AKASOL GmbH

High Per­for­mance Bat­ter­iesys­teme aus Deutsch­land mit über 20 Jahren Erfahrung: Das deutsche Unternehmen AKASOL mit Sitz in Darm­stadt gehört zu den weltweit führen­den Entwick­lern und Pro­duzen­ten von mobilen und sta­tionären Lithi­um-Ionen-Bat­ter­iesys­te­men. Ein­satzge­bi­ete der bere­its mehrfach aus­geze­ich­neten Spe­icher­lö­sun­gen sind die Nutz­fahrzeug- und Auto­mo­bilin­dus­trie, der Schiff­bau sowie die Windenergie‑, Wasserkraft und Solar­wirtschaft. Bat­ter­iesys­teme von AKASOL kennze­ich­net die außergewöhn­liche Kom­bi­na­tion von sehr hoher Energie- und Leis­tungs­dichte mit ein­er extrem kom­pak­ten Bauweise, mod­u­larem Auf­bau und max­i­maler Flex­i­bil­ität. Dank langjähriger Pro­jek­ter­fahrung mit Sport­wa­gen und Nutz­fahrzeu­gen ver­fügt AKASOL über pro­fun­des Wis­sen auf allen Tech­nolo­giefeldern der Elek­tro­mo­bil­ität – von der Bat­teriezelle bis hin zum kom­plet­ten Antrieb­sstrang. Das Resul­tat sind sta­bile, serien­reife und wirtschaftliche Kom­plet­tlö­sun­gen, die alle Anforderun­gen der Auto­mo­bilin­dus­trie erfüllen.
Li-Ion-Bat­te­rien für die Elek­tro­mo­bil­iät: AKASYSTEM gehört zu den weltweit leis­tungsstärk­sten Bat­terielö­sun­gen für Fahrzeuge mit Hybrid- oder Elek­troantrieb. Die Basis dieses mod­u­lar skalier­baren Lithi­um-Ionen-Bat­ter­iesys­tems bilden hochin­te­gri­erte Mod­ule vom Typ AKAMODULE. Trotz der extrem hohen Funk­tion­sin­te­gra­tion auf Mod­ulebene erre­icht das AKAMODULE eine Energiedichte von mehr als 140 Wh/kg. Das sorgt für große Reich­weite bei ein­er gle­ichzeit­ig außergewöhn­lichen Robus­theit. Jedes AKAMODULE wird mit ein­er Wass­er-Glykol-Flüs­sigkeit gekühlt. Das Resul­tat ist ein deut­lich reduziertes Vol­u­men und eine gesteigerte Lebensdauer.
www.akasol.com[vc_row_inner][vc_column_inner css=”.vc_custom_1548069753893{background-color: #e8e8e8 !impor­tant;}”]Sven Schulz, Geschäfts­führer AKASOL GmbH
»Als deutsch­er Her­steller von High Per­for­mance Bat­ter­iesys­te­men für Elek­tro- und Hybrid­fahrzeuge wis­sen wir genau, worauf es ankommt: nicht nur von Leis­tung reden, son­dern auch in die Prax­is umset­zen und gle­ichzeit­ig per­ma­nent auf Verbesserungsmöglichkeit­en und neue Chan­cen hinar­beit­en. Genau dieser dynamis­che Prag­ma­tismus treibt auch den Bun­desver­band eMo­bil­ität an. Aus diesem Grund ist er nicht nur ein unverzicht­bar­er Schrittmach­er in Sachen Erneuer­bare Energien und Neue Mobil­ität, son­dern auch eine wohltuend ser­iöse Stimme in der täglichen Infor­ma­tions­flut zum The­ma Elektromobilität.«
Erschienen in der NEUEN MOBILITÄT 11 / April 2013 — das Mag­a­zin des Bun­desver­band eMobilität.[/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_empty_space height=“30px”][vc_basic_grid post_type=“post” max_items=“-1” element_width=“3” gap=“5” item=“7353” grid_id=“vc_gid:1556789442082–7adda43b-8d26‑6” taxonomies=“327”]

Nach oben