dmt | arena 2021 am Nürburgring
SAVE THE DATE: 06. - 07. März 2021
Elektromobilität muss Spaß machen und das tut sie auch, wenn man im Rahmen des Eco Grand Prix und der dmt | arena herangeführt wird. Die dmt | arena und ecoGP ergänzen sich am 6. und 7. März zu einer Erlebnisveranstaltung mit nachhaltiger Erfahrung und Wissensvermittlung rund um die eMobilität und einem spannenden 24-Stunden-Rennen.
Elektromobilität muss Spaß machen und das tut sie auch, wenn man im Rahmen des Eco Grand Prix und der dmt | arena herangeführt wird. Die dmt | arena und ecoGP ergänzen sich am 6. und 7. März zu einer Erlebnisveranstaltung mit nachhaltiger Erfahrung und Wissensvermittlung rund um die eMobilität und einem spannenden 24-Stunden-Rennen.
-
Mehr lesen
EL-MOTION 2021 – erstmals rein DIGITAL
SAVE THE DATE: 27. - 28. Januar 2021 / EL-MOTION 2021 - Auf ein digitales Jahr
Die nachhaltige Transformation der österreichischen Wirtschaftsverkehre. Die EL-MOTION blickt bereits auf eine lange Geschichte mit stetig wachsendem Interesse und Besucherrekorden sowie mehrfachen Auszeichnungen durch die Stadt Wien, der Wirtschaftskammer Wien und dem Tourismusverband zurück. Aufgrund der aktuellen Situation findet der Branchenevent diesmal rein digital statt.
Die nachhaltige Transformation der österreichischen Wirtschaftsverkehre. Die EL-MOTION blickt bereits auf eine lange Geschichte mit stetig wachsendem Interesse und Besucherrekorden sowie mehrfachen Auszeichnungen durch die Stadt Wien, der Wirtschaftskammer Wien und dem Tourismusverband zurück. Aufgrund der aktuellen Situation findet der Branchenevent diesmal rein digital statt.
-
Mehr lesen
T&Etalk
SAVE THE DATE: 21. Januar 2021 / T&Etalk
Zukunft, KI, E-Mobilität und Energiewende - Neues Talkformat „T&Etalk“ am Sonntag, 31. Januar, ab 19 Uhr bei Twitch
Eine ganz besondere Online-Weiterbildung können Interessierte erfahren: Vier hochkarätige Gäste aus Wissenschaft und Wirtschaft bieten qualifizierte Informationen zum Themenkomplex Zukunft und spannenden Austausch auf Augenhöhe. Zusammen mit Buchautor Dr. Mario Herger, Unternehmer Jörg Heynkes und Zukunftsforscher Lars Thomsen wird Unternehmer Nick Zippel den ersten T&Etalk auf der Plattform Twitch bestreiten.
Zukunft, KI, E-Mobilität und Energiewende - Neues Talkformat „T&Etalk“ am Sonntag, 31. Januar, ab 19 Uhr bei Twitch
Eine ganz besondere Online-Weiterbildung können Interessierte erfahren: Vier hochkarätige Gäste aus Wissenschaft und Wirtschaft bieten qualifizierte Informationen zum Themenkomplex Zukunft und spannenden Austausch auf Augenhöhe. Zusammen mit Buchautor Dr. Mario Herger, Unternehmer Jörg Heynkes und Zukunftsforscher Lars Thomsen wird Unternehmer Nick Zippel den ersten T&Etalk auf der Plattform Twitch bestreiten.
-
Mehr lesen
Fitnessprogramm »CAS SMART Mobility Management«
SAVE-THE-DATE / Start am 10. Mai 2021 «SMART Mobility Management driven by SMART Data & SMART Cities«
Das neue Weiterbildungsprogramm «SMART Mobility Management driven by SMART Data & SMART Cities« ist am 14. September 2020 vollbesetzt mit 30 TeilnehmerInnen gestartet. 3mal fünf Tage. Praxisnah, zukunftsorientiert und international. Der Zertifikatslehrgang richtet sich an Führungskräfte und ExpertInnen in der Mobilitätsindustrie, aber auch an Start-ups, QuereinsteigerInnen, MitarbeiterInnen in städtischen Verkehrsbetrieben, Verwaltungen und Regierungen.
Das neue Weiterbildungsprogramm «SMART Mobility Management driven by SMART Data & SMART Cities« ist am 14. September 2020 vollbesetzt mit 30 TeilnehmerInnen gestartet. 3mal fünf Tage. Praxisnah, zukunftsorientiert und international. Der Zertifikatslehrgang richtet sich an Führungskräfte und ExpertInnen in der Mobilitätsindustrie, aber auch an Start-ups, QuereinsteigerInnen, MitarbeiterInnen in städtischen Verkehrsbetrieben, Verwaltungen und Regierungen.
-
Mehr lesen
ONLINE / BEM-Arbeitsgruppen / Jahresrückblick und Agenda 2021
SAVE THE DATE: 15. Dezember 2020 / 13:00 - 14:30 Uhr / BEM-Arbeitsgruppen / Rückblick und Agenda 2021
Die BEM-Arbeitsgruppen haben in den letzten zwei Jahren eine beeindruckende Performance entwickelt. So sind derzeit über 800 Arbeitsgruppen-Teilnehmer angemeldet.
Die BEM-Arbeitsgruppen haben in den letzten zwei Jahren eine beeindruckende Performance entwickelt. So sind derzeit über 800 Arbeitsgruppen-Teilnehmer angemeldet.
-
Mehr lesen
EL-MOTION 2021 – EL-MO Award Einreichungen nur noch bis 12. Dezember 2020
SAVE THE DATE: 12. Dezember 2020 / Deadline Projekt-Einreichungen zur Teilnahme am EL-MO Award
Auf dem Elektromobilitäts-Fachkongress EL-MOTION+FC 2021 wird 2021 erstmals der EL-MO Award verliehen. Ausgezeichnet werden Unternehmen, kommunale Betriebe, NGO oder Bildungseinrichtungen, die eine hochkarätig besetzte und kompetenzstarke Jury mit ihren Projekten zur nachhaltigen Transformation der österreichischen Wirtschaftsverkehre überzeugen konnten.
Auf dem Elektromobilitäts-Fachkongress EL-MOTION+FC 2021 wird 2021 erstmals der EL-MO Award verliehen. Ausgezeichnet werden Unternehmen, kommunale Betriebe, NGO oder Bildungseinrichtungen, die eine hochkarätig besetzte und kompetenzstarke Jury mit ihren Projekten zur nachhaltigen Transformation der österreichischen Wirtschaftsverkehre überzeugen konnten.
-
Mehr lesen
Ladeinfrastruktur in Deutschland: Recht und Praxis
SAVE THE DATE: 08. Dezember 2020 / The smarter E Webinar / Moderation BEM-Vorstand Markus Emmert
Dank Reform des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) wird Wohnungseigentümern und Mietern ab 01. Dezember 2020 der Einbau einer Lademöglichkeit für Elektrofahrzeug In Deutschland erleichtert. Auch das bereits beschlossene Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) und die Ladesäulenverordnung zielen auf den Ausbau der Ladeinfrastruktur ab. Aber sind sie gleichzeitig die Bremser der Mobilitätswende?
Dank Reform des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) wird Wohnungseigentümern und Mietern ab 01. Dezember 2020 der Einbau einer Lademöglichkeit für Elektrofahrzeug In Deutschland erleichtert. Auch das bereits beschlossene Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) und die Ladesäulenverordnung zielen auf den Ausbau der Ladeinfrastruktur ab. Aber sind sie gleichzeitig die Bremser der Mobilitätswende?
-
Mehr lesen
Webkonferenz »Ladeinfrastruktur für eMobilität in Polen und in Deutschland«
SAVE THE DATE 24. November 2020 / Web-Konferenz
Die Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer organisiert in Zusammenarbeit mit energiewächter und dem Polnischen Verein für Alternative Kraftstoffe (PSPA) im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen der Exportinitiative Energie eine Web-Konferenz zur Ladeinfrastruktur in Deutschland und Polen.
Die Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer organisiert in Zusammenarbeit mit energiewächter und dem Polnischen Verein für Alternative Kraftstoffe (PSPA) im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen der Exportinitiative Energie eine Web-Konferenz zur Ladeinfrastruktur in Deutschland und Polen.
-
Mehr lesen
Einladung zum LEW eClub am 24. November 2020 als Online-Session
SAVE THE DATE: 24. November 2020 / ab 18:30 Uhr als Online-Session
Der nächste Club-Abend der mehr-Wissen-Woller findet am Dienstag, 24.11.2020, ab 18.30 Uhr statt – aufgrund der aktuellen Corona-Situation diesmal ausnahmsweise als Online-Session (die Zugangsdaten hierzu erhalten Sie gleich nach Ihrer Anmeldung unter unten beigefügtem Link). Thema des Abends sind »Rückblicke. Ausblicke. emobile Berichte aus dem e2Rad-Umfeld« !
Der nächste Club-Abend der mehr-Wissen-Woller findet am Dienstag, 24.11.2020, ab 18.30 Uhr statt – aufgrund der aktuellen Corona-Situation diesmal ausnahmsweise als Online-Session (die Zugangsdaten hierzu erhalten Sie gleich nach Ihrer Anmeldung unter unten beigefügtem Link). Thema des Abends sind »Rückblicke. Ausblicke. emobile Berichte aus dem e2Rad-Umfeld« !
-
Mehr lesen
Intelligente LEW Ladelösungen für Ihr Elektroauto
SAVE THE DATES: 19. November und 10. Dezember 2020
eMobility ist in aller Munde aber schon lange kein Trendwort mehr. Vielmehr geht es darum, die Zukunft nachhaltig zu gestalten und die Vorteile auch für sich privat zu nutzen! Sie besitzen bereits ein Elektroauto oder planen sich eines anzuschaffen? Dann sind Sie hier richtig.
eMobility ist in aller Munde aber schon lange kein Trendwort mehr. Vielmehr geht es darum, die Zukunft nachhaltig zu gestalten und die Vorteile auch für sich privat zu nutzen! Sie besitzen bereits ein Elektroauto oder planen sich eines anzuschaffen? Dann sind Sie hier richtig.
-
Mehr lesen