Am Rande des Hoffestes der SPD-Bundestagsfraktion im Tipi am Kanzleramt trafen Bundeskanzler Olaf Scholz und Dr. Frank Freimuth zu einem Gedankenaustausch zusammen. Dr. Freimuth koordiniert in Abstimmung und Zusammenarbeit mit dem BEM-Vorstand den Parlamentarischen Beirat des BEM.
Kategorie: BEM-Newsletter
BEM-NEWSLETTER NR. 248
»Politische Lenkungswirkung konsequent entfalten«
In der Beilage des Handelsblatts »Energie der Zukunft«, herausgegeben von inpact media Verlag, spricht BEM-Vorstand Christian Heep über die politische Lenkungswirkung und ihre Entfaltung. Green Economy ist die Zukunft und daher ist es umso wichtiger, sich auf nachhaltige Energie zu fokussieren und fossile Geschäftsmodelle auslaufen zu lassen. Der Transformationsprozess der Energie- und Mobilitätswirtschaft muss maximal[…]
The Smarter E Europe: wherever SIM präsentiert M2M-SIM-Karten für Solarwirtschaft und eMobility-Anwendungen
Die wherever SIM GmbH zählt zu den weltweit führenden Anbietern moderner und sicherer M2M-SIM-Lösungen. Auf der The Smarter E Europe stellt das Hamburger Unternehmen seine auf Machine-to-Machine-Kommunikation ausgelegten SIM-Karten sowie deren Vorteile für die Energiewirtschaft vor. Dazu gehört neben der Datenübertragung in Echtzeit u.a. der sichere Fernzugriff auf Ladestationen oder PV-Anlagen. Vom 19. bis 21.[…]
Klare Maßnahme für eine nachhaltige und zukunftsfähige Green Economy
Die Green Economy ist ein zentraler Aspekt in den Diskussionen um eine nachhaltige Zukunft im Bereich Energie und Mobilität. Es macht keinen Sinn, weiterhin fossile Geschäftsmodelle zu befördern, während gleichzeitig die finanziellen Mittel für zukunftsfähige Projekte begrenzt sind. Wir müssen dringend strategische Investitionen in die Zukunft tätigen und zwar mindestens in dem Maße, wie wir[…]
BEM-NEWSLETTER NR. 247
Europa wählt
«Wir haben Silvia von unserem Mitgliedsunternehmen voylt auf der polisMOBILITY in Köln bei uns am Stand getroffen. Die polisMOBILITY war für uns erneut eine gute Plattform, um innovative Mobilitätslösungen und deren Beitrag zur Green Economy zu präsentieren und kennenzulernen. Wir freuen uns, als aktiver Partner dabei zu sein und den Wandel hin zu einer nachhaltigen[…]
Robert Habeck über die politische Lage in Deutschland
Er ist der erste grüne Wirtschaftsminister einer Bundesregierung – und hat die Führung in unruhigen Zeiten übernommen: Robert Habeck. Mit Digitalisierung und KI sowie der Energie- und Mobilitätswende gibt es gleich zwei Mega-Transformationen, die Deutschland meistern muss. Selbst ohne weltpolitische Spannungen wäre das eine Herausforderung. Auf der Bühne des OMR Festivals 2024 blickt Robert Habeck[…]
Die weltweit erste Airshow mit Elektro-Flugzeugen
Die Sonne steht tief über dem Horizont, hinten ist Zürich noch gerade so zu erkennen. Das Schloss Rapperswil am Zürisee wird in warmes, sommerliches Abendlicht getaucht. Die Musik verstummt auf den Bühnen und der Moderator kündigt die weltweit erste, geräuschlose Airshow mit eFlugzeugen an. In Wangen-Lachen gestartet, wenige Flug-Minuten von Rapperswil entfernt, formieren sich die[…]
»Maßnahmen bleiben unter den Erwartungen«
Der von der EU und vielen internationalen Volkswirtschaften angestrebte Dekarbonisierungsprozess in allen Wirtschaftsbereichen mündet in eine florierende und zukunftsfähige Green Economy, die in der Lage ist, all unsere Lebensbereiche entscheidend und vor allem nachhaltig zu verbessern. Der gesellschaftliche Konsens, die Erkenntnis, die Technologien sowie die grundsätzliche Finanzierbarkeit sind als Eckpfeiler dieser Transformation als politische Bereitschaft[…]