2. eMobile Runde / verschoben auf den 16. Juni 2022
SAVE-THE-DATE 16.06.2022 / eMobile Runde Hamburg bei catus e-mobility
Am 16. Juni ab 17:30 Uhr findet in Hamburg die 2. eMobile Runde in einer Kooperation von BEM und Cactus e-mobility statt. Wir freuen uns hierbei als Redner den Gastgeber Gerd Leins und den Verleger Dr. Wolf-Rüdiger Osburg begrüssen zu können.
Am 16. Juni ab 17:30 Uhr findet in Hamburg die 2. eMobile Runde in einer Kooperation von BEM und Cactus e-mobility statt. Wir freuen uns hierbei als Redner den Gastgeber Gerd Leins und den Verleger Dr. Wolf-Rüdiger Osburg begrüssen zu können.
-
Mehr lesen
Willkommen zurück – zur CoFAT 2022
SAVE-THE-DATE / 30.-31.05.2022 / CoFAT / Stadthalle München-Erding
Die CoFAT / Conference on Future Automotive Technology geht wieder live! BEM-Präsident Kurt Sigl engagiert sich seit Jahren im CoFAT Programmbeirat. Für die Mitglieder des BEM bietet Bayern Innovativ auch in diesem Jahr wieder einen Sonderpreis mit 10% Rabatt.
Die CoFAT / Conference on Future Automotive Technology geht wieder live! BEM-Präsident Kurt Sigl engagiert sich seit Jahren im CoFAT Programmbeirat. Für die Mitglieder des BEM bietet Bayern Innovativ auch in diesem Jahr wieder einen Sonderpreis mit 10% Rabatt.
-
Mehr lesen
BEM-Pressemitteilung: Ladeinfrastruktur – BEM kritisiert abwehrende Haltung der Kommunalen Spitzenverbände zum Ausbau der Elektromobilität
27.04.2022 / BEM-Pressemitteilung
Die Ablehnung der kommunalen Spitzenverbände, mehr Verantwortung für den Aufbau von Ladeinfrastruktur in Deutschland zu übernehmen, hat der Bundesverband eMobilität (BEM) e.V. scharf kritisiert. Am Mittwoch reagierte BEM-Präsident Kurt Sigl auf einen entsprechenden Bericht des Handelsblattes und bezeichnete die Abwehrversuche des Deutschen Städte und Gemeindebundes sowie des Deutschen Städtetages als »beschämend« und »hinter die Zeit gefallen« und fügte hinzu: »Überall da, wo Strom anliegt, kann Ladelösung geschaffen werden.«
Die Ablehnung der kommunalen Spitzenverbände, mehr Verantwortung für den Aufbau von Ladeinfrastruktur in Deutschland zu übernehmen, hat der Bundesverband eMobilität (BEM) e.V. scharf kritisiert. Am Mittwoch reagierte BEM-Präsident Kurt Sigl auf einen entsprechenden Bericht des Handelsblattes und bezeichnete die Abwehrversuche des Deutschen Städte und Gemeindebundes sowie des Deutschen Städtetages als »beschämend« und »hinter die Zeit gefallen« und fügte hinzu: »Überall da, wo Strom anliegt, kann Ladelösung geschaffen werden.«
-
Mehr lesen
Alles was Recht ist! Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
SAVE-THE-DATE 10.05.2022 / 08:30 - 09:15 Uhr / SDK Webinar
Der Gesetzgeber schreibt im Rahmen der Arbeitsschutzvorschriften für jedes Unternehmen ab sieben Beschäftigten vor, die jeweiligen Arbeitsplätze auf die psychische Gefährdung hinsichtlich Stresses, mentalen Drucks und Erschöpfung untersuchen zu lassen.
Der Gesetzgeber schreibt im Rahmen der Arbeitsschutzvorschriften für jedes Unternehmen ab sieben Beschäftigten vor, die jeweiligen Arbeitsplätze auf die psychische Gefährdung hinsichtlich Stresses, mentalen Drucks und Erschöpfung untersuchen zu lassen.
-
Mehr lesen
Auf der Suche nach neuen Aufträgen?
25.04.2022 / Deutsches Ausschreibungsblatt
Finden Sie für den Bereich eMobilität aktuelle Ausschreibungen der öffentlichen Hand und anderer Auftraggeber. Behörden, Institute, Forschungs- und Bildungseinrichtungen, Vereine und Verbände schreiben regelmäßig Aufträge z.B. für die Planung von Elektromobilitätskonzepten sowie die Installation und Wartung von Ladeinfrastrukturen öffentlich aus.
Finden Sie für den Bereich eMobilität aktuelle Ausschreibungen der öffentlichen Hand und anderer Auftraggeber. Behörden, Institute, Forschungs- und Bildungseinrichtungen, Vereine und Verbände schreiben regelmäßig Aufträge z.B. für die Planung von Elektromobilitätskonzepten sowie die Installation und Wartung von Ladeinfrastrukturen öffentlich aus.
-
Mehr lesen
MOBILITY DOCK: LAPP BRINGT PREISGEKRÖNTES LADEGERÄT AUF DEN MARKT
25.04.2022 / Mobility Dock / Lapp Mobility
Der MOBILITY DOCK ist ein platzsparendes Ladegerät, das in Kombination mit jedem Typ 2-Ladekabel (Ladebetriebsart Mode 3) das Laden eines Elektroautos an einer gewöhnlichen Haushaltssteckdose erlaubt. So brauchen eAutofahrer weniger verschiedene Ladekabeltypen. Das spart Platz und Gewicht im Kofferraum und macht das Laden einfacher und handlicher.
Der MOBILITY DOCK ist ein platzsparendes Ladegerät, das in Kombination mit jedem Typ 2-Ladekabel (Ladebetriebsart Mode 3) das Laden eines Elektroautos an einer gewöhnlichen Haushaltssteckdose erlaubt. So brauchen eAutofahrer weniger verschiedene Ladekabeltypen. Das spart Platz und Gewicht im Kofferraum und macht das Laden einfacher und handlicher.
-
Mehr lesen
BEM-Lounge bei Parkstrom in Berlin
SAVE-THE-DATE 25.05.2022 / 18:00 - 22:00 Uhr / BEM-Lounge bei Parkstrom
Am Mittwoch, den 25.05.2022 ab 18:00 Uhr findet die nächste BEM-Lounge bei unserem Mitgliedsunternehmen Parkstrom in der historischen Karl-Marx-Allee statt.
Am Mittwoch, den 25.05.2022 ab 18:00 Uhr findet die nächste BEM-Lounge bei unserem Mitgliedsunternehmen Parkstrom in der historischen Karl-Marx-Allee statt.
-
Mehr lesen
BEM-NEWSLETTER NR. 203
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe BEM-Mitglieder, Hallo,
die linden Lüfte sind erwacht,
sie säuseln und weben Tag und Nacht,
sie schaffen an allen Enden.
O frischer Duft, o neuer Klang!
Nun, armes Herz, sei nicht bang!
Nun muss sich alles, alles wenden.
Die Welt wird schöner mit jedem Tag,
man weiß nicht, was noch werden mag,
das Blühen will nicht enden.
Es blüht das fernste, tiefste Tal;
nun, armes Herz, vergiss der Qual!
Nun muss sich alles, alles wenden.
Mit diesem hoffnungsvollen Frühlingsgedicht von Ludwig Uhland wünschen wir Ihnen eine schöne Osterzeit. Lassen Sie uns Kraft sammeln in einer ausgesprochen herausfordernden Zeit, in der Krise, Krieg, Fortschritt, Transformation, Ängste und Zuversicht, Frustration und Motivation aufeinanderprallen. Ei, ei, ei. Nun muss sich alles wenden..
die linden Lüfte sind erwacht,
sie säuseln und weben Tag und Nacht,
sie schaffen an allen Enden.
O frischer Duft, o neuer Klang!
Nun, armes Herz, sei nicht bang!
Nun muss sich alles, alles wenden.
Die Welt wird schöner mit jedem Tag,
man weiß nicht, was noch werden mag,
das Blühen will nicht enden.
Es blüht das fernste, tiefste Tal;
nun, armes Herz, vergiss der Qual!
Nun muss sich alles, alles wenden.
Mit diesem hoffnungsvollen Frühlingsgedicht von Ludwig Uhland wünschen wir Ihnen eine schöne Osterzeit. Lassen Sie uns Kraft sammeln in einer ausgesprochen herausfordernden Zeit, in der Krise, Krieg, Fortschritt, Transformation, Ängste und Zuversicht, Frustration und Motivation aufeinanderprallen. Ei, ei, ei. Nun muss sich alles wenden..
-
Mehr lesen
Der lange Weg zur Ladesäule
14.04.2022 / Augsburger Allgemeine mit eienm Kommentar von BEM-Vorstand Markus Emmert
Ganze zwölf Monate wartete das Unternehmen Ökostrom 24, um nur das Fördergeld für den Ladesäulen-Bau in Denklingen zu bekommen. So, da sind sich die Investoren sicher, werde die Energiewende nie gelingen.
Ganze zwölf Monate wartete das Unternehmen Ökostrom 24, um nur das Fördergeld für den Ladesäulen-Bau in Denklingen zu bekommen. So, da sind sich die Investoren sicher, werde die Energiewende nie gelingen.
-
Mehr lesen
On Air / BEM eMobile Talk mit Radio 7
2022 / BEM-Kampagne mit Radio 7
Vor 10 Jahren gab es den ersten eMobile Talk des BEM in der Frühlingsausgabe des BEM-Magazins NEUE MOBILITÄT. Nun kommt das Format als Informations- und Aufklärungskampagne im Radio, als Podcast und auf dem BEM-YouTube-Kanal als Videomitschnitt.
Vor 10 Jahren gab es den ersten eMobile Talk des BEM in der Frühlingsausgabe des BEM-Magazins NEUE MOBILITÄT. Nun kommt das Format als Informations- und Aufklärungskampagne im Radio, als Podcast und auf dem BEM-YouTube-Kanal als Videomitschnitt.
-
Mehr lesen