E‑GAP

E‑GAP

E‑GAP ist in Europa mit einem inno­v­a­tiv­en Model­lange­bot tätig, das auf der Entwick­lung der »net­zun­ab­hängi­gen Infra­struk­tur als Dien­stleis­tung« basiert und durch inno­v­a­tive mobile Schnel­l­ladelö­sun­gen den Über­gang zur Elek­tro­mo­bil­ität in Europa fördern will.  E‑GAP ist ein multi­na­tionales Unternehmen, das derzeit in ganz Europa in Ital­ien, Frankre­ich, Spanien und Deutsch­land vertreten ist und bald nach Por­tu­gal und[…]

KTF-Dilemma: BEM fordert klare Wirtschafts-Reformpolitik durch Subventionsabbau fossiler Privilegien

KTF-Dilemma: BEM fordert klare Wirtschafts-Reformpolitik durch Subventionsabbau fossiler Privilegien

Berlin, 25.11.2023. Auf ein Beispiel gelebter Unentschlossen­heit der deutschen Regierung auf dem Weg zur CO2 freien Wirtschaft ver­weist der BEM | Bun­desver­band eMo­bil­ität im Ter­minkalen­der der deutschen Haupt­stadt am kom­menden Mon­tag. Während Bun­deswirtschaftsmin­is­ter Robert Habeck um 10:45 Uhr den Europäis­chen Gipfel für bidi­rek­tionales Laden in Berlin eröff­nen und damit ein­er klu­gen Tech­nolo­gie Aufmerk­samkeit ver­schaf­fen wird,[…]

Tagesspiegel Background — Im Porträt: Markus Emmert

Tagesspiegel Background — Im Porträt: Markus Emmert

Markus Emmert ist der Vor­denker des Bun­desver­ban­des eMo­bil­ität. 19 Arbeits­grup­pen leit­et er beim BEM, von Leicht­fahrzeu­gen über schwere Lkw bis zu Schif­f­en. Zur E‑Mobilität gekom­men ist Emmert über die erneuer­baren Energien – das hil­ft ihm auch beim The­ma bidi­rek­tionales Laden. Als unlängst der Förder­topf des Bun­desverkehrsmin­is­teri­ums für die Kom­bi­na­tion aus Pho­­to­­voltaik-Anlage, Bat­ter­iespe­ich­er und E‑Auto schon am ersten[…]

Peblar

Peblar

Während das Leben immer kom­plex­er wird, sollte die Tech­nik ein­fach­er wer­den. Deshalb bauen wir Ladesta­tio­nen, die robust, benutzer­fre­undlich und zukun­ftssich­er sind. Mit der Unter­stützung unser­er Mut­terge­sellschaft Pro­drive Tech­nolo­gies haben wir alles im Haus, um Ihre Zukun­ft zu sich­ern.  Pro­drive Tech­nolo­gies ist seit 2015 führend in der Entwick­lung von Ladegeräten. Das Unternehmen entwick­elt automa­tisierte Ladesys­teme und AC-Ladegeräte für[…]

»Mobilitätswende weiterdenken — Energiewende ermöglichen«

»Mobilitätswende weiterdenken — Energiewende ermöglichen«

Wir müssen über mor­gen reden: Der Roll­out der Elek­tro­mo­bil­ität und der Auf­bau an Lade­in­fra­struk­tur zeigen: Mobil­itäts- und Energiewende sind untrennbar miteinan­der ver­bun­den. Energiek­nap­pheit, der Weg zur #All­Electric­So­ci­ety und der #Kli­maschutz erfordern deut­liche Verän­derun­gen. Wie schaf­fen wir das? Zusam­men mit den Unternehmen Rit­tal GmbH & Co. KG und EPLAN der Fried­helm Loh Group wollen wir unter[…]

eta plus electronic GmbH

eta plus electronic GmbH

eta plus elec­tron­ic gmbh entwick­elt und fer­tigt seit 35 Jahren Leis­tungse­lek­tron­ik im Bere­ich 4–105 kW. Mit 130 Mitar­beit­ern am Stan­dort Nürtin­gen und einem hohen Anteil von 15% F&E — Mitar­beit­ern wer­den OEMs und End­kun­den mit inno­v­a­tiv­en Lösun­gen unter­stützt. Die Leis­tungse­lek­tron­ik wird einge­set­zt zur Ans­teuerung von Mit­tel­druck­lam­p­en im Bere­ich Druckin­dus­trie, Entkeimung von Trink- und Prozess­wass­er und[…]

ChargeOne

ChargeOne

Char­geOne ist Spezial­ist für E‑Mo­­bil­i­­ty-Ladelö­­sun­­gen und set­zt als Marke der Münch­n­er Tra­di­tions­fir­ma Claus Heine­mann Elek­troan­la­gen GmbH deutsch­landweit Lade­in­fra­struk­tur­pro­jek­te um. Als zer­ti­fiziert­er Elek­tro­fach­be­trieb mit über 120 Jahren Erfahrung ermöglicht Char­geOne seinen Kun­den einen ein­fachen Zugang zu Lade­in­fra­struk­tur: Von der Bedarf­s­analyse über die Instal­la­tion bis hin zu Wartung und Abrech­nung – alles aus ein­er Hand. Char­geOne bietet flexible[…]

thinkmobility.green

thinkmobility.green

Wir sind ein etabliertes und inno­v­a­tives Green­Tech Start­Up aus München, dass Ende 2021 gegrün­det wurde.  Wir helfen mit unser­er dig­i­tal­en Plat­tform Per­so­n­en, Unternehmen und Flot­ten mit min­i­malem Aufwand attrak­tive Zusatzer­löse durch die THG-Quote von allen Elek­tro­fahrzeu­gen und öffentlichen Lade­strom zu erzie­len. Mit unseren Aktiv­itäten unter­stützen wir aktiv den Aus­bau der nach­halti­gen Mobil­ität.  Dabei fördern wir den[…]

Vierter Ladeport-Award ehrt elektromobile Hartnäckigkeit im Tourismus

Vierter Ladeport-Award ehrt elektromobile Hartnäckigkeit im Tourismus

Berlin, 06.10.2023. In Berlin sind am Don­ner­stagabend die Lade­­port-Awards vergeben wor­den. Die Ausze­ich­nung für den Aus­bau der Elek­tro­mo­bil­ität auf Basis pri­vatwirtschaftlich­er und gesellschaftlich­er Ini­tia­tive ging in diesem Jahr an dreizehn Vertreter der Touris­muswirtschaft, die sich in beson­der­er Weise bürokratis­chen oder infra­struk­turellen Hür­den beim Auf­bau von Ladesäulen zur Wehr geset­zt haben. Der Award ist eine Ehrung[…]

EVIA AERO GmbH

EVIA AERO GmbH

EVIA AERO wurde Anfang 2022 in Bre­men gegrün­det. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöp­fungs­kette nach­haltiger Luft­fahrt von der dezen­tralen Energieerzeu­gung mit Pho­­to­­voltaik-Anla­­gen zur Umwand­lung in Wasser­stoff durch Elek­trol­y­seure bis hin zur Energiespe­icherung sowie dem oper­a­tiv­en Flug­be­trieb ab. Für die regionale Wirtschaft bietet das Punkt-zu-Punkt-Streck­en­net­z­­mod­­ell mit mehreren täglichen Verbindun­gen Kon­nek­tiv­ität für Geschäft­sreisende.  EVIA AERO ist derzeit[…]

Nach oben