Abgefahren! Die Infografische Novelle zur Verkehrswende

Abgefahren! Die Infografische Novelle zur Verkehrswende

Februar 2020

In den vergangenen Jahren haben wir mehr als 20 Studien zu Bausteinen einer klimaverträglichen Mobilität publiziert und der Begriff Verkehrswende hat enorm an Popularität gewonnen. An wichtigen Erkenntnissen und guten Argumenten mangelt es nicht. Trotzdem lässt die Wende auf sich warten.

Dorfmobil Barsikow

14. Februar 2020

Mobilität auf dem Land bleibt eine spannende und wichtige Herausforderung. Vor allem dort, wo ÖPNV-Angebote nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.

9. eMobil Rallye

SAVE THE DATE: 05. April 2020

Am Sonntag den 5. April 2020 findet in Heinsberg die 9. E-Rallye mit landesweiten Teilnehmern statt. Die Rallye wird abgerundet mit Ausstellern rund um das Thema eMobilität im gesamten Innenstadtbereich.

Expertenrunde Industrial KI

SAVE THE DATE: 31. März 2020 / BEM-Mitgliedsunternehmen E-Mobilitätscluster Regensburg

Künstliche Intelligenz (KI) durchdringt als Querschnittstechnologie die gesamte Informations- und Kommunikationstechnik. Das Beratungsunternehmen Deloitte hat 2019 KI-Verantwortliche befragt, darunter 100 Entscheider aus deutschen Unternehmen. KI ist als Technologie in deutschen Unternehmen schon angekommen und verändert bereits jetzt die Art, wie Organisationen agieren und Entscheidungen treffen. Sieben von zehn Managern glauben , dass KI in den nächsten fünf Jahren einen bedeutenden Einfluss auf die Unternehmensstrategie haben wird.

eMobilitäts-Frühstück

SAVE THE DATE: 25. März 2020

Das E-Mobilitätscluster lädt Sie herzlich zum E-Mobilitäts-Frühstück am 25.03.2020 in die TechBase nach Regensburg ein! Der Übergang von Fahrzeugen mit klassischen Verbrennermotoren hin zur Elektromobilität hat einen massiven Einfluss auf die komplette Logistikkette der Automobilindustrie. Welche Herausforderungen, aber auch welche Chancen sich für die beteiligten Firmen ergeben, darüber möchten wir mit Ihnen im Rahmen des E-MobilitätsFrühstück am 25.03.2020 in der TechBase in Regensburg diskutieren.

eMobilität – Chancen und Entwicklungen zur Mobilität der Zukunft

eMobilität – Chancen und Entwicklungen zur Mobilität der Zukunft

Veranstaltungsreihe: Ready4NewMobility – Transformation Automotive

Die zu erwartenden Veränderungen, Mobilität und Mobilitätsverhalten betreffend, wird eines der komplexesten Transformationsvorhaben der nächsten Jahre. eMobilität ist dazu ein entscheidender Baustein. Dabei geht es nicht nur um das Auto, sondern um die gesamte Mobilität der Zukunft. Erfahren und erleben Sie wie die digitale Transformation als Wegbereiter zu neuer Mobilität führt. Erkennen Sie die Notwendigkeit disruptiver Geschäftsmodelle, um im Markt neuer Mobilität bestehen zu können und lernen Sie viele sinnvolle Anwendungsbeispiele kennen.    

Nachbericht JU Konferenz

15. Februar 2020

Im Rahmen des Kongress Deutschlandrat 2020 von der JU, präsentierte der BEM seine Positionen zu den Themen nachhaltige Verkehrswende und Wachstumschancen der eMobilität. Mit dem Auftritt konnte die Runde, welche einen starken Focus auf Wasserstoff setzte, auch die großen Vorteile der eMobilität entdecken. Damit ist vielen JU Mitglied bewußt geworden ist, dass ein Einsatz von Wasserstoff bei Endverbrauchern mit unüberwindbaren Hürden verbunden sein wird.

Verlosung Automechanika-Kalender 2020

Verlosung Automechanika-Kalender 2020

Januar 2020 / Automechanika Frankfurt vom 08. – 12.September 2020 / SAVE-THE-DATE

»Seit einigen Jahren bringt unser BEM-Mitgliedsunternehmen Messe Frankfurt einen aufwändig gestalteten Jahreskalender heraus. Unsere Zusammenarbeit hat sicherlich auch dazu beigetragen, dass fast alle Monats-Motive ein elektromobiles Thema aufgreifen«, so BEM-Vize-Präsident Christian Heep, der sich darüber freut: ”Wir haben 10 Tisch- und 3 Wandkalender reserviert und schicken diese gerne an die ersten Rückmeldungen raus.« 

Zukunftsthema E: Neuheiten und Praxistipps auf der Energiemesse

Zukunftsthema E: Neuheiten und Praxistipps auf der Energiemesse

SAVE THE DATE: 28. – 29. März 2020 / Energiemesse Osnabrück

Am 28. und 29. März 2020 sind auf der Energiemesse Osnabrück im Osnabrücker DBU Zentrum für Umweltkommunikation wieder zahlreiche Innovationen der Energie- und Umwelttechnik zu sehen. Nicht zuletzt durch das neue Klimaschutzprogramm der Bundesregierung gewinnen die zentralen Themen der Messe nochmals an Bedeutung: von Erneuerbaren Energien über energieeffizientes Bauen und Sanieren bis zur eMobilität.

SIXT

SIXT

Mit SIXT rent profitieren Sie von unserem riesigen Netzwerk mit weltweit über 250.000 Autos und 2.200 Mietstationen – bei uns erhalten Sie jederzeit das passende Fahrzeug. Und das sowohl für den kurzen Business Trip als auch für Ihren Urlaub. Mit unserer innovativen Fastlane-Technologie gelangen Sie ohne Umweg direkt ins Parkhaus zu Ihrem Mietwagen. Die SIXT App fungiert somit als digitaler Schlüssel und virtueller Counter.

Nach oben