
URBAN Drivestyle
Als kompaktes Nutz- und Arbeitsrad konzipiert, präsentiert Urban Drivestyle die UNI Moke, das eBike für Spass, Familie & Arbeit. Zudem bietet die Berliner Firma auch die Tiefeinsteiger Version UNI Swing, die sich besonders gut für den Transport von Kindern oder Lasten anbietet.
UNI Moke und UNI Swing kombinieren die Optik und Nutzbarkeit eines Mofas der 60er Jahre mit der modernen eBike Technologie. Trotz der robusten Optik, handelt es sich um ein EU-legales Pedelec mit 250 Watt Leistung für den Fahrradweg und ist bei 25 km/h abgeregelt. Ein Versicherungskennzeichen ist nicht notwendig, der Helm ist freiwillig und einen Führerschein benötigt man ebensowenig.
Das Ungwöhnliche an den eBikes ist neben dem Design vor allem die große Nutzbarkeit der Räder durch das integrierte Multi-Rack System: Das Rückteil des Rades – der Gepäckträger – kann je nach Bedüftnissen unterschiedlich ausgestaltet werden. Hier kann nicht nur ein Kindersitz montiert werden, sondern auch eine Sitzverlängerung für größere Kinder oder eine Sozius, eine Sissybar mit Lehne oder verschiedenen Cargo-Gepäckträger und Boxen. Dadurch kann jeder Fahrer das Rad genau so ausstatten, wie es für ihn am besten passt.
Die Reichweite mit einer der 14.5 Ah Litium Ionen Batterien beträgt circa 60 km und die Batterie ist mit wenigen Handgriffen herausnehmbar. Neben der EU Version, bietet Urban Drivestyle auch eine US Export Version mit einem 750W Motor.
Die Firma und aktuelle Lieferzeiten
Urban Drivestyle wurde 2016 als erste »All Electric« Verleihstation für eMobility auf Mallorca gegründet. Ein »robustes und cooles Mehrzweck-eBike, das die Brücke zwischen normalem Roller und einem eBike schlägt«, fehlte für den Mieteinsatz aber, so die Initiatoren. Sie machten sich an die Arbeit und konnten im Winter 2016 die ersten Prototypen der Unimoke-Vorgängerin bauen und verleihen. Im Februar 2017 startete Urban Drivestyle eine Crowdfunding-Kampagne, woraufhin in wenigen Wochen über 200 Exemplare verkauft wurden. Damit stieg die junge Firma in die Serienfertigung ein. Inzwischen werden die Räder in Berlin montiert und weltweit exportiert.
Weitere Informationen unter:
⇢ de.urbandrivestyle.com[vc_basic_grid post_type=“post” max_items=“-1” element_width=“3” gap=“5” item=“7353” grid_id=“vc_gid:1597399258439–867c5962-3017–9” taxonomies=“375”]