Günstige Preise für Ladestrom sowie transparente und eindeutige Preisangaben an öffentlich zugänglichen Ladepunkten können den weiteren Markthochlauf der eMobilität vorantreiben. Die 2024 in Kraft getretene AFIR-Verordnung der Europäischen Union weist dazu den Weg. ⇢ Mehr Erfahren
Schlagwort: exclude
BEM-Wahlprüfsteine zur Mobilitätswende
Die Mobilitätswende ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Der Bundesverband eMobilität hat Wahlprüfsteine entwickelt, die die Positionen der Parteien zu entscheidenden Zukunftsthemen abfragen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Green Economy, die nachhaltige Energie- und Mobilitätswende sowie die notwendigen rechtlichen und infrastrukturellen Rahmenbedingungen für eine sektorübergreifende Transformation. Unsere Wahlprüfsteine sollen nicht nur die politischen Prioritäten[…]
BEM fordert nach Ampelbruch rasche Schritte zur Mobilitätswende: Jetzt handeln und das vorhandene Zeitfenster nutzen
Berlin, 07. November 2024 – Nach dem Bruch der Ampelkoalition steht Deutschland vor einer entscheidenden Weichenstellung. Der Bundesverband eMobilität (BEM) fordert die amtierende Bundesregierung auf, die Chance dieser politischen Neuordnung zu nutzen und eine klare Priorisierung der Elektromobilität und der emissionsfreien Mobilität vorzunehmen. Damit kann Deutschland seine Klimaziele erreichen, die wirtschaftliche Zukunft sichern und gesellschaftlichen[…]