistern und Chancen frühzeitig ergreifen.

Macht uns die eMobilität platt?

Macht uns die eMobilität platt?

15. Februar 2019 / Artikel erschienen in der Schwäbischen Zeitung

»Die Elektromobilität wird kommen. Die Frage ist nicht ob, sondern wie schnell.« So hat Markus Emmert vom Bundesverband für eMobilität seinen rasanten Vortrag zum Thema Elektromobilität im Auditorium der ⇢ Volksbank Laichinger Alb eröffnet – passend zum Jahresthema der VHS, die einlud und die sich im neuen Semester verstärkt mit dem Klimawandel beschäftigt. Dass die Zeit reif sei für einen Wandel, leitete Emmert aus der Evolutionsgeschichte ab. »Wir durchleben gerade einen Energiewandel und einen Digitalisierungswandel. Da tut sich auch bei uns Menschen etwas.«

Verpackung, Transport und Entsorgung von Hochvolt-Speichersystemen aus Fahrzeugen 2019

Verpackung, Transport und Entsorgung von Hochvolt-Speichersystemen aus Fahrzeugen 2019

SAVE THE DATES: 04. April 2019 und 10. Oktober 2019

Mit der erwarteten deutlichen Zunahme der Elektromobilität entstehen neue Herausforderungen für den sicheren Transport und die gesetzeskonforme Entsorgung von gebrauchten, kritischen oder beschädigten HV-Batterien. Das Wissen bzgl. der Entsorgung von HV-Batterien aus Fahrzeugen ist bei Marktbeteiligten oft noch nicht präsent, viele praktische Fragen werden in den Workshops angesprochen.

SDH – Günstige Firmenwagen für das SHK-Handwerk

SDH – Günstige Firmenwagen für das SHK-Handwerk

18. Februar 2019 / Pressemeldung SDH

Die SDH – Servicegesellschaft Deutsches Handwerk GmbH, der Mobilitätspartner im Handwerk präsentiert sich zusammen mit seinen Partnern Peugeot Deutschland und Cat Phones vom 11. bis zum 15. März 2019 auf der ISH in Frankfurt. Dabei haben interessierte Handwerkerinnen und Handwerker die Möglichkeit sich persönlich bei Ansprechpartnern der SDH zu Mobilitätsthemen im Handwerk, insbesondere zu Vergünstigungen beim gewerblichen Fahrzeugerwerb über diverse Automobilhersteller, zu informieren.

Future Mobility 2019

Future Mobility 2019

Future Mobility 2019 ist der zentrale Kongress der Mobilitätsentscheider aus Politik, Wirtschaft, und Gesellschaft. Er wird 2019 zum neunten Mal vom Tagesspiegel und erstmals in Kooperation mit der Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität (NPM) ausgerichtet und von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer eröffnet. Der Kongress adressiert die brennenden Umsetzungsfragen der Mobilitätswende und zeigt vom 8. bis 9. April 2019 die neuesten Lösungen von Industrie, Wissenschaft und öffentlichem Sektor auf dem EUREF-Campus in Berlin-Schöneberg.

Flotte! Der Branchentreff

Flotte! Der Branchentreff

Deutschlands größte und erste große Fuhrparkmesse des Jahres findet am 1. und 2. Juni live auf dem Messegelände Düsseldorf statt. »In der Branche gibt es einen riesigen Informations- und Beratungsbedarf, alleine schon durch die Einführung der Elektromobilität in der Flotte«, so Ralph Wuttke. Der Flottenmanagement-Chefredakteur und Projektleiter »Flotte! Der Branchentreff« kann rund 250 Aussteller präsentieren und erwartet zahlreiche Besucherinnen und Besucher.

Nach oben