Kategorie: Allgemeines

Elektro-Mobilitäts-Kurs »E-Mob-Train«

Elektro-Mobilitäts-Kurs »E-Mob-Train«

Mai 2020

E-Mob-Train bietet eine kompakte Möglichkeit der Aus- und Weiterbildung im sehr vielschichtigen Bereich der Elektromobilität. Neben dem Wissenserwerb ist auch die Vernetzung von Personen, die sich mit Elektromobilität beschäftigen (möchten) Ziel des Kurses. Neben den E-Learning-Unterlagen beinhaltet das Kurspaket Vernetzungs-Präsenztage mit E-Mobilitäts-ExpertInnen in Krems und in Innsbruck. E-Mob-Train-AbsolventInnen erhalten ein Zertifikat der Donau-Universität Krems und haben die Möglichkeit klimaaktiv KompetenzpartnerInnen zu werden.

Beratungen über neue Auto-Kaufprämien dauern noch bis Juni

Beratungen über neue Auto-Kaufprämien dauern noch bis Juni

06. Mai 2020

Der BEM forderte am Tag des Autogipfels »ein Ende der Diskussion über Kaufprämien für fossile Fahrzeuge aus der Überproduktion deutscher Autobauer«. Die Diskussion sorge dafür, dass die Verbraucher mit dem Kauf eines Neuwagens in der Hoffnung auf den höchstmöglichen Staatsbonus weiter warten.

Die Verkehrswende als Chance! Ein Reset-Programm für die Kommunen

Die Verkehrswende als Chance! Ein Reset-Programm für die Kommunen

04. Mai 2020 / Eine Initiative des Verkehrswendebüros

Shutdown allerorten. Die Bilder der Militärlastfahrzeuge in den norditalienischen Städten hat die Dramatik der Lage auf grausame Weise verdeutlicht. Zur Bekämpfung der Covid 19-Pandemie hat auch Deutschland das öffentliche Leben runtergefahren. Betroffen ist davon ganz besonders der Verkehrssektor. Autohersteller und Zulieferindustrie, Touristikunternehmen, Airlines und Flughafenbetreiber verhandeln mit der Bundesregierung bereits über milliardenschwere Hilfsprogramme. Ziel ist die Abmilderung der wirtschaftlichen Auswirkungen, um die Branche zu retten. Die Vergangenheit wird also längst schon wieder in die Zukunft verlängert.

Corona-Virus, wir sind für Sie da!

April 2020 / Corona-Virus, wir sind für Sie da! Corona-Pandemie, Versorgung mit Schutzartikeln.

Das BEM-Mitgliedsunternehmen C-KES GmbH berät Inhaber, Geschäftsführer, Führungskräfte auf allen Gebieten, mit denen sich Unternehmen bei der Verwirklichung ihrer Geschäftsideen befassen. »In der letzten Zeit werden wir immer häufiger von Kunden gefragt, ob wir Ihnen nicht auch bei der Beschaffung von Schutzartikeln zur Abwehr des Corona – Virus helfen könnten. In der Tat verfügen wir auch über enge Kontakte zu chinesischen Regierungsstellen in derem Zuge wir auch bei der Beschaffung von Corona-Schutzartikeln ab einer Losgröße von 10.000 Stück bis zu mehreren Millionen Stück behilflich sein können.«

Corona-Management in Unternehmen

April 2020 / Corona-Management in Unternehmen: Medizinische Corona-Hotline mit der Option von COVID-19-Selbsttests

Unser Kooperationspartner, die SDK GESUNDWERKER, haben zusammen mit dem Ärzteteam ihrer Tochtergesellschaft CareLutions GmbH für Sie als Mitgliedsunternehmen ein spezielles Dienstleitungsangebot für das Corona-Management entwickelt.

Corona-Hilfen: Keine Vorfahrt für die Autolobby!

Corona-Hilfen: Keine Vorfahrt für die Autolobby!

27.04.2020 / Appell von Lobby Control

Der geplante Autogipfel am 05. Mai ist unausgewogen besetzt. Milliardenschwere Konjunkturpakete sollten nicht in derart exklusiven Runden ausgeklüngelt werden – auch und gerade nicht in einer Krise wie jetzt, in der viele Branchen leiden und an unzähligen systemrelevanten Stellen großer Bedarf ist. Bei der Verteilung von Steuerngeldern darf nicht entscheidend sein, wer die besten Zugänge zur Bundesregierung hat. Deshalb sollten nicht nur die unmittelbaren Profiteure von Hilfen mitreden, sondern auch Vertreter:innen von konkurrierenden Interessen und solche, die die Gemeinwohl-Perspektive einbringen können.

Nach oben