vivavelo Kongress

vivavelo Kongress

SAVE THE DATE: 16. – 17. April 2018

vivavelo: Fahrradbranchenkongress mit vielseitigem Programm. Am 16. und 17. April verwandelt sich die Landesvertretung NRW in Berlin wieder in ein Mekka des Fahrrads. vivavelo, der Kongress der Fahrradwirtschaft, lädt bereits zum 5. Mal Vertreter aus Branche, Politik und Medien ein, um über aktuelle Themen rund um die Fahrradmobilität zu diskutieren. Der zweitägige Kongress gliedert sich in einen Tag des politischen Dialogs und einen Branchentag.

(K)ein Grund zur Panik?

(K)ein Grund zur Panik?

März 2018 / Artikel erschienen im Berliner Behörden Spiegel

(BS/Adrian Bednarski) Deutschland im Jahr 2035. 30 Prozent der Autos werden elektrisch angetrieben. Dann passiert es – Blackout: Der Strom fällt aus, weil alle Bürger ihre eAutos gleichzeitig laden. Ein bedrohliches Szenario. Aber wie realistisch ist es? »Für diese Menge an eAutos ist das Niederspannungsnetz im deutschen Stromnetz nicht ausgelegt«, heißt es in der Studie mit dem Titel »Der eMobilitäts-Blackout« der Technischen Universität München in Zusammenarbeit mit einem Beratungsunternehmen. In ihr wird das oben beschriebene Szenario untersucht. Ohne präventive Maßnahmen sei ab 2032 mit flächendeckenden Stromausfällen zu rechnen, warnen die Autoren.
»Wir gehen davon aus, dass die Integration Erneuerbarer Energien bei einer großen Anzahl gesteuerter, intelligenter Ladevorgänge verbessert wird und damit die Netzsituation insgesamt weiter stabilisiert werden kann«, so BEM-Vize-Präsident Christian Heep. »Hier müssen die Potenziale der Digitalisierung konsequent genutzt und smarte Technik wie Steuerungssoftware in den Netzen eingesetzt werden«, ergänzt der Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung.

Praxistag Elektromobilität

SAVE THE DATE: 17. März 2018 / ZSW Stuttgart

Am Praxistag Elektromobilität können Sie sich über die Alltagstauglichkeit von Elektrofahrzeugen im gewerblichen Einsatz sowie konkrete Fördermöglichkeiten informieren. Welche Betriebskosten kommen auf mich zu? Was muss ich hinsichtlich der Ladeinfrastruktur beachten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie in den Vorträgen und im persönlichen Austausch mit Experten aus dem Bereich Elektromobilität.

mobil gewinnt – Netzwerkkonferenz

SAVE THE DATE: 22. März 2018 / Westbad Leipzig

Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zu möglichen Fahrverboten kann uns alle treffen. Derzeit laufen in vielen Kommunen sog. ‚Green City-Pläne“, um zu ermitteln, welche Maßnahmen zu ergreifen sind. Sie haben es aber in der eigenen Hand, schon jetzt zu handeln. Dabei hilft Ihnen das vom Bund geförderte Beratungsangebot ‚mobil gewinnt‘. Nutzen Sie die Chance einer fachlichen Analyse Ihres Unternehmens in Sachen Mobilität: ob Optimierung Ihres Fuhrparks, Anreize zur Zweiradmobilität, Vorteile des Öffentlichen Nahverkehrs oder neue Instrumente zu Gewinnung von Fachkräften. Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Sie individuell für Ihr Unternehmen bestimmen können.

my.movelo E-Bike Sharing – neues Mobilitätskonzept für Unternehmen

März 2018

Von der userfreundlichen App über topmoderne Sharing E-Bikes bis zum Komplettpaket inklusive Infrastruktur bietet my.movelo individualisierbare Lösungen für Unternehmen. Kilometerlange Staus, Stress und Hektik im Verkehr, dazu zeit- und nervenaufreibende Parkplatzsuche – für diese ständig zunehmenden Probleme des Arbeitsalltags bietet movelo nun eine neue, technisch innovative Komplettlösung für Unternehmen mit Anspruch auf Mobilität. Für Firmen und ihre Mitarbeiter und Angestellten heißt es dank my.movelo E-Bike Sharing ab sofort: mehr Zeit, mehr Platz und das alles 100 Prozent CO2-neutral. Ob auf dem Weg von einem Unternehmensstandort zum anderen, auf Botengängen oder im Lieferantenservice – mit den intelligenten und hochmodernen Sharing E-Bikes kommt man schneller an und tut gleichzeitig noch etwas Gutes für die Umwelt und die eigene Gesundheit. Zum Angebot von my.movelo E-Bike Sharing gehören neben den stylischen Fortbewegungsmitteln „Made in Germany“ und der entsprechenden Infrastruktur aus platzsparender Abstell- und Ladeanlage die Software zum Verwalten der Mieten sowie eine userfreundliche App, die Lust auf mehr macht. my.movelo ermöglicht eine smarte, einfache und vollständig individualisierbare Rundum-sorglos-Lösung für Unternehmen, die mit der Zeit gehen möchten.

CALL FOR PAPERS – E-MOTIVE 2018

CALL FOR PAPERS – E-MOTIVE 2018

SAVE THE DATE: CALL FOR PAPERS – 10. E-MOTIVE Expertenforum »Elektrische Fahrzeugantriebe« – jetzt international. Am 12. und 13. September 2018 treffen sich über 200 führende Fachleute aus Industrie und Forschung zum Dialog über Trends und Schlüsseltechnologien rund um elektrische Fahrzeugantriebe. Gestalten Sie mit Ihrem Beitrag das Programm mit! Kurzfassung bis zum 31.03.2018 einreichen.

SDH, Citroën und Cat Phones gemeinsam im Einsatz auf der SHK Essen

01. März 2018 / Pressemitteilung

Mit der Aktion „Robuste Power“ gehen die SDH – Servicegesellschaft Deutsches Handwerk, Citroën Deutschland und Cat Phones zusammen auf die SHK Essen, die führende Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und erneuerbare Energien, vom 6. bis zum 9. März 2018. Die SHK Essen ist im März der Treffpunkt für Klempner, Ofen- und Luftheizungsbauer, Behälter- und Apparatebauer. Genau auf dieses Publikum zugeschnitten, hat die SDH zusammen mit Citroën und Cat Phones seine aktuelle Aktion „Robuste Power“ konzipiert. Darüber können Handwerkerinnen und Handwerker vom 1.3. bis zum 30.6.18 Preisnachlässe von bis zu 41% beim Bezug eines neuen Citroën Akitonsmodells über einen Leasing- oder Finanzierungsvertrag der PSA Bank plus ein Cat S60 Smartphone und eine Cat Powerbank im Wert von 718,99 € inkl. MwSt. bekommen.

13. StorageDay auf der ENERGY STORAGE Europe 2018

SAVE THE DATE: 15. März 2018

Keine Energiewende ohne Sektorenkopplung – keine flexible Sektorenkopplung ohne Speicher! Die Speicherleitmesse ENERGY STORAGE Europe hat auch in diesem Jahr die SolarAllianz mit der Organisation eines StorageDays beauftragt. Die Veranstaltung findet bereits zum fünften Mal im Rahmen der Messe sowie zum dreizehnten Mal insgesamt statt und richtet sich vor allem an das installierende Gewerbe, Planer und Energieberater – findet aber offen für jeden Messebesucher am 15. März 2018, von 9:30 – 14:00 Uhr direkt im Rahmen der Messe statt.

Landshuter Umweltmesse

Landshuter Umweltmesse

SAVE THE DATE: 09. – 11. März 2018

Die Landshuter Umweltmesse zeigt an vier Tagen bei freiem Eintritt, was Industrie, Handwerk, Forschung, Handel und Dienstleistung an umwelt-, klima- und gesundheitsfreundlichen Leistungen bieten. Dieses Angebot hat der ganzheitlichen Betrachtungsweise von der Herkunft der Rohstoffe über deren Verarbeitung bis hin zur Entsorgung standzuhalten.

Nach oben