ZOOZ Power

ZOOZ Power

ZOOZ Pow­er ist ein führen­der Anbi­eter von schwun­grad­basierten Pow­er-Boost­­ing-Lösun­­gen, die ein umwelt­fre­undlich­es, ultra­schnelles Laden von Elek­tro­fahrzeu­gen über­all ermöglichen. Unser Ziel ist es, den flächen­deck­enden Aus­bau ein­er kosten­ef­fizien­ten, ultra­schnellen Lade­in­fra­struk­tur zu ermöglichen und gle­ichzeit­ig die beste­hen­den Net­zbeschränkun­gen nach­haltig zu über­winden. Da unser Pro­dukt auf der kinetis­chen Energiespe­icherung in Schwun­grädern basiert und keine Sel­te­nen Erden ver­wen­det, bieten[…]

BEM wendet sich gegen Aufweichungen von Ladesäulen-Standards – Verband wirbt für bessere Datenerfassung öffentlicher Ladepunkte

BEM wendet sich gegen Aufweichungen von Ladesäulen-Standards – Verband wirbt für bessere Datenerfassung öffentlicher Ladepunkte

Berlin, 28.03.2023. Mit ein­er von tech­nis­chen Details gefüll­ten Stel­lung­nahme hat der BEM | Bun­desver­band eMo­bil­ität e.V. auf die jüng­ste Län­der- und Ver­bän­dean­hörung zum Entwurf der Drit­ten Ladesäu­len­verord­nung (LSV) reagiert. Darin spricht sich der Ver­band gegen die von der Bun­desregierung geplante Fristver­längerung bei der Imple­men­tierung von ein­heitlichen Bezahlsys­te­men beim Ad-hoc-Laden an Lade­in­fra­struk­tur (LIS) für elek­trische Fahrzeuge[…]

Ein Kommentar anlässlich des IPCC-Berichts

Ein Kommentar anlässlich des IPCC-Berichts

22.03.2023 / Kolumne / Kom­men­tar von Chris­t­ian Heep Der kalen­darische Früh­ling startete erneut mit ein­er Trock­en­pe­ri­ode. Eine weit­ere Dürre wie in den let­zten zwölf Jahren. Extremwet­ter­ereignisse, 81% der geschützten Leben­sräume und 63% der Pop­u­la­tio­nen geschützter Tiere und Pflanzen sind in einem schlecht­en Zus­tand, vier von fünf Bäu­men in Deutsch­land sind krank, Arten­ster­ben, Hitzewellen, Über­flu­tun­gen, Gesund­heit­srisiken und[…]

Warum das bfp FORUM 2023 ein Muss für BEM-Mitglieder ist!

Warum das bfp FORUM 2023 ein Muss für BEM-Mitglieder ist!

Das bfp FORUM find­et am 17. & 18 Okto­ber in Mainz statt und bietet Ihnen eine her­vor­ra­gende Gele­gen­heit, sich über aktuelle Entwick­lun­gen im Bere­ich der E‑Mobilität zu informieren und das eigene Net­zw­erk zu erweit­ern. Tauschen Sie sich mit anderen Experten und Entschei­dern der betrieblichen Mobil­ität aus und prof­i­tieren von den Erfahrun­gen ander­er. Informieren Sie sich[…]

»Hausaufgaben« für die Mobilitätswende — Interview mit Markus Emmert zur eMobilität in Deutschland

»Hausaufgaben« für die Mobilitätswende — Interview mit Markus Emmert zur eMobilität in Deutschland

BEM-Vor­­s­tand Markus Emmert hat die Wen­tron­ic GmbH und Lapp Mobil­i­ty GmbH einan­der vorgestellt und damit den Anstoß zu ein­er vielver­sprechen­den Koop­er­a­tion gegeben. In sein­er Funk­tion als Leit­er der BEM-Arbeit­s­­grup­pen hat er das Poten­zial sofort erkan­nt. Bei seinem Besuch hat er uns ver­rat­en, wie Unternehmen Trends nicht nur fol­gen, son­dern sie aktiv mitbes­tim­men kön­nen, und warum Konkur­renz für die Mobil­itätswende neu gedacht wer­den muss. Welchen[…]

GÜNSEL — Das umweltfreundliche Auto des Mittelmeers

GÜNSEL — Das umweltfreundliche Auto des Mittelmeers

GÜNSEL – ein Unternehmen, das von der Near East Uni­ver­si­ty gegrün­det wurde – begann 2016 mit der Entwick­lung eines Elek­troau­tos. Das erste Mod­ell des Unternehmens, der GÜNSEL B9, wurde im Feb­ru­ar 2020 auf den Markt einge­führt. Während dieser Phase wurde in den Auf­bau eines F&E‑, Pro­­to­­typ­ing- und Man­age­mentzen­trums mit ein­er Gesamt­fläche von 40.000 m² in[…]

BWTS GmbH

BWTS GmbH

Bere­its seit 2009 ist die BWTS als her­stellerun­ab­hängiger Ser­vice­di­en­stleis­ter im Bere­ich der Erneuer­baren Energien mit Nieder­las­sun­gen in Stä­be­low, Nord­horn und Ham­burg-Süd tech­nol­o­gisch unter­wegs, um grü­nen Strom wirtschaftlich und nach­haltig ans Netz zu brin­gen. Unsere Exper­tise umfasst Wind­kraft eben­so wie Pho­to­voltaik, E‑Mobility, Wasser­stoff und Bio­gas. Mit einem nationalen und inter­na­tionalen Net­zw­erk von über 120 dezen­tral stationierten[…]

Zaptec Deutschland GmbH

Zaptec Deutschland GmbH

Zaptec wurde 2012 in Nor­we­gen gegrün­det und pro­duzierte zunächst Hochleis­tungse­lek­tron­ik für Ölbohrplat­tfor­men. 2016 kam der Wan­del und das Unternehmen ist mit­tler­weile der führende Anbi­eter für Ladelö­sun­gen in Nor­we­gen und fokussiert sich mit Pro­duk­tion­s­stan­dorten in Nor­we­gen und Deutsch­land ganz auf nach­haltige Mobil­ität. Die smarten Ladelö­sun­gen, beste­hend aus qual­i­ta­tiv hochw­er­ti­gen Einzelkom­po­nen­ten, basieren auf mod­ern­ster Tech­nolo­gie und sind[…]

Offener Brief an Bundesverkehrsministerium: BEM besorgt wegen ausbleibender Fördercalls — Ersten Herstellern für leichte und schwere Nutzfahrzeuge droht wirtschaftliche Schieflage

Offener Brief an Bundesverkehrsministerium: BEM besorgt wegen ausbleibender Fördercalls — Ersten Herstellern für leichte und schwere Nutzfahrzeuge droht wirtschaftliche Schieflage

Berlin, 14.03.2023. Der BEM | Bun­desver­band eMo­bil­ität e.V. hat sich mit einem offe­nen Brief an Bun­desverkehrsmin­is­ter Volk­er Wiss­ing, Staatssekretärin Daniela Kluck­ert und die Abteilungsleit­er-Ebene im Bun­desmin­is­teri­um für Dig­i­tales und Verkehr (BMDV) gewen­det und sich besorgt über die Förder­poli­tik für leichte und schwere Nutz­fahrzeuge gezeigt. Nach­dem im ver­gan­genen Jahr ein Etat von 1,6 Mil­liar­den Euro für[…]

Ein Kommentar zu Wissings Veto

Ein Kommentar zu Wissings Veto

09.03.2023 / Kolumne / Kom­men­tar von Chris­t­ian Heep Die Bestä­ti­gung Deutsch­lands zum EU-Beschluss des Pkw-Neuzu­las­­sungsver­botes ab 2035 galt eigentlich als For­malie. Bun­desverkehrsmin­is­ter Wiss­ing macht nun durch sein Veto deut­lich, dass er nicht wirk­lich an eine saubere und nach­haltige Elek­tro­mo­bil­ität glaubt. Es ist auch ein Eingeständ­nis, dass man die Mobil­itätswende nicht ern­sthaft unter­stützt, wie es notwendig wäre,[…]

Nach oben