Kategorie: Allgemeines

Erste E-trofit-Busse kommen auf die Straße

Erste E-trofit-Busse kommen auf die Straße

24. Juni 2019

Dieselfahrzeuge – auch Stadtbusse – werden immer mehr aus den Städten verdrängt. Entsprechend hoch ist die Nachfrage von Kommunen und privaten Betreibern nach Elektrobussen. Ganze Flotten auszutauschen ist jedoch ein teures Unterfangen. Also warum nicht bestehende Fahrzeuge auf Elektroantrieb umrüsten und nachhaltig weiter nutzen? Mit dieser Vision hat Intech Ende 2017 das Pilotprojekt »E-trofit« ins Leben gerufen.

N-ERGIE nimmt 400. Ladestation im Ladeverbund+ in Betrieb

N-ERGIE nimmt 400. Ladestation im Ladeverbund+ in Betrieb

27. Juni 2019 / Pressemeldung BEM-Mitgliedsunternehmen N-ERGIE

Die 400. Ladestation im Ladeverbund+ steht in der Nürnberger Innenstadt und wurde am Donnerstag, 27. Juni 2019 von Rainer Kleedörfer, Leiter der Unternehmensentwicklung bei der N-ERGIE, Markus Rützel, Ladeverbundkoordinator des Ladeverbund+, und Umweltreferent Dr. Peter Pluschke von der Stadt Nürnberg offiziell in Betrieb genommen.

Stadtwerke Stuttgart und SEG Automotive starten Pilotprojekt stella+

27. Juli 2019 / Pressemeldung BEM-Mitgliedsunternehmen Stadtwerke Stuttgart

Umweltfreundliche Mobilität ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Gesellschaft – insbesondere in Stuttgart. Schon heute leistet das Elektroroller-Mietangebot stella-sharing der Stadtwerke Stuttgart einen Beitrag dazu, die Luft und Verkehrssituation in der Stadt zu verbessern. Gemeinsam mit dem Automobilzulieferer SEG Automotive starten die Stadtwerke nun ein Pilotprojekt, um das Sharing-Konzept auch für Unternehmen nutzbar zu machen. Beide Seiten eint ein gemeinsames Ziel: CO2-Emissionen im Straßenverkehr einzusparen.

Klartext 404Volt

Klartext 404Volt

12. Juni 2019

»Vielen Dank für die gute Zusammenfassung von 404Volt und auch den Kommentar von Florian Meyer. Das bringt einige Klarheit in die Debatte«, so BEM-Vize-Präsident Christian Heep mit einer Bitte: Lesen & teilen..

Neuerscheinung »Das Klimabuch«

Neuerscheinung »Das Klimabuch«

27. Juni 2019 / Der Grafikatlas für das Jahrhundertthema

Hier zunehmende Dürre und Hitze, dort immer häufiger Starkregen und extreme Kälte: Der Klimawandel ist ein hochkomplexes Phänomen, dessen vielfältige Auswirkungen nicht leicht zu verstehen sind. »Das Klimabuch« von Esther Gonstalla erklärt in 50 Grafiken alles, was es darüber zu wissen gibt. Ein Grundlagenbuch für interessierte Bürger, SchülerInnen und Studierende, Politiker und alle Fridays-for-Future-AktivistInnen.

BEST OF mobility

BEST OF mobility

Juni 2019 / Leserwahl

Mit der Wahl BEST OF mobility werden herausragende Unternehmen und deren Produkte und Dienstleistungen aus ausgewählten Automotive-Bereichen ausgezeichnet. Sie sind Experte im Bereich Mobilität? Ihre Meinung zählt: Wählen Sie Ihre favorisierten Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Mobility, Connectivity und Infrastructure.

BEM-NEWSLETTER NR. 151 / JULI 2019

BEM-NEWSLETTER NR. 151 / JULI 2019

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe BEM-Mitglieder, Hallo,

über 700 Elektrofahrzeuge haben bei der dritten eMobility Parade von BEM-Medienpartner RobinTV gezeigt, wie fortschrittlich, sauber und leise die Neue Mobilität bereits heute schon ist. Diese größte Demonstration für Elektromobilität in Deutschland zeigte eindrucksvoll die Leistungsfähigkeit der Branche sowie die Begeisterung und Akzeptanz mit der unser Thema in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist.

Zudem formiert sich derzeit eine hoffnungsvolle Aufbruchstimmung aus zivilem Ungehorsam, diversen for-future-Bewegungen, einer wissenschaftlich getragenen Stimmung pro Umwelt und damit einhergehend einer gewaltigen Druckkullisse auf die politischen Mandatsträger. Auch die Europawahl hat deutlich gezeigt, dass die Aufmerksamkeit für die Energie- und Mobilitätswende einen Grad erreicht hat, an dem wir als Gesellschaft nicht so weiter machen wollen wie bisher, als Industrie aufgrund des Wettbewerbsdrucks langfristig ohne technische Innovationen massive Wertschöpfungsverluste hinnehmen müssen und als Politik den Wählerauftrag für eine nachhaltige, CO2-neutral ausgerichtete Politik nicht länger ignorieren können.

Zapfsäule war früher – heute lädt man

Zapfsäule war früher – heute lädt man

Juni 2019 /Kostenloses online Live-Training – ePower vom BEM & promotor zum Thema Ladestationen und Ladeinfrastruktur

Wussten Sie, dass es mehr Ladepunkte als Tankstellen in Deutschland gibt..? Aber nicht jede Ladestation eignet sich für Sie und Ihre Kunden. Erfahren Sie in unserem kostenlosen Live Basis-Training alles was Sie zum Thema Ladesysteme und Infrastruktur wissen müssen.

UScale-Umfrage in Kooperation mit dem BEM

UScale-Umfrage in Kooperation mit dem BEM

Juni 2019 / Jetzt an der Umfrage teilnehmen

In Zusammenarbeit mit dem Bundesverband eMobilität hat UScale eine Befragung von eFahrerInnen und solchen, die es werden wollen, entwickelt. Dabei stehen die Erfahrungen bei der Suche nach der passenden Elektromobilitätslösung im Vordergrund der Umfrage, die jetzt online ist.

Nach oben