BEM-Präsident Kurt Sigl

Präsi­dent / Vorstand

Als BEM-Präsi­dent set­zt sich Kurt Sigl dafür ein, die Mobil­ität in Deutsch­land mit dem Ein­satz Erneuer­bar­er Energien auf Elek­tro­mo­bil­ität umzustellen. Dabei liegt sein Haup­tau­gen­merk auf der Ver­net­zung aller rel­e­van­ten Akteure. Ziel sein­er Arbeit ist es tradierte Struk­turen und Denkmuster aufzubrechen, damit inno­v­a­tive Konzepte zum Tra­gen kom­men und die eMo­bil­ität einen nach­halti­gen Beitrag zur Emis­sion­sre­duk­tion und zum Kli­ma- und Umweltschutz leis­ten kann. Durch seine jahre­lange beru­fliche Erfahrung im Bere­ich Fahr- und Sicher­heit­strain­ings fließen sowohl tech­nis­che Kom­pe­tenz als auch zahlre­iche Kon­tak­te in die Arbeit des BEM ein.

»Nur durch starke strate­gis­che Part­ner­schaften zwis­chen Energiev­er­sorg­ern, Bat­terieherstellern, Her­stellern und Entwick­lern von Elek­tro­fahrzeu­gen, Sys­temzulief­er­ern, Forschung­sein­rich­tun­gen, den Ver­bän­den und der Poli­tik, kön­nen die notwendi­gen tech­nis­chen, rechtlichen und wirtschaftlichen Voraus­set­zun­gen geschaf­fen wer­den, um wet­tbe­werb­s­fähig zu wer­den und zu bleiben. Das haben wir uns als Bun­desver­band zur Auf­gabe gemacht. Man muss machen, nicht nur reden, es ist bere­its fünf nach zwölf. Die Hemm­schwelle muss über­wun­den wer­den, es ist jet­zt Zeit zum Handeln.«

Markus Emmert

Vize-Präsident Christian Heep

Erwäh­nun­gen

IAA-Vision Mobility Think Tank — Elektrisch mobil ohne Reichweitenangst

»Umweltschutz? Er wird Spaß machen!«

Wir sind weiter als Ministerien und Politik

Das Mobilitätsmagazin »VISION mobility« aus dem HUSS-VERLAG beteiligt sich dieses Jahr mit gleich mehreren Events an der IAA MOBILITY

BEM-Pressehinweis: Anstelle von Verkehrs- besser auf umfassende Mobilitätspolitik setzen — BEM-Fachbeirat stellt neuen Aufruf vor

Acht Maximen für eine bessere Mobilität

BEM-Pressestatement zum Enteignungs-Vorwurf des VDA

BEM-Präsident Kurt Sigl in den Europäischen Wirtschaftssenat berufen

BEM-Medienkooperation ermöglicht kostenlosen Zugriff auf DOAK-Kongresspaket

1 Million eAutos: Noch lange kein Game-Changer

Energate-Gastkommentar von BEM-Präsident Kurt Sigl: 1 Million eAutos: Noch lange kein Game-Changer

BEM-Pressemitteilung: BEM-Präsident Kurt Sigl in den Europäischen Wirtschaftssenat berufen

Zukunft Energie / Mit neuen Kooperationen altes Schwarz-Weiß-Denken überwinden

Denken die Alten noch an die Jungen?

Zoe-Mehrerlös an Stiftungsfonds Rachid Ait Bouhou

EMOKON MKK KONGRESS

Besser fahren / Verkehrswende mit Elektromobilität

BEM-Pressekonferenz: Neue Mobilität effizient und intelligent gestalten

Buchungsanfrage

BEM-Präsi­dent Kurt Sigl set­zt sich dafür ein, die Mobil­ität in Deutsch­land mit dem Ein­satz Erneuer­bar­er Energien auf Elek­tro­mo­bil­ität umzustellen. Dabei liegt sein Haup­tau­gen­merk auf der Ver­net­zung aller rel­e­van­ten Akteure.

Durch seine jahre­lange beru­fliche Erfahrung im Bere­ich Fahr- und Sicher­heit­strain­ings fließen sowohl tech­nis­che Kom­pe­tenz als auch zahlre­iche Kon­tak­te in die Arbeit des BEM ein.

»Nur durch starke strate­gis­che Part­ner­schaften zwis­chen Energiev­er­sorg­ern, Bat­terieherstellern, Her­stellern und Entwick­lern von Elek­tro­fahrzeu­gen, Sys­temzulief­er­ern, Forschung­sein­rich­tun­gen, den Ver­bän­den und der Poli­tik, kön­nen die notwendi­gen tech­nis­chen, rechtlichen und wirtschaftlichen Voraus­set­zun­gen geschaf­fen wer­den, um wet­tbe­werb­s­fähig zu wer­den und zu bleiben. Das haben wir uns als Bun­desver­band zur Auf­gabe gemacht. Man muss machen, nicht nur reden, es ist bere­its fünf nach zwölf. Die Hemm­schwelle muss über­wun­den wer­den, es ist jet­zt Zeit zum Handeln.«

Auszug Vorträge

Deutsch­er Elek­tro-Mobil Kongress
Sym­po­sium Lebenswelt Elektromobilität
5.Projekttag NoAE
MCC Kongress Elektromobilität
Pressekon­ferenz e‑miglia 2012
econ­fl eet
Mod­er­a­tor CoFAT
Tag der Elek­tro­mo­bil­ität FH Ingolstadt
Führungskräfte­fo­rum in Wiesbaden
15. EURO­FO­RUM-Jahresta­gung
2. Stor­age­Day in Berlin
7. Entwick­ler­fo­rum Akkutechnologien
Elek­tro­mo­bil­ität­skongress in Ingolstadt
5. Kongress des Schweiz­er Forums
Tag der Elek­tro­mo­bil­ität in Eichstätt
Kongress 2015 »Die elek­tro­mo­bile Stadt« – Sta­tus Quo der Elek­tro­mo­bil­ität: Wo ste­ht Deutsch­land im inter­na­tionalen Vergleich?
Keynote auf der Ergeb­niskon­fer­ent sMobilitiTy
Vor­trag auf der eCarTec und dem eCarTec Award 2015
Vor­trag auf der Nach­haltigkeit­skon­ferenz am Tegernsee
Vor­trag auf dem Kongress »Lebendi­ge Stadt«
Mark­platz der intel­li­gen­ten Mobilität
eMo­bil­ität­stag in Bad Kötzting
6. Tag der Elek­tro­mo­bil­ität in Ingolstadt
e‑life regio in Bad Griesbach
Jahresta­gung des E‑Mobilitätsclusters Regensburg

Mit­glied­schaft

Mit­glied im Pro­gramm­beirat der CoFAT, TU München
Mit­glied des Indus­triebeirates der RWTH Aachen
Mit­glied im Beirat »Frank­furt Rhein­Main ver­net­zt« des HOLM, House of Logis­tics and Mobil­i­ty GmbH
Mit­glied im AK »Junge Fahrer« der Regierung von Bayern

Auszug Referenzen

BEM-Präsident Kurt Sigl im heute journal

Rückblick zur Jahrestagung des E‑Mobilitätsclusters Regensburg

Jahrestagung des E‑Mobilitätsclusters Regensburg

eMobilitätstag im Berliner Energiezentrum

Blick nach vorn: Keine Angst vor Elektroautos

Nachbericht e‑life regio in Bad Griesbach

Veranstaltungsreihe / Energiewende — quo vadis?

6. Tag der Elektromobilität in Ingolstadt

So macht Bewegung aus der Steckdose gesund

Bürokratie bremst die Elektromobilität aus

Aktionstag rund um eMobilität, Energie und Umwelt im Naturpark Altmühltal

Förderung von Elektroautos

BEM-Präsident Kurt Sigl auf dem Kongress »Neue Mobilität«

eMobilitätstag in Bad Kötzting

Bürokratie bremst eMobilität aus

Leipzig eröffnet den »Marktplatz der intelligenten Mobilität«

Motorvision TV-Episode »Wheel cars of the future«

Kurt Sigl auf dem Kongress »Lebendige Stadt«

Ihr Name

*  Pflicht­felder

Daten­schutzhin­weis: Die von Ihnen angegebe­nen Dat­en wer­den unter Beach­tung des Daten­schutzes zum Zweck der Infor­ma­tions­bere­it­stel­lung vom Bun­desver­band eMo­bil­ität e.V. ver­ar­beit­et. Eine Weit­er­gabe an Dritte erfol­gt nicht.

Wenn Sie die im Kon­tak­t­for­mu­lar eingegebe­nen Dat­en durch Klick auf den nach­fol­gen­den But­ton übersenden, erk­lären Sie sich damit ein­ver­standen, dass wir Ihre Angaben für die Beant­wor­tung Ihrer Anfrage bzw. Kon­tak­tauf­nahme ver­wen­den. Eine Weit­er­gabe an Dritte find­et grund­sät­zlich nicht statt, es sei denn gel­tende Daten­schutzvorschriften recht­fer­ti­gen eine Über­tra­gung oder wir dazu geset­zlich verpflichtet sind. Sie kön­nen Ihre erteilte Ein­willi­gung jed­erzeit mit Wirkung für die Zukun­ft wider­rufen, unter der Emailadresse: info@bem-ev.de

Im Falle des Wider­rufs wer­den Ihre Dat­en umge­hend gelöscht. Ihre Dat­en wer­den anson­sten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bear­beit­et haben oder der Zweck der Spe­icherung ent­fall­en ist. Sie kön­nen sich jed­erzeit über die zu Ihrer Per­son gespe­icherten Dat­en informieren. Weit­ere Infor­ma­tio­nen zum Daten­schutz find­en Sie auch in der Daten­schutzerk­lärung dieser Webseite.

Bei Buchungsan­fra­gen als Red­ner oder Podi­um­steil­nehmer wen­den Sie sich bitte an ⇢ Susanne Teufel oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Nach oben