2. eMobile Runde
SAVE-THE-DATE 05.05.2022 / eMobile Runde Hamburg bei catus e-mobility
Am 05. Mai ab 17:30 Uhr findet in Hamburg die 2. eMobile Runde in einer Kooperation von BEM und Cactus e-mobility statt. Wir freuen uns hierbei als Redner den Gastgeber Gerd Leins und den Verleger Dr. Wolf-Rüdiger Osburg begrüssen zu können.
Am 05. Mai ab 17:30 Uhr findet in Hamburg die 2. eMobile Runde in einer Kooperation von BEM und Cactus e-mobility statt. Wir freuen uns hierbei als Redner den Gastgeber Gerd Leins und den Verleger Dr. Wolf-Rüdiger Osburg begrüssen zu können.
-
Mehr lesen
Southco auf der Power2Drive
SAVE-THE-DATE 11.-13.05.2022 / Southco
Southco ist einer der weltweit führenden Hersteller von (elektro-)mechanischen Verschlusssystemen und innovativer Scharniertechnologie. Wir setzen uns mit Leidenschaft für eine nachhaltige Zukunft der Elektromobilität ein.
Southco ist einer der weltweit führenden Hersteller von (elektro-)mechanischen Verschlusssystemen und innovativer Scharniertechnologie. Wir setzen uns mit Leidenschaft für eine nachhaltige Zukunft der Elektromobilität ein.
-
Mehr lesen
Konferenz und B2B-Messe für die Automotive-Industrie
13.04.2022 / BEM-Fachbeirat Frank Müller / VTM Turin
Auf der VTM Messe in Turin skizzierte der BEM die neuen Potentiale der eMobilität in Verbindung mit Erneuerbaren Energien.
Auf der VTM Messe in Turin skizzierte der BEM die neuen Potentiale der eMobilität in Verbindung mit Erneuerbaren Energien.
-
Mehr lesen
»electric Lounge« vom BBE / Berlin-Brandenburg Electric
12.04.2022 / 3. electric Lounge / BBE / Bad Saarow mit BEM-Gründungsmitglied und Fachbeirat Frank Müller
Am 1. April fand bereits der 3. electric LOUNGE Abend des Berlin-Brandenburg Electric e.V. statt. In Bad Saarow trafen sich rund 25 begeisterte eMobilisten zum Austausch und fachsimpeln. Zu einer spannenden Diskussion führte der Vortrag von Mario Hofmann zum Projekt »myLog MOL - Ein 5G-gesteuertes Logistiksystem zur Stabilisierung des Einzelhandels in Märkisch-Oderland«. Zudem wurde der überregionale Wettbewerb »Ladeport Award 2022« mit ersten Live-Nominierungen eröffnet und die Gewinner des Fotowettbewerbs »Electrified Night« gewählt.
Am 1. April fand bereits der 3. electric LOUNGE Abend des Berlin-Brandenburg Electric e.V. statt. In Bad Saarow trafen sich rund 25 begeisterte eMobilisten zum Austausch und fachsimpeln. Zu einer spannenden Diskussion führte der Vortrag von Mario Hofmann zum Projekt »myLog MOL - Ein 5G-gesteuertes Logistiksystem zur Stabilisierung des Einzelhandels in Märkisch-Oderland«. Zudem wurde der überregionale Wettbewerb »Ladeport Award 2022« mit ersten Live-Nominierungen eröffnet und die Gewinner des Fotowettbewerbs »Electrified Night« gewählt.
-
Mehr lesen
Printspezial »Zukunft Energie!«
12.04.2022 / Zukunft Energie / Mediaplanet
Mediaplanet plant derzeit das Printspezial »Zukunft Energie!«, welches am 23. Juni 2022 in der Frankfurt Allgemeinen Zeitung, online auf der Themenwebseite und SEO-optimiert als ePaper auf YUMPU erscheint. Inhaltlich wird die Kampagne neben dem BEM auch von anderen Kooperationspartnern wie den TÜV-Verband, der DGNB e.V., GermanZero und dem VHW Verband gestützt.
Mediaplanet plant derzeit das Printspezial »Zukunft Energie!«, welches am 23. Juni 2022 in der Frankfurt Allgemeinen Zeitung, online auf der Themenwebseite und SEO-optimiert als ePaper auf YUMPU erscheint. Inhaltlich wird die Kampagne neben dem BEM auch von anderen Kooperationspartnern wie den TÜV-Verband, der DGNB e.V., GermanZero und dem VHW Verband gestützt.
-
Mehr lesen
Ultraschnelles Laden überall: Adaptive Balancing Power und BEM arbeiten zusammen
12.04.2022 / Adaptive Balancing Power GmbH-Pressemitteilung
Das neue BEM-Mitgliedsunternehmen Adaptive Balancing Power betreibt ultraschnelle Lade- und Speichersysteme für die eMobilität. Ziel: der Ausbau von Ladepunkten für ultraschnelles Laden in Deutschland beschleunigen.
Das neue BEM-Mitgliedsunternehmen Adaptive Balancing Power betreibt ultraschnelle Lade- und Speichersysteme für die eMobilität. Ziel: der Ausbau von Ladepunkten für ultraschnelles Laden in Deutschland beschleunigen.
-
Mehr lesen
Ein Tag – alle Infos – volles Programm!
SAVE-THE-DATE 19.05.2022 / micromobility expo / Hannover
Die micromobility expo findet in diesem Jahr als eintägige, kompakte Fachkonferenz mit begleitender Ausstellung in Präsenzform mit digitaler Verlängerung via Streaming statt. Sie wendet sich an Fachbesucher*innen und Mobilitätsexpert*innen. Das Konferenzprogramm am 19. Mai 2022 verspricht kompakte Informationen rund um den Verkehrswandel im urbanen Raum. In Keynotes und Panels wird diskutiert, wie Innovationen der Mikromobilität die Mobilitätswende antreiben können. Die micromobility expo präsentiert von 10 bis 17 Uhr, wie urbane Logistik und neue Verkehrskonzepte mit Mikromobilen und Kleinstfahrzeugen dabei helfen, den aktuellen Herausforderungen in Sachen Flexibilität, Klimaschutz und soziale Teilhabe zu begegnen.
Die micromobility expo findet in diesem Jahr als eintägige, kompakte Fachkonferenz mit begleitender Ausstellung in Präsenzform mit digitaler Verlängerung via Streaming statt. Sie wendet sich an Fachbesucher*innen und Mobilitätsexpert*innen. Das Konferenzprogramm am 19. Mai 2022 verspricht kompakte Informationen rund um den Verkehrswandel im urbanen Raum. In Keynotes und Panels wird diskutiert, wie Innovationen der Mikromobilität die Mobilitätswende antreiben können. Die micromobility expo präsentiert von 10 bis 17 Uhr, wie urbane Logistik und neue Verkehrskonzepte mit Mikromobilen und Kleinstfahrzeugen dabei helfen, den aktuellen Herausforderungen in Sachen Flexibilität, Klimaschutz und soziale Teilhabe zu begegnen.
-
Mehr lesen
Power2Drive Forum – Die Mobilitätswende vom 11. bis 13. Mai in München
SAVE-THE-DATE 11.-13.05.2022 / Power2Drive / München
Treffen Sie die Macher der Energie- und Mobilitätswende vor Ort auf dem Münchner Messegelände auf der Power2Drive Europe, der internationalen Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität im Rahmen von The smarter E Europe. Lernen Sie neue Entwicklungen und Geschäftsmodelle aus erster Hand kennen und kommen Sie mit einflussreichen Akteuren der Branche direkt in Kontakt!
Treffen Sie die Macher der Energie- und Mobilitätswende vor Ort auf dem Münchner Messegelände auf der Power2Drive Europe, der internationalen Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität im Rahmen von The smarter E Europe. Lernen Sie neue Entwicklungen und Geschäftsmodelle aus erster Hand kennen und kommen Sie mit einflussreichen Akteuren der Branche direkt in Kontakt!
-
Mehr lesen
BEM-Pressemitteilung: Mietmodelle der Elektromobilität werden den Kfz-Markt reformieren
08.04.2022 / BEM-Pressemitteilung / 1. eMobile Runde des BEM in Berlin / Mietmodelle der Elektromobilität werden den Kfz-Markt reformieren – Verband eröffnet neue Veranstaltungsreihe »eMobile Runde«
Ob Kurzzeitmiete, Sharing, Langzeitmiete oder Abonnement – die Mietmodelle der Elektromobilität werden nach Ansicht des Bundesverbandes eMobilität e.V. (BEM) auf Dauer den Kfz-Markt reformieren. Das bekräftigte BEM-Präsident Kurt Sigl am Donnerstag bei der Eröffnungsveranstaltung zur eMobilen Runde in Berlin. In Anwesenheit des Neumitglieds STARCAR zeigte sich Sigl überzeugt: »Wer sich nicht mehr um Kauf, Versicherung, Energiekosten und Reparaturen kümmern will, erlebt mit Mietmodellen der Elektromobilität eine völlig neue Service-Kategorie, welche die bisherige Fahrzeugnutzung deutlich in Frage stellen wird.«
Ob Kurzzeitmiete, Sharing, Langzeitmiete oder Abonnement – die Mietmodelle der Elektromobilität werden nach Ansicht des Bundesverbandes eMobilität e.V. (BEM) auf Dauer den Kfz-Markt reformieren. Das bekräftigte BEM-Präsident Kurt Sigl am Donnerstag bei der Eröffnungsveranstaltung zur eMobilen Runde in Berlin. In Anwesenheit des Neumitglieds STARCAR zeigte sich Sigl überzeugt: »Wer sich nicht mehr um Kauf, Versicherung, Energiekosten und Reparaturen kümmern will, erlebt mit Mietmodellen der Elektromobilität eine völlig neue Service-Kategorie, welche die bisherige Fahrzeugnutzung deutlich in Frage stellen wird.«
-
Mehr lesen